Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen

<< < (27/30) > >>

Chaos:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 13.04.2021 | 15:43 ---am besten mit einer Liste der Dienstleistungen und Kosten

--- Ende Zitat ---

Na ja, ein gut durchgeführter Run kann durchaus als Arbeitsprobe im Sinne des Bewerbungsprozesses gelten. "Diese geballte Sachkenntnis könnte auch für SIE arbeiten!"

ArneBab:

--- Zitat von: Just_Flo am 13.04.2021 | 10:20 ---Das verlagert das Problem doch nur hin zu der Frage trägt der Troll den anderen Char einfach nach 14 Minuten raus oder nicht?
Woher weiß der Troll, dass es in 15 Minuten knallt?

--- Ende Zitat ---
Der Troll weiß das nicht. Der Spieler weiß jetzt, dass, wenn er weniger als 3 Erfolge würfelt, es knallt, bevor er fertig ist. Da trägt ihn niemand vorher raus: Die Tür wird aufgesprengt und es kommt wahrscheinlich zum Kampf.

Er kann sich entscheiden, das Risiko einzugehen und zu würfeln. Oder sich entscheiden, dass das Risiko zu groß ist.

Da an dieser Stelle die Vorstellung der Welt auseinandergeht, halte ich es für einen guten Weg, diese Vorstellung explizit in die Mechanik aufzunehmen.

ArneBab:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am 13.04.2021 | 14:23 ---wenn einer der Spieler da einen Alleingang fährt -> das HTR taucht genau so auf, wie du in deiner Reaktionstabelle ausfegwürfelt hast.
Werden die Chars jetzt durchsiebt  -> Lerneffekt
werden Fluchtautos zersiebt -> wenn gemäß Würfeln das Auto jetzt platt ist, ist es platt - auch wenn der Totalpartykill dann folgt.

--- Ende Zitat ---
Das würde ich nicht machen, weil es die anderen in Mithaftung nimmt, obwohl gerade ein Hauptproblem ist, dass die Kommunikation in der Gruppe an der Stelle nicht klappt.

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: ArneBab am 13.04.2021 | 22:49 ---Das würde ich nicht machen, weil es die anderen in Mithaftung nimmt

--- Ende Zitat ---

ich kommuniziere das gerne stark und strickt, damit nachher keiner der Spieler erstaunt sagt: "hätte nie gedacht, dass das durchgezogen wird"  ;)

- bei mir gilt: Chars dürfen beim Johnson auch Jobs ablehnen -> damit sie wirklich ihre Rollen spielen können
- meine Spielwelt reagiert konsistent -> wer im Run Zeit vertrödelt, muss das bitter ausbaden
- werden Runs abgebrochen wegen Anlaufproblemen -> gehört dazu.
- läuft ein Char "echt" aus dem Ruder -> muss sich getrennt werden

ansonsten "erpresst" genau eine Person am Tisch alle anderen mit dieser "Mithaftungsvermeidung"  ;)
auch dort kommuniziere ich das gerne stark und strickt.

- die Spieler sind frei in ihren Entscheidungen (auch im Zurücklassen des Looters  ;))
- die Welt reagiert gemäß der vorherigen Vorgaben. 
   Wer innerhalb von x plus/minus w6 Minuten mit einem HTR rechnen muss
   bei seinem Target, kriegt dort kein "Handwedel heute doch nicht"  Boni

- ich habe Missonen in SR mit Hauptaugenmerk auf looten gemacht. Planungsziel war es also, dass Target
   (Drogenchiplabor/Umschlagplatz)  zu "sichern" und dann erst auszuräumen 
- ein anderes Mal, die herbeieilende Kavallerie der Vory (Drogenstandort in Brandenburg, Anfahrt der Vory aus Berlin
   mit lauter Hochkarätern) im Hinterhalt mittels schwerer Artillerie auszulöschen (jetzt wisst ihr, warum es in Brandenburg
   so viele Buschbrände gibt  ;D )

es gibt halt sehr viele Möglichkeiten, wie/was ihr in SR spielen wollt.
wo euer (Planungs)Spaß drauf liegt

Soziale Erpressung durch einen Spieler: "böse Spielleitung zieht Konsequenzen durch, buhuhuh Nazi-Sippenhaft" gehört nicht dazu

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am 14.04.2021 | 09:14 ---

- die Spieler sind frei in ihren Entscheidungen (auch im Zurücklassen des Looters  ;))

--- Ende Zitat ---
Wie machst du das bei Chars aus deren Werte dagegen stehen.
Wolf stirbt für sein Rudel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln