Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen
Flamebeard:
Ich habe da gerade an den Ideen-Austausch vom Oger und YY aus 2018 denken müssen...
Onugnin:
@Flamebeard
Das ist eigentlich genau die Art, auf die wir spielen.
Also durchaus mal nen Run, nur um was auf eigene Faust zu klauen.
(Btw, die Paydata aus dem Server ham sie schon vorher extrahiert und die war allein mehr als die "3k pro Person".)
Es geht wirklich darum, dass sie einfach vergessen, dass die Welt existiert, wenn der Lootrausch aktiv ist.
Der Hinweis, dass die Wachen (bzw Anwohner in diesem Fall) Verdacht geschöpft haben hat einfach GAR KEINE Reaktion bei den Lootenden hervorgerufen.
Es geht nicht darum, dass sie was klauen wollen.
Es geht darum, dass sie es "anlecken" - emotional als ihren Besitz markieren - und danach es gar nicht in den Sinn kommt, das nicht einzupacken.
(Wobei als "Loot" hier durchaus auch das Verhören des Gefangenen, während man auf eigenes Drängen hin in nem anderen Auto sitzt, gehört.)
In diesem Zustand sind dezente Manipulationen nicht möglich.
"Das Ding braucht ne halbe Stunde zum abzumontieren" - "ok, machen wir fix"
"Der Kasten ist groß wie ein Troll und wiegt etwa 150km" - "mach mal den Wagen klar"
"Ihr habt da aber noch 3 Bewusstlose (wovon einer ein Troll ist" - "nehmen wir halt den anderen Wagen"
"Habt ihr denn mal nach den Wagen geschaut" - "Wir haben die Schlüssel"
Die Welt außerhalb des Lootrausches wird so lange ausgeblendet, bis der Loot gesichert ist.
Das Risikoniveau hochzuschrauben läuft leider bei genau dem Kandidaten dann in Panikmodus über.
Die haben es schon gebracht über ne Halbe Stunde zu Planen wie sie 5 dösende Ganger überwältigen, weil einer von denen ein Sturmgewehr besaß. (Der Kampftroll schafft das alleine - unbewaffnet!)
Eine Lösung ist es zu railroaden.
Das mag ich nicht und dementsprechend bin ich eher schlecht darin.
Hab ich auch schon versucht, hat es nur schlimmer gemacht (weil es die nicht obsessiven Spieler vergrault).
Und eigentlich ist er ein netter Kerl und sehr motiviert dabei.
Leider bringen die damit einhergehenden Reibereien (natürlich ist man nicht leise, bis der Loot gesichert wurde...) Stress in die Gruppe.
ghoul:
Plane doch die Abenteuer gemäß den Interessen deiner Spieler. Stell ihnen offensichtlich wertvollen oder nützlichen Loot hin.
Das eigentliche Abenteuer besteht darin, den Loot zu bergen. Die Komplikationen kannst du nun vorher einplanen, so dass die Spieler eine Chance haben. Lass ihnen nicht viel Zeit zum planen, sobald der Run begonnen hat.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Dr. Beckenstein am 11.04.2021 | 18:34 ---irgendwo eine Seriennummer geben, die auf einer hard copy steht, die nicht in der Matrix gelöscht werden kann.
--- Ende Zitat ---
Irgendwo who cares
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Onugnin am 11.04.2021 | 19:16 ---
"Das Ding braucht ne halbe Stunde zum abzumontieren" - "ok, machen wir fix"
--- Ende Zitat ---
Ist die halbe Stunde denn ein Problem?
Du solltest dich doch abschätzen können, wann abhängig von ihrem Verhalten Opposition auftauchen wird.
Wenn sie die Zeit haben sperrigen Loot einzupacken, sollen sie das machen, wenn nicht, läuft ihnen dabei die Security über die Füße und gibt ihnen ein Bohnen-Dessert.
Ich habe ne weil mit Heat-Points gespielt.
Jede dumme Aktion steigert das "Heat"-Level und jede dumme sowie jede zeitverzögernde Aktion lässt mich darauf würfeln.
Bei niedrigem Heat ist es theoretisch möglich aber sehr unwahrscheinlich dass es Komplikationen gibt, bei steigendem wird es irgendwann sehr wahrscheinlich, aber nie 100% sicher.
Die Würfel sorgen dafür dass ein gewisses Element der Unwägbarkeit reinkommt und nimmt mir die Möglichkeit zum Railroaden.
Die Spieler hingegen wissen dass ihnen auch extrem ausschweifende Planung nicht notwendigerweise hilft.
Es wird dann zwar immer noch gelootet, aber fokussiert und mit Fokus auf schneller/leichter abtransportierbarkeit.
Und das ist mir sehr recht, so bekommen sie auch Zeug in die Hand das sie sich nie selbst kaufen würden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln