Medien & Phantastik > Sehen
Faszination Tatort
Kreggen:
Wir schauen uns am liebsten Ludwigshafen, Köln, Wien, Münster, Norddeutschland, Weimar, Frankfurt, Dresden und das neue Team aus Saarbrücken an. Früher auch Bodensee, aber das kommt ja nicht mehr. Ist für und Sonntag Abend Popcorn TV. Früher bei Schimanski, wenn den nicht gesehen hattest, konnteste am nächsten Tag auf dem Schulhof nicht mitreden. Ich hab dann jahrelang keinen Tatort mehr gesehen, da sind wir durch Serien mit Nord bei Nordwest, Stralsund oder Nord Nord Mord draufgekommen. Ist halt kein Bumbumm-TV wie NCIS, SWAT oder Hawaii 5-0, sonder teilweise gut gemachtes deutsches TV. Wobei wir auch mal abschalten, wenn's zu blöd wird, wenn die Kommissare mit Geistern reden (oder welche sind) und Schusswechel in Zeitlupe oder andere Experimente.
Samael:
Schimanski gibts grad in der Mediathek. Einfach mal den ersten schauen (Duisburg Ruhrort), der ist schon ziemlich gut.
Flamebeard:
Schimanski geht eigentlich relativ gut, gerade, wenn man in der Zeit aufgewachsen ist.
Von den aktuellen Teams gefallen mir persönlich: Köln, Münster, Stuttgart
Und außer Konkurrenz: Wiesbaden/Hessen. Die Murot-Tatorte sind echt was ganz Eigenes.
Alexandro:
Weimar fand ich klasse. Auch die alten Frankfurt-Krimis (mit Sawatzki und Schüttauf).
Bin aber nicht der große Tatort-Fan (Schimanski finde ich zum Fremdschämen).
Samael:
--- Zitat von: Flamebeard am 17.04.2021 | 00:03 ---Schimanski geht eigentlich relativ gut, gerade, wenn man in der Zeit aufgewachsen ist.
--- Ende Zitat ---
Und/oder das westliche Ruhrgebiet bzw. den städtischen Niederrhein (Duisburg, Oberhausen etc.) etwas kennt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln