Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Es ist ein Felsen, es hat keine verwundbare Stelle!

<< < (12/19) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.04.2021 | 14:38 ---Also das mit der Sneak Attack Immunität ist ziemlich sicher abgeschafft, weil das Rogues in den entsprechenden Kämpfen völlig aus den Spiel genommen hat, und keine andere Klasse ähnliche Einschränkungen hatte.

Altzernative dazu wäre natürlich den Rogue so zu designen das er beim Schaden nicht so extrem von Sneak Attack abhängig (und nicht so stark in der Waffenwahl eingeschränkt) ist, aber damit tun sich die Designer bei DnD (und vielen Ablegern davon) irgendwie schwer.

--- Ende Zitat ---
Es wurde später (Pathfinder?) abgeschafft bzw. reduziert (Feats?), aber es war in der 3.X noch deutlich vorhanden, sowohl beim Rogue als auch beim Ranger (Favored Enemy Damage; nur in 3.0).

Das "wäre" okay gewesen, wenn Sneak Attack sonst übermäßig gut gewesen wäre (was sie aber nicht war). So hat man aber den Rogue natürlich in bestimmten Kämpfen noch weiter abgehängt.

nobody@home:

--- Zitat von: Arldwulf am 18.04.2021 | 14:09 ---Aber naja...sparsam einsetzbar. Ich glaube es wird schnell langweilig wenn quasi jeder solche Gegner nur auf "besondere" weise getötet werden kann. Es nimmt dem ganzen einfach die Besonderheit.

Besser ist es dies nur manchmal einzusetzen und einfach eine der D&D Editionen mit etwas höherer Tödlichkeit (AD&D / 4e) zu spielen bei denen auch diese Monster schon von Haus aus sehr gefährlich sein können.
--- Ende Zitat ---

Das Prinzip etwas weiter fortgeschrieben könnte auch darauf hinauslaufen, "Monster" insbesondere der offensichtlich "unnatürlichen" Kategorien allgemein gar nicht erst so oft zu verwenden. Was nicht mal die schlechteste Idee zu sein braucht: schließlich stellen sich Gewöhnungseffekte normalerweise zuallererst gerade bei den Dingen ein, mit denen man so oft konfrontiert wird, daß sie irgendwann zur reinen Routine werden... :think: -- Hinzu kann dann als Rechtfertigung noch kommen, daß es bei aller Artenvielfalt ja irgendwie doch Menschen und menschenähnliches Kroppzeuch ganz ohne spezielle Resistenzen und dergleichen sind, die die meisten D&D-Welten letztendlich recht offiziell dominieren; warum sollte sich diese kleine Tatsache also nicht auch in Abenteuerdesign und Begegnungstabellen niederschlagen?

Erbschwein:
Hallo,
@nobody@home

Vor allem Dann wenn man kein Paladin und Kleriker in der Gruppe hat.   :headbang:

Aber bitte,   :btt:

Arldwulf:

--- Zitat von: nobody@home am 18.04.2021 | 15:10 ---Das Prinzip etwas weiter fortgeschrieben könnte auch darauf hinauslaufen, "Monster" insbesondere der offensichtlich "unnatürlichen" Kategorien allgemein gar nicht erst so oft zu verwenden. Was nicht mal die schlechteste Idee zu sein braucht: schließlich stellen sich Gewöhnungseffekte normalerweise zuallererst gerade bei den Dingen ein, mit denen man so oft konfrontiert wird, daß sie irgendwann zur reinen Routine werden... :think: -- Hinzu kann dann als Rechtfertigung noch kommen, daß es bei aller Artenvielfalt ja irgendwie doch Menschen und menschenähnliches Kroppzeuch ganz ohne spezielle Resistenzen und dergleichen sind, die die meisten D&D-Welten letztendlich recht offiziell dominieren; warum sollte sich diese kleine Tatsache also nicht auch in Abenteuerdesign und Begegnungstabellen niederschlagen?

--- Ende Zitat ---

Ja, das macht durchaus Sinn. Aber ich glaube es ist auch davon abhängig wie vielseitig die einzelnen Monster sind. Dort gibt es ja auch große Unterschiede in den Editionen, wenn man beispielsweise den Charakteren problemlos fünf verschiedene Skelette entgegen schmeißen kann und alle machen etwas anderes ist es auch leichter zu sagen: oh, und bei diesem einen reicht draufhauen übrigens nicht.

nobody@home:

--- Zitat von: Arldwulf am 18.04.2021 | 15:46 ---Ja, das macht durchaus Sinn. Aber ich glaube es ist auch davon abhängig wie vielseitig die einzelnen Monster sind. Dort gibt es ja auch große Unterschiede in den Editionen, wenn man beispielsweise den Charakteren problemlos fünf verschiedene Skelette entgegen schmeißen kann und alle machen etwas anderes ist es auch leichter zu sagen: oh, und bei diesem einen reicht draufhauen übrigens nicht.

--- Ende Zitat ---

Was prinzipiell ja gehen sollte, wenn man...die Mühe auf sich nähme, die fünf Skelette auch als Individuen zu modellieren und nicht bloß als "fünfmal das 08/15-Standardskelett von der Stange, bitte". (Nicht gleich aus jedem einmal ausgedachten Monster gleich eine komplette Spezies zu machen, wäre nebenbei auch so eine denkbare Hilfstechnik gegen die große Monsterinflation. Selbst ein Herakles kämpft nur einmal gegen den Nemäischen Löwen und die Hydra, nicht mal so eben gegen jeweils nur ein Exemplar unter Dutzenden. :))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln