Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Onlinerunden vorbereiten - Macht ihr euch mehr Arbeit?
Jens:
Ich suche meistens nur passende Bilder zu dem raus, was ich mache oder, wenn ich sie selbst gemacht habe, halte ich sie entweder in die Kamera oder mache ein Foto davon und lade es hoch.
Insgesamt ist es gefühlt etwas mehr Arbeit aber das ist auch wieder Jahre her, dass ich das "ordentlich" gemacht habe. Also mit online gepflegten Charakteren und Würfelmakros und Plänen und Bildern und so weiter.
Momentan ist es mehr so "scuffed" mit handgezeichneten Dingen, die in die Kamera gehalten werden, Offline-Würfeln und ein paar Freunden, die auch vor ihrer Kamera sitzen. Vielleicht mache ich mal eine Testrunde mit roll20 aber das ist schon das höchste der technischen Gefühle.
Weltengeist:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 4.05.2021 | 20:04 ---Interessehalber, von welchem VTT reden wir?
--- Ende Zitat ---
Ich selbst nutze als Spielleiter Fantasy Grounds (noch), aber ich habe den Eindruck (aus der Rolle des Spielers), dass die meisten der genannten Probleme auch bei anderen VTTs (Maptool, Roll20) auftreten.
10aufmW30:
Also bei roll20 kann ich jedem Token unabhängig davon, ob er irgendwas bedeutet oder zugeordnet einen Status zuordnen, in die Ini-Reihenfolge aufnehmen und so weiter.
Wenn du natürlich meinst, dass bspw. ein Gegner den Status "Prone" bekommt und dass dann in den nächsten Angriffswurf gegen ihn eingerechnet wird - das natürlich nicht. Aber ich nutzte diese ganzen Funktionalitäten auch nicht. :-[
Faras Damion:
Mein Aufwand ist etwa gleich.
Es hat in der Anfangsphase aber jeweils Zeit und Nerven gekostet, bis ich durchprobiert hatte, was sich für mich lohnt und ich dafür Kompetenzen und Grundmaterialien aufgebaut hatte.
Man kann viel Zeit in Kleinigkeiten versenken, die den Spielspaß kaum erhöhen.
Immer wenn ich mit Drachenzwinge-Profis spiele, habe ich kurz ein schlechtes Gewissen über meinen minimalistischen Spielstil. Das geht vorbei. ^^'
Scurlock:
--- Zitat von: Weltengeist am 5.05.2021 | 10:14 ---Ich selbst nutze als Spielleiter Fantasy Grounds (noch), aber ich habe den Eindruck (aus der Rolle des Spielers), dass die meisten der genannten Probleme auch bei anderen VTTs (Maptool, Roll20) auftreten.
--- Ende Zitat ---
Ich nutze Tableplop. Da funktionieren Ini und auch das restliche Handling von Kämpfen grundsätzlich ohne das (Ein-)Pflegen von Charakterdaten. Allerdings muss man dann während der Kämpfe die Boni-/Mali im Auge behalten. Aber letztlich ist dies in dieser Hinsicht nichts anderes als das, was ich auch von mir und den Spielern am Spieltisch erwarte. Auch wenn es ein wenig anachronistisch anmutet, notiere ich nach wie vor einen Großteil an Daten und Infos handschriftlich auf Zetteln und breite diese beim dem Spielen vor dem Rechner aus...
Ansonsten habe ich auch bemerkt, dass ich für Onlinesitzungen wesentlich mehr Vorbereitung aufwende als offline. Das liegt zum Einen am Bereitstellen von Handouts und Hintergrundinfos, zum anderen aber vor allem an der Auswahl des passenden Kartenmaterials, Tokens und Bildern. Ich habe mich bisher noch nicht an das Erstellen eigener Karten gewagt, verliere mich dafür hingegen immer wieder bei der Suche nach dem perfekten Material im Netz...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln