Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Endzeit vs. Postapokalypse

<< < (2/3) > >>

Doc-Byte:

--- Zitat von: Blizzard am  4.05.2021 | 20:08 ---Gibt es Endzeit ohne Postapokalypse und/oder Postapokalypse ohne Endzeit?
--- Ende Zitat ---

Naja, Endzeit ist dem Namen nach halt die Zeit, in der etwas - eine Zivilisation - zuende geht. Postapokalypse ist die Zeit nach dem Untergang. Historisches Beispiel: Die Zeit der Völkerwanderung kann man als Endzeit des Römischen Imperium sehen, während spätestens die Plünderung Roms durch Westgoten und Vandalen dann ein postapokalypitsches Zeitalter (für weite Teile Europas) einläutet.

Achamanian:

--- Zitat von: Doc-Byte am  4.05.2021 | 20:40 ---Naja, Endzeit ist dem Namen nach halt die Zeit, in der etwas - eine Zivilisation - zuende geht. Postapokalypse ist die Zeit nach dem Untergang. Historisches Beispiel: Die Zeit der Völkerwanderung kann man als Endzeit des Römischen Imperium sehen, während spätestens die Plünderung Roms durch Westgoten und Vandalen dann ein postapokalypitsches Zeitalter (für weite Teile Europas) einläutet.

--- Ende Zitat ---

Also dann:
Endzeit alle so: "Mensch, geht hier vor die Hunde der Laden, schnell noch ein bisschen ums Überleben kämpfen, und dann fällt eh der Hammer!"
Das kann vor oder nach einer Apokalypse stattinden oder sogar ganz ohne (ein langsamer Niedergang tut es auch ...).
Postapokalpyse KANN auch so sein, kann aber auch sein: "Krasse Ruinen der vergangenen Tage hier, tja, die hatten's schon drauf, unsere Vorgänger, aber irgendwie dann doch verbockt. Schauen wir mal, ob wir's besser machen können!"

Waldviech:
Das fasst es, glaube ich, sehr gut zusammen!

Doc-Byte:

--- Zitat von: Rumpel am  4.05.2021 | 20:43 ---Endzeit alle so: "Mensch, geht hier vor die Hunde der Laden, schnell noch ein bisschen ums Überleben kämpfen, und dann fällt eh der Hammer!"
Das kann vor oder nach einer Apokalypse stattinden oder sogar ganz ohne (ein langsamer Niedergang tut es auch ...).
--- Ende Zitat ---

Hm, es gäbe natürlich auch eine umgekehrte Ausgangslage. 1945 herrschte sicherlich Endzeitstimmung in Deutschland, aber letztlich wurde durch das Ende dann eine Wadlungs zum Positiven bewirkt. - Oder, wenn man in der Literatur bleiben will: Der Herr der Ringe ist im Prinzip auch eine Endzeiterzählung, nur dass hier die große Katastrophe am Ende abgewendet wird. Ein neues Zeitalter beginnt trotzdem.

Endzeit muss also nicht automatisch bedeuteten, dass es danach richtig schlecht wird bzw. dauerhaft bleibt. Um nochmal beim ersten Beispiel zu bleiben, auf die Endzeit des Jahres 1945 folgte innerhalb weniger Jahre schon das Wirtschaftswunder.


--- Zitat von: Rumpel am  4.05.2021 | 20:43 ---Postapokalpyse [...] kann aber auch sein: "Krasse Ruinen der vergangenen Tage hier, tja, die hatten's schon drauf, unsere Vorgänger, aber irgendwie dann doch verbockt. Schauen wir mal, ob wir's besser machen können!"
--- Ende Zitat ---

Willkommen in der Renaissance. ;D

Ludovico:
Ich halte mich da noch an das alte Spiel Endland in Sachen Definition für Endzeit:
Die Welt geht zu Ende, verbrannt, zerstört, keine Hoffnung.

Postapokalypse - es gab einen grossen sehr zerstörerischen Umbruch, der die Karten ganz neu gemischt hat und es geht um das Leben danach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln