Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Klares Signal für das Ende einer Teil-Aufgabe?
Erbschwein:
Hallo,
das je nach Jahreszeit könnte sich das Deuten und mal @Blechpirat zu zitieren. Das die Tiere ein Blickwinkel haben und dich anschauen. Das könnte am Ende der Kampagne sein das jeder seine Position im Bild haben. Im Bild je nach der Jahreszeit könnte auch etwas Subtiles haben, damit die Persönlichkeit des Bildes etwas Trance artiges hat.
Alex:
--- Zitat von: Blechpirat am 5.05.2021 | 14:22 ---Je nach System kann man das sehr deutlich kommunizieren. Wenn dir das zu meta ist, was hälst du davon, wenn du immer nach einem Teilerfolg eine Cut-Szene bringst? Vielleicht sogar mit der Kamera auf den Bösewicht gerichtet, die Cutszene ist also an die Spieler adressiert, nicht an die PCs?
--- Ende Zitat ---
Keine schlechte Idee, könnte ich mir aber eher in einem "modernen" Szenario vorstellen, weniger bei der Fantasy. Aber tatsächlich eine Möglichkeit.
--- Zitat von: Erbschwein am 5.05.2021 | 14:24 ---Eine kurze Idee, passt mehr zum Ende, vielleicht?? Das sich das Ende einer Teilaufgabe sich in der Natur abbildet. Bäume, Pflanzen blühen schöner und die Tiere sind aufgeweckter oder beruhigter. Damit das Bild der Natur im Einklang befindet.
--- Ende Zitat ---
Auch die Idee ist gut, aber nicht für alles anwendbar und dabei stellt sich die Frage, ob das die Spieler tatsächlich mitbekommen, wenn man es nicht explizit erwähnt. Für das Ende aber auf jeden Fall zu gebrauchen.
--- Zitat von: KhornedBeef am 5.05.2021 | 14:26 ---Du willst hier also den Spielern signalisieren, dass sie einen messbaren Anteil der von dir festgelegten Herausforderung geschafft haben? Ist das so richtig?
--- Ende Zitat ---
Exakt.
--- Zitat von: KhornedBeef am 5.05.2021 | 14:26 ---SOllen die SpielerInnen die erst im Spiel entdecken, und bis dahin ist unklar, wie weit sie sind?
--- Ende Zitat ---
Auch hier, ja. Man könnte das Abenteuer sinngemäß so beginnen, dass die Gruppe in die Stadt XY gerufen wird, weil da etwas komisch ist.
Deine Beispiele sind ja klar definierte Abenteuer, bei denen das Ende schon in der Aufgabe steckt. Da müsste das was ich vorhabe nicht machen, aber wenn nicht klar ist, wie viel man überhaupt bewältigen muss, um den Sorcerer zu besiegen, dann funktioniert das nicht.
--- Zitat von: grannus am 5.05.2021 | 14:36 ---Warum nicht eine Fortschrittsleiste wie in Warhammer Fantasy 3rd Edition oder Blades in the Dark bzw PbtA.
--- Ende Zitat ---
Ich schäme mich etwas, wenn ich sage, dass ich beides nicht besitze. :-\
Nur Warhammer 2Ed.
Ich lege mir aber beides zu, wenn du mir einen kleinen Tipp gibst, wie beide RPGs das machen und lese es dann genau nach.
KhornedBeef:
WFRP3 zulegen ist...aufwendig. Die Regeln von BitD müsste es kostenlos geben.
Letzteres kennt eben auch Uhren, die aufgefüllt werden müssen, bis etwas bestimmtes passiert. Typischerweise durch Aktionen, die geeignet zum Erreichn des Ziels sind, und je Erfolgrad werden unterschiedlich viele Segmente aufgefüllt. Oder eben nach Erfüllen einer bestimmten Bedingung, wenn du das so willst. Wenn also "Schwächung von Sorgzarats Griff um die Stadt" eine Uhr ist, und die Spieler werfen den korrupten Bürgermeister raus, dann füllt das vielleicht zwei Segmente auf. Dann wissen sie ok, noch x vergleichbare große Veränderungen an seiner Machtbasis, und er ist raus.
Alex:
--- Zitat von: KhornedBeef am 5.05.2021 | 14:58 ---WFRP3 zulegen ist...aufwendig. Die Regeln von BitD müsste es kostenlos geben.
Letzteres kennt eben auch Uhren, die aufgefüllt werden müssen, bis etwas bestimmtes passiert. Typischerweise durch Aktionen, die geeignet zum Erreichn des Ziels sind, und ja Erfolgrad werden unterschiedlich viele Segmente aufgefüllt. Oder eben nach Erfüllen einer bestimmten Bedingung, wenn du das so willst. Wenn also "Schwächung von Sorgzarats Griff um die Stadt" eine Uhr ist, und die Spieler werfen den korrupten Bürgermeister raus, dann füllt das vielleicht zwei Segmente auf. Dann wissen sie ok, noch x vergleichbare große Veränderungen an seiner Machtbasis, und er ist raus.
--- Ende Zitat ---
Gefällt mir, die Idee.
Blades in the dark habe ich mal beim guten Roland gekauft, bevor er in Urlaub geht. :)
Nützt mir die aktuell erhältliche deutsche Übersetzung von WH Fantasy etwas? Also ist das Regelbuch komplett und man kann mal anfangen oder braucht erst mal einen Stapel anderer Bücher um überhaupt anfangen zu können (die es dann nicht auf Deutsch gibt)?
Erbschwein:
Hallo,
@Alex
Ich weiß nicht ob du 100% sagen willst, das deine SPL versagt haben. Je nachdem kannst du das Bild darstellen. Nur dann würde das End-Bild auch Sagen was du Versemmelt hast. Ansonsten kannst du den Gang der Natur nehmen. Aber wenn du das Versagen mit hinein nehmen willst, dann solltest du das Bild auch im End-Bild zeigen wie Deutlich der Gang der Natur ist.
Ansonsten musst du das nicht deutlich zeigen sondern zeigen, was sie versemmelt haben und was passieren wird. Was Bildlich sich zeigen sollte wenn das Bild sich weiter bewegen würde.
Im End-Bild können sie die Gleiche Position haben. Aber eventuell im Bild woanders sein. Je nach Jahreszeit.
Durch Tiere kannst du eventuell die Gegner, NPC usw. Symbolisieren. Was du auch eventuell vor hast. Mit dem Leuchtturm. Dann halte dich an Gebäude und Umgebung und Personen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln