Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Magier erkennen ?
Blizzard:
In den meisten Fantasy-Settings gibt es ja Magie.
Wenn Magie am Werke ist oder gewirkt worden ist, dann kann man das unter Umständen äußerlich erkennen wie z.B. ein magisches Portal, das plötzlich auftaucht aber vorher nicht da war.
In vielen Systemen hat man ja dann auch die Möglichkeit, heraus zu finden, ob und welche Art von Magie gewirkt worden ist. Man kann vielleicht sogar herausfinden, welchen Zauberspruch der Magier gerade vorbereitet, den er z.B. in 3 Runden gegen die Charaktere einsetzen wird (wenn er gelingt).
So weit, so gut.
Es gibt ja auch Settings, in denen gibt es Völker und/oder Klassen, denen man es äußerlich ansieht oder ansehen kann, dass sie Magier bzw. magisch begabt sind. Z.B. haben alle vom Volk X, von dem allgemein bekannt ist, dass sie Magie beherrschen, türkise Augen (wie gesagt: nur ein Beispiel).
Was ist nun aber mit einer Person, die einem Volk oder einer Klasse angehört, bei denen es durchaus auch Magier gibt (aber sagen wir mal: nicht alle von dem Volk Magier oder magisch begabt sind)? Wie kann man erkennen, dass die Person ein Magier oder magisch begabt ist, wenn sie nicht gerade zaubert oder man das sowieso weiß von der Person?
Ist das überhaupt möglich bei einer Person (die man nicht kennt)?
Kann man- um mal im D&D-Jargon zu bleiben- ein "detect magic" auf eine Person anwenden (die man nicht kennt), um heraus zu finden, ob diese Person ein Magier bzw. magisch begabt ist ? Ich meine klar gibt es "detect evil" (um im D&D-Jargon zu bleiben), aber gibt es so etwas wie "detect magic" auf unbekannte Personen?
Anmerkung: Die Frage ist nicht D&D-spezifisch sondern allgemein gehalten, sonst hätte ich sie im D&D-Channel gepostet. ;)
YY:
Da kann man nur recht unspezifisch antworten:
Ja, je nach System und Setting geht das - mal mit und mal ohne Möglichkeiten, doch noch als "unmagisch" durchzugehen.
Maarzan:
Das ist dann eine Settingdesignentscheidung.
Ggf könnte an das indirekt erkennen: Jede Person hat ein gewisses Potential arkane Energie zu speichern, aber diverse Zauberkundigentypen kennen dann auch typischerweise genutzte Wege das zu trainieren. Andere Leute (oder Tiere?!) können über Zauber oder ggf arkane Empfindlichkeit so etwas zumindest mit einer groben Einschätzung diese Menge wahrnehmen und danach raten ob das noch natürlich ist oder schon gepusht.
Oder jemand mit den passenden Zaubern selbst macht einen Scan der magischen Signatur der Person. Dann wird so etwas wenn nicht gut verborgen oder gereinigt durch entsprechende Veränderungen an der Person selbst dirket erkannt oder ggf aus "Reststrahlung" alter Zauber abgeleitet.
nobody@home:
Das hängt wie die meisten Aspekte von "Magie" vom speziellen Setting ab (schließlich funktioniert gerade die praktisch überall anders) und kann daher schlichtweg nicht allgemein beantwortet werden. Ich würde ja gerne eine längere Antwort formulieren, aber darauf läuft es letzten Endes einfach hinaus.
Isegrim:
Ich versteh den Thread nicht. Willst du wissen, wie das in verschiedenen Systemen und Settings ist? Was wir uns alles vorstellen können? Was wir am besten finden?
Aber die universale Antwort ist natürlich: Leg demjenigen die Karten, wozu hat man Tarot erfunden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln