Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Magier erkennen ?

<< < (5/11) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: Weltengeist am  7.05.2021 | 19:15 ---Ja, aber die Frage ist eben: welches Setting meinst du?

--- Ende Zitat ---
Du hast (aus Spoilergründen) eine PN.

nobody@home:
Ganz allgemein würde ich sagen, daß man zur Beantwortung der Frage zum Erkennen von Magie und Magiern erst mal ein Stück Wissen darüber haben sollte, wie Magie im speziellen Setting überhaupt funktioniert -- sonst kann man ja überhaupt nicht recht beurteilen, worin sie sich von anderen Einflüssen in der Spielwelt eigentlich genau unterscheidet und welche Spuren sie an ihren Anwendern wohl hinterläßt (oder auch nicht).

Beispiel Malmsturm: Hier ist Magie, soweit's die Regeln betrifft, eigentlich einigermaßen vage definiert und es gibt beispielsweise keine konkreten Spruchlisten oder dergleichen insbesondere für die "großen" Zaubertraditionen. Andererseits stellt die Beschreibung klar, daß es sich beim Wirken von Magie im Prinzip um ein Aufzwingen des eigenen Willens gegenüber der "dramatischen Realität" der Spielwelt geht und daß dieser Prozeß Nebenwirkungen von einer Art astralem Nachhall um den Zauberer (worauf dann die Idee von "arkanem Streß" beruht) bis hin zu den titelgebenden, die Wirklichkeit selbst verzerrenden Malmstürmen haben kann -- Magier sollten hier also grundsätzlich eigentlich keine großen Schwierigkeiten haben, sich mit spätestens einem kurzen Zauber gegenseitig zu erkennen, ausgenommen vielleicht, wenn die Zielperson einfach schon wirklich eine Weile magische Enthaltsamkeit geübt hat und sämtliche arkanen Perturbationen einigermaßen glaubhaft gründlich verflogen sein können. (Und selbst das muß nicht unbedingt gegen die richtige Art von Suche schützen; auch ein noch so unauffällig bleiben wollender Runengelehrter könnte beispielsweise recht einfach dadurch entlarvt werden, daß ein herbeizitierter dienstbarer Geist heimlich sein Gepäck durchwühlt und dabei diverse mit offensichtlich "magischen" Zeichen versehene Sachen entdeckt).

Blizzard:
Erstmal vielen Dank an alle, die bislang geantwortet haben. Da sind immerhin einige interessante Erläuterungen dabei.

Im Kern geht es ja eigentlich um die Frage, ob das "Magier erkennen" möglich ist-oder nicht. Und da es aber Punkte gibt, die sowohl dafür sprechen, dass es möglich ist (oder sein könnte), als auch Punkte , die dagegen sprechen werde ich mir wohl was überlegen müssen, was nun am besten zum Setting passt.

Ich begeb'mich dann derweil mal in mein Denkerstübchen... :think: 8)='

sindar:
In DSA gibt es die Zauber "Odem Arcanum" und "Analys Arkanstruktur", die recht eindeutig (Stand DSA3) nicht nur Magiebegabung anzeigen, sondern auch (nach Auslegung in unserer Gruppe, ich hoffe, das stimmt mit den offiziellen Regeln ueberein) welche Art von Magiebegabung. Gildenmagier muessen gemaess Gildenregeln klar als solche zu erkennen sein und das Gildensiegel an einem sichtbaren Teil des Koerpers tragen (was angeblich manchmal recht frei interpretiert wird).

Meiner schwachen Erfahrung von Savage Worlds zufolge sagen hier zumindest die Regeln nichts darueber, dass oder wie man Magiebegabung erkennen koennte, da ist man also auf das Setting angewiesen.

Ich kenne Shadowrun nicht sehr gut, aber ich muesste mich sehr wundern, wenn Charaktere, die Zugang zum Astralraum haben, die Verbindung einer anderen magisch begabten Person zu demselben nicht erkennen koennten.

In Earthdawn gibt es das Talent Astralsicht (und ein paar andere, die aehnlich funktionieren, sowie ein paar Zauber in der Richtung), mit dessen Hilfe man die Zaubermatritzen von magiebegabten Personen direkt sehen kann.

Weltengeist:

--- Zitat von: sindar am  9.05.2021 | 20:27 ---Meiner schwachen Erfahrung von Savage Worlds zufolge sagen hier zumindest die Regeln nichts darueber, dass oder wie man Magiebegabung erkennen koennte, da ist man also auf das Setting angewiesen.

--- Ende Zitat ---

Nein, nicht ganz. Die Power "Detect Arcana" (Arkanes Entdecken) funktioniert recht ähnlich zu "Detect Magic" bei D&D: Man kann übernatürliche Wesen, Objekte und Effekte erkennen. Von Personen, die grundsätzlich zaubern könnten, dies aber gerade nicht tun, ist dagegen keine Rede.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln