Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Magier erkennen ?
ArneBab:
Ich habe dafür mal viele Möglichkeiten geschrieben:
--- Zitat von: https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Hauptdokument/ews30/ews.org?rev=cfdc433278ea#L3449 ---/Wie deutlich ist die Magie erkennbar?/
*Nichtmagier* sehen nichts, haben ein komisches Gefühl, spüren
grausamen Schrecken, sehen leuchtende Runen.
Am *Zauberort* bleibt grauer Schleim zurück. Wer vorbeikommt wird von
diffusem Schrecken heimgesucht; wachsen noch Jahre später die Pflanzen
üppiger und Frieden erfüllt alle, sie sich ihm nähern; bleibt eine
eindeutige Signatur zurück, die selbst Nichtmagier erkennen.
*Magiebegabte* sehen nichts, können es herausfinden, wenn sie sich
konzentrieren, spüren, dass irgendwo Magie genutzt wird, können den
Effekt direkt lokalisieren.
Der Effekt erzeugt eine *Signatur*, die noch Stunden später am
Zauberort gefunden werden kann und wie ein Fingerabdruck ist.
Vielleicht lässt sie sich mit Aufwand und Zeitverlust löschen; von der
Signatur führt eine direkte Verbindung zum Zaubernden, über die er
aufgespürt werden kann oder die vielleicht direkt seinen momentanen
Aufenthaltsort aufzeigt (IP Adresse?); die Signatur verbleibt für
immer im Gewebe und wird nur von neuen Zaubern überschrieben.[fn:154]
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Hauptdokument/ews30/ews.org?rev=cfdc433278ea#L3523 ---/Wie kann Magie abgewehrt werden?/
Magie ist für *Nichtmagier* eine kaum zu überwindende Macht.
Es gibt ein paar Grundmittel, wie Duschen mit Salz, um schwächere
Flüche loszuwerden, Räuchern von Räumen zur Reinigung, ein
herzhaftes Lachen als Abwehr direkter Schadensmagie, Kalteisen zum
grausamen Verletzen magischer Wesen[fn:146] u.ä., die auch für Nichtmagier nutzbar sind.
„Ein gesunder Körper ist unüberwindlich“, „Ein ausgeglichener Mensch
kann nicht verflucht werden“.
Nur wer an Magie glaubt kann von Magie betroffen werden.
Psychologie wird Teil der Magie.
*Magiebegabte* können die inneren Muster von Zaubern erkennen und so lösen,
wie sie gewoben wurden.
Magiebegabte können die Muster von ankommenden Zaubern auflösen, wenn sie
sie wahrnehmen, und wenn sie mindestens so geschickt sind wie
wer die Zauber gewirkt hat.
Die Kraft von ankommenden Zaubern kann von Magiebegabten ausgelöscht werden
und jegliche Effekte verschwinden.
Auch wenn die Kraft verschwindet, bleibt doch das Muster zurück, das
wieder mit Kraft gefüllt werden kann, wenn es nicht direkt aufgelöst
wird.
Es gibt Amulette, die gegen Magie helfen.
Jedes Haus hat eigene *Schutzmaßnahmen*.
Es gibt Orte der Reinigung, an denen jegliche Magie aufgehoben
werden kann.[fn:147]
Ein *Gebet* hilft gegen Magie.[fn:153]
--- Ende Zitat ---
nobody@home:
Zwei Möglichkeiten, mit denen man unter anderem einen Magier recht gut erkennen können sollte, wären natürlich -- so im Setting vorhanden und beim Besitzer ausreichend ausgeprägt, um ihre Anwendung für diesen Sinn praktikabel zu machen -- einmal Telepathie und dann die Fähigkeit, direkt in jemandes Vergangenheit zurückzuschauen. Die meisten Zauberer werden ja wenigstens wissen, daß sie Zauberer sind, also sollte ein nicht allzu intensiver Blick in ihren Kopf das aufdecken können, und im Fall der zweiten Fähigkeit sollte es schon zumindest prinzipiell möglich sein, sie "im Rückblick" beim Zaubern zu ertappen. Natürlich mag's dann wiederum gegen beides magische Gegenmaßnahmen geben, aber ebenso natürlich macht sich jemand, bei dem man merkt, daß er diese nutzt, auch nicht eben unverdächtig... 8]
ArneBab:
In Earthdawn müssen alle Adepten (Magienutzende) eine Kunstfertigkeit ausüben, mit der sie beweisen können, dass sie noch kreativ handeln können, also nicht von einem Dämon besessen sind. Das ist zwar nur eine soziale Begrenzung, ermöglicht aber auch Nichtmagiern, Magier zu erkennen.
Maarzan:
--- Zitat von: ArneBab am 10.05.2021 | 00:05 ---In Earthdawn müssen alle Adepten (Magienutzende) eine Kunstfertigkeit ausüben, mit der sie beweisen können, dass sie noch kreativ handeln können, also nicht von einem Dämon besessen sind. Das ist zwar nur eine soziale Begrenzung, ermöglicht aber auch Nichtmagiern, Magier zu erkennen.
--- Ende Zitat ---
Das würde doch eher erfordern, dass auch Mundane Adepten erkennen können, damit sie diese entsprechend prüfen können, nicht andersrum.
1of3:
Vampire können Magier mit Auspex 2 erkennen. Magier können Magier mit Spirirt 5 erkennen. Was lustig ist. WoD. Hilft das?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln