Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Lizenz für eigene Welten: Generische Systeme, OGL

<< < (8/11) > >>

Shipwright Tom:

--- Zitat von: schneeland am  8.05.2021 | 16:33 ---@Shipwright Tom:
Der Punkt, wo ich mir nicht ganz sicher war: wie sieht es mit den deutschen Übersetzung von Regelbegriffen und -texten aus - liegt da eventuell das Urheberrecht beim deutschen Verlag?

--- Ende Zitat ---

Das ist ein guter Punkt.
Das Gesetz ist da wie immer etwas schwammig, es muss eigentlich eine gewisse eigenständige kreative Leistung des Übersetzers vorliegen, damit es als eigenständig geschützt gilt.
Ob das dann für reine Begriffsübersetzungen zutrifft ist fraglich.
Der reine Menschenverstand würde sagen nein, ob Juristen das aber auch so sehen ist wie immer Glückssache  ~;D.

Ich würde im Zweifelsfall eine eigene Übersetzung der Begriffe anfertigen oder eben tatsächlich englische Begriffe nutzen (zumindest für Zauber). Aber ich verstehe natürlich, dass englische Begriffe von vielen eher als Fremdkörper wahrgenommen werden.

JS:
Maarzan: Bitte immer noch keine System-Anforderungsdiskussionen.
Aktuell stehen nach Lizenzen Fate, PbtA und Savage Worlds im Blick; damit bin ich schon ganz zufrieden.
 :)

Shipwright Tom:

--- Zitat von: JS am  8.05.2021 | 16:39 ---Tom, Schneeland: Danke, ihr beiden. Selbst wenn es mit der OGL 5E nicht so streng wäre, wie bisher gedacht, so bietet der Blick auf die Vergangenheit und auch die Menge potentieller Fallstricke nicht so ganz mein Grundvertrauen in eine "streßfreie" Lizenz.
:)

--- Ende Zitat ---

Ich befürchte eine richtig wasserdichte Lizenz wirst du nicht finden.
Gerade im Bezug zur deutschen Sprache müsstest du am besten eigentlich ein deutsches Regelwerk nutzen oder eine Lizenz für deutsche Übersetzungen.

Im Bezug zu DnD sei erwähnt, dass es zumindest eine deutsche SRD zu Pathfinder gibt.

JS:
Pathfinder hatte ich im Blick, aber es wäre für die Pläne zu schwergewichtig.

Soweit ich weiß, gibt es deutsche bzw. passende Lizenzen für SaWo, Fate und PbtA. Damit könnte man sich alles in allem ja arrangieren.

ArneBab:

--- Zitat von: Shipwright Tom am  8.05.2021 | 16:45 ---Ich befürchte eine richtig wasserdichte Lizenz wirst du nicht finden.
Gerade im Bezug zur deutschen Sprache müsstest du am besten eigentlich ein deutsches Regelwerk nutzen oder eine Lizenz für deutsche Übersetzungen

--- Ende Zitat ---
Da die meisten Lizenzen nicht copyleft sind — also nicht die freie Lizensierung von Übersetzungen garantieren — sehe ich die Gefahr auch. Und bei der über das gesamte System hinweg konsistenten Übersetzung von Begrifflichkeiten halte ich es für recht leicht, eine kreative Leistung belegen. ⇒ Deutschsprachiges Buch mit passender Lizenz ist vermutlich nötig.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)(ich nenne mein Lieblingssystem jetzt nicht, auch wenn dessen Lizenz genau solche Probleme von vorneherein verhindert, schließlich würde es nicht viele Spielende mitbringen)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln