Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie geht Ihr mit Zufallstabellen um?

<< < (3/13) > >>

Ma tetz:
Hallo erstmal Danke an Alle für den Input. Ich melde mich morgen  nochmal ausführlicher.

Issi:
Ich nutze sie idR. um die Welt zu simulieren.
Also wenn die SC unterwegs sind.
Auf Reisen oder in der Stadt.
Die angebotenen Begegnungen sollen
1. Die Welt bzw. den Ort veranschaulichen.
2. In irgendeiner Weise unterhalten
3. Um Action reinzubringen, falls erforderlich.
(Ich erstelle die selbst)

Ich lasse die Spieler selbst darauf würfeln, was ihnen begegnet.

Wenn SC Einzelaktionen machen, dann kriegen sie ggf. auch eine.

Die Begegnung hat natürlich Auswirkung auf die Geschichte der SC. Bzw. kann.
Da werden uU. NSC etabliert. Die es vorher nicht waren.
Wird mehr oder weniger alles miteinander verflochten.

Edit.
Die NSC die vorkommen, sollen spannend oder unterhaltend sein.
Die Begebenheiten und Situationen auch.

Achso : Da wir abwechselnd leiten, kriegt natürlich jeder die Tabellen, der sie gerade braucht.
Also erstellt man auch nur Tabellen mit denen man selbst als SPL auch spielen bzw.  leben könnte.

Erfahrung:
Durch Zufallstabellen können die abstrusesten Dinge passieren. (A la - " Es gibt keine Zufälle")
Der Zufall ist neben SPL und SL quasi eine Dritte Instanz die mitmischt und das Abenteuer auch Mal aufmischt.
Das muss man als SL aber berücksichtigen wollen. Und teilweise sehr flexibel reagieren.

Für SL ihr Abenteuer lieber nach Plan spielen wollen, ist das nix.

tartex:

--- Zitat von: Tegres am 11.05.2021 | 16:16 ---Ich würfel die Zufallsbegegnungen erst während des Spiels aus, weil ich dann selber besser überrascht werde (was ich als SL mag). Ich sehe Zufallsabegegnungen in der Hinsicht als hervorragendes Instrument, um Railroading/Entwertung von Spieler:innenentscheidungen präventiv zu verhindern, weil ich als SL mir gar nicht erst Gedanken über "den coolen Plot" mache.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Tegres am 11.05.2021 | 16:16 ---Ich finde es interessant, wie viele hier die Zufallsbegegnungen vorher auswürfeln. Würfelt ihr dann sehr viel auf Vorrat oder würfelt ihr notfalls doch im Spiel, wenn sich die Charaktere viel Zeit lassen?

--- Ende Zitat ---

Also Zufallsbegegnungen schaffe ich schon noch - zumindest die Tabellen in der AD&D 1st Edition DMG kenne ich gut genug, um die im richtigen Moment schnell was zu finden.

Aber es gibt ja noch viel mehr an coolen Tabellen, auf denen man würfeln kann. (Die Vornheim-Relationship-Tabelle habe ich ja schon genannt.)

Issi:
Bei uns werden mögliche Begegnungen erstellt. Für Stadt und Reise.
(Je nachdem, wo man sich gerade befindet)
Und am Ende nummeriert.
(W20 oder W100)
Im Spiel selbst wird dann eine Nummer davon erwürfelt.

Und die Begegnung die dabei rauskommt, wird uU. nochmal auf die jeweilige Situation angepasst.

Don Kamillo:
Ich habe momentan eine Art Sandbox für D&D5, wo ich eine Hexfeldkarte habe, welche die Gruppe erforscht und dort Dungeons und Schätze oder wertvolle Monster sucht.
Ich habe mir dafür das Monsterkompendium und noch 2 weitere Monsterkompendien genommen, mir die Kreaturen rausgesucht, die passen, auf die Terrains aufgeteilt und Zufallstabellen gebaut, die den Zustand simulieren, in welchem die Gruppe darauf trifft.
Dabei unterscheide ich zwischen intelligenten Gegnern und Monstern, nach Basis oder umherstreunend, mit zufälliger Stärke und in einem Zustand oder in einer bestimmten Stimmung. (Dafür habe ich mir im Inspiration Pad Pro einfache Tabellen gebaut)
Dazu würfel ich aus, wo in dem Hexfeld die sich befinden.

Das habe ich für mehrere Hexfelder gemacht und daraus ergibt sich langsam ein Bild, auf das die Gruppe trifft.
Dann treffe ich plausible Entscheidungen, je nachdem was die Gruppe unternimmt und wie sie es anstellt.

Ich versuche, alles vor der Runde selber zu machen, damit ich dann halt handeln bzw. agieren kann, wie es am meisten Sinn macht. Wenn ich weiss, was die Gruppe so anstellt, dann bereite ich das vor, würfel Schätze aus und schaue, was sich aus den Entscheidungen der Gruppe so ergibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln