Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wie geht Ihr mit Zufallstabellen um?
Ma tetz:
Ja das mit dem vorbefüllen der Hexfelder mach ich nicht. Da ich ein Hexfeld über eine bestehende Regionalkarte gelegt habe stehen Ortschaften und bestimmte Landmarken schon fest. Die Tabellen nutze ich, um die Reisen interessanter zu machen.
"Echte" Hexploration ist nur auf einem Teil der Karte relevant. Weite Teile sind zumindest dünn besiedelt.
tartex:
Muss man wahrscheinlich keinem mehr erzählen: bei Begegnungstabellen empfinde ich es als essentiell, dass man das Ergebnis nicht einfach so in der Gegend aufpoppen lässt, sondern das 'organisch' in Spiel einbaut. Deshalb finde ich, dass direkt zu würfeln und dann den Encounter zu starten - was natürlich eine bestimmte Erwartungshaltung der Spieler weckt bzw. ein Vorwissen erzeugt - eher öd wird.
Ich würfel deshalb lieber zumindest ein paar Minuten früher - gerne auch zu Beginn des Charakter-Reisetages - und überlege dann halt am wie ich es später einbinde.
Was für mich nicht wirklich klappt ist der Ansatz: "Ah, jetzt machen wir eine Zufallsbegegnung!" ... "Es ist..." ... "Ein Dachs!"
Und wenn ich das dritte Mal einen Dachs auswürfle und eigentlich nicht weiß, wie der jetzt eingebunden werden soll, lasse ich ihn auch mal weg. Oder sage nur "Ihr läuft mal wieder einem Dachs über den Weg." Das wird dann meist eh ignoriert.
Erbschwein:
Hallo,
Ich aus Persönlichen Meinungen Halte auch Nix von Begegnungstabellen.
Aber @Tourist hat recht, mit den Wildtieren oder doch Mal Monster in Hexfelder. Erstens sind oder sollten es in Gebiete Tiere sein. Dann eventuell auch zwei mal Würfeln. Es können auch zwei Rudel an Wölfen in ein Hex sein. Erstens ist es für die Nahrungsbeschaffung Wertvoll. Auch wichtig wie die Bevölkerung der Tiere ist. In der Umgebung.
Klar das in Gebieten auch mal nicht die Typischen Wildtiere gibt, aber eventuell Vögel oder sowas in der Richtung. Wenn man genauer dieses betrachtet muss es eine Menge an Tieren in der Umgebung oder Hex geben. Betone mal Hasen und Kaninchen.
In dem Fall, würde Ich gerne die Begenungstabellen nehmen!!!! ~;D
Tegres:
--- Zitat von: tartex am 13.05.2021 | 10:38 ---Ich würfel deshalb lieber zumindest ein paar Minuten früher - gerne auch zu Beginn des Charakter-Reisetages - und überlege dann halt am wie ich es später einbinde.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein "Kompromiss", der sehr gut klingt. Ich nehme mir als SL eh gerne pro Stunde Spielzeit 5 Minuten Pause. Die Begegnungen ließen sich dann ganz gut in dieser Pause vorauswürfeln. Klingt total simpel, hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm. :d
Ma tetz:
@ Tartex: Das mit der Erwartungshaltung der Spieler ist ein Valider Punkt, der mich bisher auch davon abgehalten hat, die Spieler würfeln zu lassen.
Wobei meine Begnungstabellen ja keine reinen Monstertabellen sind.
Und was die lokale Tierwelt angeht. Ich habe Einträge, die Nährungssammlung begünstigen (Herde Rehe, Pilzfeld etc.). Aber einen einzelnen Hasen auf die Tabelle zu packen, wäre mir dann doch etwas zu belanglos :).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln