Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
"Langweiligkeit" der Standardzauber - Perspektive der Spieler:innen
tartex:
--- Zitat von: Erbschwein am 14.05.2021 | 11:10 ---Hallo,
@tartex
Schon okay,
...ich verstehe Dein prob.
--- Ende Zitat ---
Ich habe keine Problem damit. Das sind einfach zwei Geschmacksrichtungen und beide haben ihren Platz.
(Okay, ich habe mich ein wenig über Level1/2-D&D5 beschwert, denn irgendwie fühlen sich da Level 1 und 2 für mich eher wie Tutorials als echtes Spiel an, aber das hier herauszuarbeiten würde vom eigentlichen Thema zu weit wegführen.)
Erbschwein:
--- Zitat von: tartex am 14.05.2021 | 11:56 ---Ich habe keine Problem damit. Das sind einfach zwei Geschmacksrichtungen und beide haben ihren Platz.
(Okay, ich habe mich ein wenig über Level1/2-D&D5 beschwert, denn irgendwie fühlen sich da Level 1 und 2 für mich eher wie Tutorials als echtes Spiel an, aber das hier herauszuarbeiten würde vom eigentlichen Thema zu weit wegführen.)
--- Ende Zitat ---
Hallo,
@tartex
Eigentlich Nicht. Dungeons & Dragons spielt sich so.
JollyOrc:
Ich mag Zauber, die einen bestimmten physischen oder psychologischen Effekt auslösen, und sich dabei nur am Rande mit den konkreten Einsatzmöglichkeiten beschäftigen. Das war ja mein Hauptkritikpunkt an der D&D4 Magie, dass die Beschreibungen sehr konkret die Spielmechanik festlegten, während die Spielwelt-Manifestation eher schwammig war.
Damit schränkt man die Zauber aber auf genau einen Anwendungszweck (mache Schaden, mache heil, gib Aktion, etc.) ein, anstatt kreative Herangehensweisen zu ermöglichen. ("ah, mit dem Zauber kann ich etwas glitschig machen. Wofür kann das wohl gut sein?")
Erbschwein:
Hallo,
Mal etwas harsch...
Solange man selbst zaubern könnte, ist das Nicht physisch oder psychologisch. Das ist Selbst Erhaltungs-trieb.
...darüber sollte man sich gedanken machen, und nicht ich mal zauber zauber, gleich bist du dran.
Ainor:
--- Zitat von: JollyOrc am 14.05.2021 | 12:34 ---Ich mag Zauber, die einen bestimmten physischen oder psychologischen Effekt auslösen, und sich dabei nur am Rande mit den konkreten Einsatzmöglichkeiten beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Es ist ein grosser Unterschied ob Zauber unabhängig in der Spielwelt existieren, oder einfach nur Regelkonstrukte sind,
aber auf den Zauberlisten findet sich beides nebeneinander. Das ist allerdings kein reines 4E Problem. Besonders Klerikerzauber vom Typ Divine XYZ sind da ein Problem.
Ein Beispiel wäre Feuerschild gegen Resist fire/cold. Der Feuerschild hat mehrere Effekte, sieht gut aus, und hat eingebaute Nachteile (lässt sich nicht mit Unsichtbarkeit kombinieren). Resist fire dagegen macht .... resist fire.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln