Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Eigene Welt den Spielern vorstellen
Supersöldner:
2 bis 3 Seite /wie es wurde wie es ist/ die genug zum zurechtkommen zusammen fassen und dann kurze Erklärungen von weiteren Dingen wenn sie diese finden oder brauchen oder so.
Erbschwein:
Hallo,
@Dunkelheit
...in einem Fantasy
Ist Wissen vergänglich, was in einer Stadt zu Wissen gibt, ist in einem Dorf nur Geschichte und Geschichte wird Gerüchte. Gerüchte wird Vergessen, dass Wissen geht verloren.
-Edit:- Muss und Sollte Ich, für das Nicht Wortgenaue niederschreiben, entschuldigen-
Dunkelheit:
Danke für eure Antworten.
Bisher sieht mein Abenteuer so aus:
König schickt die Charaktere in eine abgelegene Provinz/Insel.
Menschen verschwinden dort in den Dörfern/Städten.
Königlicher Magier der Provinz/Insel ist per Telepathie nicht mehr zu erreichen.
Die Gruppe soll diese beiden Dinge aufklären.
Gespielt wird nach den Regeln der vergessenen Reiche.
Also erzähle ich den Spielern genau das plus Namen der größeren Ortschaften in der Nähe wo sie in der Provinz/Insel ankommen.
Über Götter und ähnliches habe ich mir genau Null Gedanken gemacht.
Weit entfernter Plot:
Magier hat sich mit grauen Zwergen verbündet welche die Menschen entführen und in ihren Minen arbeiten zu lassen. Graben in den Minen nach Schätzen und finden unter andren alte Magie die der Magier bekommt.
Da kommen sicher noch Intriegen und ähnliches hinzu.
Der Rest kommt dann bei spielen.
Habe hier noch die verlorenen Minen von Phandelever rumliegen. Da werde ich sicher noch was von einbauen.
Gruß
Flamebeard:
Naja, zweierlei solltest du breit halten: Infos über das Königreich, aus dem sie entsandt werden. Denn da kommen sie ja her. Und (eventuell mit gefärbter Meinung) das, was der königliche Bote ihnen über die Insel und deren Umfeld erzählt.
Eventuell noch etwas Info über die umliegenden Länder, falls jemand einen Gelehrten oder Barden spielt. Aber viel mehr braucht es erstmal nicht.
1of3:
Oh, da gibts verschiedene Möglichkeiten und häufig macht es die Mischung:
Vorlesetexte
Also nicht ich lese sie vor. Ich teile sie den Spielern aus und die lesen das vor. Ist z.B. sehr schön am Anfang von Masks. Da wird kurz beschrieben, welche Generationen von Superhelden es bis jetzt gab.
Fragebögen
Gehen gut für Charaktererschaffung. Hab ich z.B. mal für eine Eberron-Gruppe gemacht. Also die so typische Punkte erklärt und dann zur Auswahl gestellt. Je eine Kurzbeschreibung der Rassen. Eine für das Heimatland. Auch hier sollten Spieler die komplette Liste einmal vorlesen.
Fragen stellen
Warum soll ich mir den Scheiß ausdenken? Spieler fragen spart mir Zeit und sie merken sich das besser.
Dinge intime erklären
Also es gibt tatsächlich einen Charakter, der bei Bedarf Dinge erklären kann. Da erkläre ich natürlich bevorzugt Dinge, die ich auch im Laufe des Abenteuers noch benutzen will. Merke: Bei Harry Potter kommen am Ende immer die Zauber zum Tragen, die im Laufe des Buches im Unterricht gelernt wurden.
Dinge wissen lassen
Also auf Nachfrage von Spielern Dinge erläutern. Also entweder einfach wenn sie fragen, oder wenn sie eine Wissens-Probe würfeln wollen. Hat den immensen Vorteil, dass ich Dinge erst erklären und überhaupt festsetzen muss, wenn sie auch garantiert jemand haben will.
Dinge im Ungefähren lassen
Ich weiß immer noch nicht genau, wie die Regierung in dem Land funktioniert, dass ich gerade mit ein paar Leuten aus dem Forum hier spiele. Wir sind jetzt so bei Adelsrepublik, aber weiter ist da einfach nichts festgelegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln