Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Eigene Welt den Spielern vorstellen
Isegrim:
--- Zitat von: Dunkelheit am 14.05.2021 | 10:34 ---Wie macht ihr das am Anfang mit dem Vorstellen der Welt?
--- Ende Zitat ---
Kurz auf die absoluten Basics hinweisen, um eine ungerfähre Vorstellung zu bekommen. Das kann auch Hand in Hand gehen mit der Erklärung des Genres, so es ein benennbares gibt. Für die Weltvorstellung sind Vergleiche mit anderen, bekannten Settings hilfreich (inkl der Historie). Dabei wird allerdings nicht unbedingt "die Welt" betrachtet, sondern nur die für das Spiel wichtigen Teile derselben. Wenn ich mit Leuten, die keine Ahnung von DSA haben, im aventurischen Mittelreich spielen will, kann mir Al'Anfa oder Mhanadistan herzlich egal sein.
Dann: Gibts Fragen? Die möglichst beantworten. Das kann auch später im Spiel noch passieren: "Müsste mein SC nicht iwas über XY wissen?"
IdR hab ich mehr Schriftliches in der Hinterhand, als ich mündlich erzählen würde, wenn also Interesse bei den Spielern da ist, kann das (in dem Rahmen) beantwortet werden.
Karten: Eine Möglichkeit ist selber machen, und sei es als (häßliche) Skizze. Oder halt abdecken, was die Spieler nicht sehen sollen, mit Papier in real, oder mit Programmen bei elektronischen Karten.
Dunkelheit:
Moin,
Wie immer habt ihr wertvolle Tipps für mich.
Ich habe mich jetzt entschieden erstmal mal nur die notwendigsten Dinge zu beschreiben/erklären.
Den Rest dann nach und nach.
Da wir auf Roll20 spielen werde ich mal gucken, ob ich das mit dem dynamischen Licht probiere.
Da kann man sicher einiges auf den Karten verstecken so wie ich das verstehe.
Gruß
Issi:
Noch meine 05 Cent:
Karten sind wirklich toll.
Und nein, die müssen auch nicht besonders gut gezeichnet sein, damit SPL ne ungefähre Vorstellung bekommen.
Wenn jmd gut zeichnen kann, super.
Aber wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm.
Für Karten reicht 2 D völlig aus.
Umrisse von Kontinenten kriegt man hin.
(Was ist Land? Was ist Meer?)
Dann noch ein paar Geographische Besonderheiten.
(Berge, Wälder, Städte, (größere))
Wichtige Straßen, und Grenzen.
Und schon haben SPL einen groben Plan.
Oder anders: Eine Skizze ist immer besser als gar keine.
Über das Bildgedächtnis prägen sich Sachen idR.viel besser ein.
(Auch wenn man später noch was zu einer bestimmten Region erklärt, hilft es SPL die die Welt (noch) nicht kennen, das passend zuzuordnen, und später leichter wieder ins Gedächtnis zu rufen)
Und falls sich jmd. über vermeintlich fehlende Zeichenkünste beschwert, einfach sagen: Es geht nicht um "schön"oder "künstlerisch wertvoll", sondern um "verständlich". ;)
Habe hier noch ein paar Beispiele, wie man sowas wie Städte, Berge und Co- sehr einfach (und mit wenigen Strichen) darstellen kann.
(Für alle, die sich vor dem Selbst -Zeichnen fürchten)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln