Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Ein totes Pferd (System) reiten - Wie sind eure Erfahrungen?
Maarzan:
Was sind dann Systeme, wo der betreffende Verlag ganz fest versichert es kommt noch etwas - spätestens dann nächstes Jahr/Con, oder so?
takti der blonde?:
--- Zitat von: JS am 24.05.2021 | 20:07 ---Sind nicht DSA 1 und AD&D wieder ganz beliebt?
--- Ende Zitat ---
AD&D wurde ja einfach weitergespielt. Siehe auch OSRIC als "Plattform" , um weiterhin AD&D1 kompatible Module zu veröffentlichen.
Runenstahl:
--- Zitat von: schneeland am 24.05.2021 | 17:28 ---Damals(tm) ging's auch ohne Abenteuer, aber da hatte ich auch noch viel Zeit und wenig Geld. Heute habe ich wenig Zeit, und immerhin ein bisschen mehr Geld - insofern spielt es für mich bei einem System, das ich auch praktisch leiten (und nicht nur aus Interesse lesen) möchte, schon eine Rolle, wie viel vorgefertigte Sachen es als Inspirationsquelle gibt.
--- Ende Zitat ---
Mir selbst geht es so das das Leiten von Fertigabenteuern gefühlt mehr Aufwand ist, als sich selbst etwas auszudenken.
- Man sollte vorher mindestens einmal das gesamte Abenteuer lesen.
- Man muß das Abenteuer an die Gruppe anpassen (sei es das die eigene Gruppengröße nicht perfekt paßt oder das man überlegen muß wieso Charakter XY ausgerechnet bei diesem Abenteuer mitmachen sollte).
- Man muß sich eventuell mit Fehlern / Unlogik etc. der Macher herumschlagen und nachbessern.
- Damit es flüssig läuft muß man Notizen machen und je nachdem wie das Abenteuer aufgebaut ist eventuell auch Monsterwerte heraussuchen / abschreiben und bereit legen, damit man diese nicht erst während des Spiels raussuchen muß.
- Wenn die Gruppe vom Pfad abweicht hilft einem das Fertigabenteuer genauso wenig wie ein selbst vorbereitetes Abenteuer.
Du hast ja selbst geschrieben Fertigabenteuer "als Inspirationsquelle" zu nutzen. Da währe ich bei dir wenn einem selbst nichts einfallen will. Aber das Fertigabenteuer in irgendeiner Form Zeit sparen deckt sich zumindest nicht mit meinen eigenen Erfahrungen.
schneeland:
--- Zitat von: Runenstahl am 24.05.2021 | 22:54 ---Du hast ja selbst geschrieben Fertigabenteuer "als Inspirationsquelle" zu nutzen. Da währe ich bei dir wenn einem selbst nichts einfallen will. Aber das Fertigabenteuer in irgendeiner Form Zeit sparen deckt sich zumindest nicht mit meinen eigenen Erfahrungen.
--- Ende Zitat ---
Nein, Zeit sparen sie m.E. in den meisten Fällen wirklich nicht. Aber ich habe zumindest den Eindruck, dass ich auf der Basis bestehender Abenteuer häufiger etwas besseres hinbekomme als wenn ich einfach nur so drauf losüberlege.
Und je nachdem, wie aufwendig das Abenteuer gestaltet ist, gibt's eventuell noch eine Reihe nützlicher Karten und Illustrationen dazu.
Lichtbringer:
Man kann "tote" Systeme sicher noch jahrzehntelange spielen. Dennoch, es ergibt eigentlich keinen Sinn, die Beobachtung zeigt aber, dass Systeme ohne aktuellen Produktausstoß stagnieren. Es gibt bestimmt noch viele Runden Burning Wheel, aber die Zahl schrumpft sicher eher, als dass sie steigt.
Was da natürlich hilft, ist ein Franchise, das sich anderweitig hält. Deshalb wäre mein Beitrag: Ich leite aktuell Buffy.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln