Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Diskussion zu] Regelmechanismen, die man klauen kann
Blizzard:
--- Zitat von: Alexandro am 25.05.2021 | 18:10 ---Nicht wirklich. Sie müssen sich trotzdem erst in den Kampf "eingrooven" und das kann je nach Gegner nicht trivial sein. Andere Lösungen bleiben also attraktiv.
--- Ende Zitat ---
Ja aber diese Aussage impliziert doch schon, dass sie den Gegner angreifen müssen. Ob das nun-je nach Gegner- sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Was für andere Lösungen bleiben denn da noch übrig, die attraktiv sein könnten?
Der Eskalationswürfel sagt doch: " Wenn ihr angreift, kriegt ihr einen Bonus. Wenn ihr nicht angreift, bekommt ihr den Bonus nicht bzw. einen Malus." Zeig'mir da mal einen SC, der angesichts dieser extrinsischen Motivation nicht angreift, sondern eine andere "attraktive" Lösung sucht.
Etwas hart formuliert könnte man auch sagen: Der Eskalationswürfel ist ein Railroading-Würfel, weil er alle Kampfoptionen der Charaktere außer einem (physikalischen) Angriff entwertet, indem er sie dafür nicht belohnt bzw. bestraft.
--- Zitat ---Wenn man dagegen schon ein paar Runden gekämpft hat und der Gegner einen nicht platt gemacht hat, dann ist ein Bonus legitim, um das Ganze schneller abzuhandeln.
--- Ende Zitat ---
Das mag je nach Situation ein legitimer Bonus sein- steht allerdings für mich auf einem ganz anderen Blatt; nämlich : Wie kann ich Kämpfe beschleunigen oder: Wie kann ich Kämpfe spannend gestalten. Aber dazu gibt's ja inzwischen auch schon den ein-oder anderen Thread.
Ninkasi:
@Threatclocks: Finde ich gut für Systeme die keine schwerwiegenden Folgen für manche Proben bieten. Z.b. könnten bei einer Reise ein paar Proben eine gesteigerte Bedeutung erlangen, falls beim Scheitern die Clock voran geht und damit das Konkurrenzunternehmen Erfolge sammelt.
@Eskaltionswürfel: Wenn beide Seiten den Bonus bekämen, wäre der Anreiz zu kämpfen nicht höher, aber beschleunigt langsame Kämpfe.
Alexandro:
--- Zitat von: Blizzard am 26.05.2021 | 11:34 ---Ja aber diese Aussage impliziert doch schon, dass sie den Gegner angreifen müssen. Ob das nun-je nach Gegner- sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. Was für andere Lösungen bleiben denn da noch übrig, die attraktiv sein könnten?
--- Ende Zitat ---
"müssen" bedeutet nicht immer einen Zwang. In diesem Fall ist es eine Voraussetzung (du wirst erst besser im Kämpfen gegen diesen Gegner, nachdem du ein paar Runden gegen diesen Gegner gekämpft hast) - ob es sinnvoll ist oder nicht, darüber sagt das System nichts.
Wie schon gesagt: damit man den Bonus bekommt muss man erstmal eine Weile im Kampf gewesen sein, die Belohnung ist also etwas nachträgliches. Die SC starten nicht den Kampf, weil sie die Belohnung bekommen.
--- Zitat ---Der Eskalationswürfel sagt doch: " Wenn ihr angreift, kriegt ihr einen Bonus. Wenn ihr nicht angreift, bekommt ihr den Bonus nicht bzw. einen Malus." Zeig'mir da mal einen SC, der angesichts dieser extrinsischen Motivation nicht angreift, sondern eine andere "attraktive" Lösung sucht.
--- Ende Zitat ---
Zeig mir mal einen SC in einem anderen System, der nachdem er bereits 5 Runden gekämpft hat nicht auch die 6. Runde kämpft.
1of3:
Vielleicht könnten wir ggf. wirklich konkrete Beispiele für Sachen nachtragen, die ein selber Machen erfordern. Ich mach das für die Liebesbriefe gleich. - Done.
Blizzard:
--- Zitat von: Alexandro am 26.05.2021 | 11:53 ---Wie schon gesagt: damit man den Bonus bekommt muss man erstmal eine Weile im Kampf gewesen sein, die Belohnung ist also etwas nachträgliches. Die SC starten nicht den Kampf, weil sie die Belohnung bekommen.
--- Ende Zitat ---
Aber das macht die Sache doch keinen Deut besser. Es imho unerheblich, ob sie den Bonus von Anfang an oder erst nach einigen Runden im Kampf bekommen. Fakt ist doch: Sie müssen kämpfen/angreifen um den Bonus zu bekommen. Und für den Eskalationswürfel an sich (und dessen Funktion) ist es übrigens auch total irrelevant, welche Partei zuerst angreift.
--- Zitat ---Zeig mir mal einen SC in einem anderen System, der nachdem er bereits 5 Runden gekämpft hat nicht auch die 6. Runde kämpft.
--- Ende Zitat ---
Och, da kann ich Dir nicht nur einen sondern Dutzende zeigen. SC, der in der fünften Runde einen kritischen Treffer kassiert und dadurch handlungsunfähig wird, kämpft nicht mehr in der 6. Runde. SC, der nach 5 Runden seinem schwerverletzen Kumpel zu Hilfe eilt, und versucht, diesen zu verarzten, kämpft auch nicht in der 6. Runde. SC, der nach 5 Runden erkennt, dass er bzw. die Gruppe den Gegner nicht besiegen kann, wird wohl nicht auch noch in Runde 6 kämpfen (und wenn, dann selbst schuld). SC, schwer verletzt nach 5 Runden, bekommt vom Gegner die Chance zu fliehen/aufzugeben. Der wird auch nicht in Runde 6 weiterkämpfen- wenn er überleben will. Gibt noch zig weitere Beispiele...
Ich finde darüber hinaus den Begriff "Eskalationswürfel" total irreführend und unpassend, für das, was er tut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln