Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Diskussion zu] Regelmechanismen, die man klauen kann

<< < (6/11) > >>

Blechpirat:

--- Zitat von: Blechpirat am 26.05.2021 | 16:51 ---Trage ich drüben nach.

--- Ende Zitat ---
Habe ich derweil erledigt.

Haukrinn:

--- Zitat von: Blechpirat am 26.05.2021 | 16:51 ---Trage ich drüben nach.

--- Ende Zitat ---

Danke, wirklich exzellente Beispiele. Dieser HD kommt mir allerdings irgendwie bekannt vor...  ~;D

Blechpirat:

--- Zitat von: Haukrinn am 27.05.2021 | 19:15 ---Danke, wirklich exzellente Beispiele. Dieser HD kommt mir allerdings irgendwie bekannt vor...  ~;D

--- Ende Zitat ---

Besser gut geklaut als selbst schlecht gemacht... >;D

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Blechpirat am 25.05.2021 | 16:30 ---Beispiele:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Privatdetektiv HD lebt in einer Welt, in der seine Fälle erfordern, dass er Kontakt mit der Polizei, Mafia, den Vampiren und seinen Mandanten hält. Die ersten drei Fraktionen erhalten Threat-Clocks.

In seinem ersten Fall befreit er ein Opfer der Vampire, die es aussaugen wollten. Die Vampire sind sehr sauer auf ihn (Threat-Clock füllt sich, evtl. sogar zwei Marker). Er muss dabei den hilfsbereiten Kommissar linken, der den Fall für die Polizei führt. Die Polizei steht hinterher dumm da und ist auch sauer: Ein Kuchenstück füllt sich.

In seinem zweiten Fall geht es um eine Spedition, deren LKWs ständig brennen. Es stellt sich heraus, dass die Maifa, die die Spedition für Drogenhandel braucht, den Eigentümer aus dem Unternehmen drängen will. HD spielt den Fall der Polizei zu, die hinterher glänzend da steht - aber die Mafia weiß natürlich, wer ihr da in die Suppe gespuckt hat. Polizeiclock geht einen Schritt zurück, Mafia einen vor.

[...]

In seinem zwölften Fall [Threat-Clock für Vampire ist mittlerweile fast voll] wird HD auf einen Ball bei einer Vampirin eingeladen - aus Gründen muss er teilnehmen. Das Ganze ist bewusst eine Fall für ihn als Falle aufgebaut (man hasst ihn ja schließlich schon) und seine Geliebte wird meistbietend an den hungrigsten Vampir versteigert. HD legt alles in Schutt und Asche: +1 auf die Vampir-Threat-Clock, die jetzt überläuft. Die Stadt ist jetzt voller Vampire, und ein befreundeter Werwolf zeigt HD ein Plakat, auf dem ein Kopfgeld auf HD ausgesetzt ist...

Anderes Beispiel:

Die Threatclock heißt "Vorräte." Dingalf der Eroberer zieht mit einer halbvollen Clock ins Nachbarland. Alle X verbraucht die Armee ein Tortenstück an "Vorrat". Deshalb muss Dingalf von seinen Eroberungsplänen immer wieder abweichen, um Vorräte zu beschaffen, damit er die Uhr zurücksetzen kann. Ist die Uhr voll, desertieren seine Soldaten aus Hunger und Muntionsmangel.

Andere Clocks in diesem Szenario könnten sein "Moral" und "Kampagnenmonate" (um abzubilden, dass mit der Technik im Winter kein Krieg möglich ist).


--- Ende Zitat ---

Danke, langsam verstehe ich es. Jedoch will ich noch eine Stufe höher gehen...

Wenn man das jetzt mal auf die Ebene 4D-Schach hebt und man z.B. ein Kolonialisierungsunternehmen mit bestimmten Zielen und Prioritäten definiert (je nachdem was für Spezialisten und Ausrüstung sie mitbringen). Das neue Sternsystem würde so bummelig 70 Orte enthalten, die man besuchen könnte (größtenteils Monde von Gasriesen), müsste dann jeder dieser Orte eine eigene Clock für jede teilnehmende Fraktion bekommen, wie interessant es für das jeweilige Unternehmen ist, dort eine Operation aufzubauen (z.B. der Abbau einer gefährlichen Ressourcen wie flüssigem Sauerstoff)?

Haukrinn:

--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 28.05.2021 | 21:14 ---Orte enthalten, die man besuchen könnte (größtenteils Monde von Gasriesen), müsste dann jeder dieser Orte eine eigene Clock für jede teilnehmende Fraktion bekommen, wie interessant es für das jeweilige Unternehmen ist, dort eine Operation aufzubauen (z.B. der Abbau einer gefährlichen Ressourcen wie flüssigem Sauerstoff)?

--- Ende Zitat ---

Nein, ich denke nicht, dass die Threat Clocks dafür geeignet sind. Ist vielleicht auch bisher nicht so klar geworden: Die Clocks beziehen sich immer auf einen Spielercharakter oder eine Gruppe von SC. Nicht aufeinander und auch nicht auf die (von den SC losgelöste) Situation im Setting. Wenn die Dinger sich füllen, dann ist das immer eine Konsequenz der Handlungen der SC. Schritte auf der Clock sind dann auch Auslöser, die du im Spiel einbringen kannst (z.B. drei Schritte auf der Clock von Asteroid Mining Inc. -> Die kicken einige unabhängige (und den SC verbundene) Minenkooperativen durch eine sehr unschöne Aktion aus dem Minerialienabbau auf Proxima 3.

Clocks zeigen immer an, aufgeheizt eine Situation ist. Sie sind dazu da, die SC zunehmend unter Druck zu setzen. Deshalb macht auch eine extrem kleinteilige Betrachtungsweise keinen Sinn - warum Buchhaltung für etwas betreiben, was im Spiel nie eine signifikante Rolle spielen wird.   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln