Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Narrativ: Fate vs. PbtA
Oak:
Auch auf die Gefahr hin, damit nochmal kurz vom Hauptthema ab zu kommen...
--- Zitat von: Duck am 26.05.2021 | 16:42 ---Was Meta-Gespräche angeht, habe ich das in Fate-Runden häufig auch beim "Nachverhandeln" von Würfelergebnissen erlebt. Ein (nur leicht übertriebenes) Beispiel:
S1: Ich stürme auf den Ork zu, um ihn mit meinem Schwert aufzuspießen. *würfel* Ich komme auf +2.
SL: Der Ork fletscht die Zähne, hebt seinen Schild und verteidigt sich mit *würfel* +3.
S1: Ich bin Veteran des großen Orkkriegs. Gegen Orks habe ich schon unzählige Male gekämpft. *Fate-Punkt schnips* Damit komme ich auf +4.
SL: OK, aber der nasse Steinboden hier ist Spiegelglatt. Du musst aufpassen, dass du beim Sturmangriff nicht den Halt verlierst. *Fate-Punkt schnips* +5 für den Ork.
S1: Hatte S2 nicht gerade die Illusion eines roten Drachen erschaffen? Der Ork ist dadurch bestimmt abgelenkt. S2, darf ich deine beiden freien Einsätze für die Illusion verwenden? Dann erreiche ich einen vollen Erfolg und kann meinen Stunt einsetzen, damit der Ork eine schwerere Konsequenz nehmen muss.
S2: Von mir aus, gern.
SL: S2 steht doch im Nebenraum, oder? Ich glaube nicht, dass der Ork den Drachen von hier aus sehen kann.
S1: Hm, das stimmt. Dann könnte ich höchstens noch den Schub verwenden, den ich...
usw.
--- Ende Zitat ---
Genau so erlebe ich das auch immer wieder mal.
Wie ich die Mechanik hier aber verstehe oder verstanden zu wissen glaube (oder einfach lieber nutze):
Das erste Ergebnis steht und beschreibt einen tatsächlich zutreffenden Fakt. Der Einsatz von Aspekten soll an dieser Stelle weitere Ereignisse hinzufügen und die Geschichte in diesem Mikrosegment weiter erzählen. Ich verlange von meinen Mitspieler:innen hier immer, dass sie die Ereignisse anhand der eigesetzten Aspekte weiter spinnen und tue das auch. Was genau macht der eingesetzte Aspekt in dieser Situation und wie wird das Ergebnis verändert? Was sähen Zuschauer:innen in ihrer Lieblingserie an dieser Stelle oder Leser:innen ihres Lieblingscomics...
Aber selbst Spieler:innen, die schon viele Jahre die unterschiedlichsten Welten mit Fate und mir bespielen, beginnen den Einsatz von Aspekten mitunter so, dass diese für nachträgliche Änderungen am Ergebnis herhalten sollen, als wenn alles ganz anders gewesen wäre.
Haukrinn:
--- Zitat von: DeadOperator am 26.05.2021 | 18:08 ---Ich kann Dir nur dringend raten ein PbtA Spiel in einem Genre Deiner Wahl zu testen. Spiel eine Runde online mit einer Spielleitung, die das System kennt. Ich vermute, Playbooks und Moves werden kaum als einengend empfunden.
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich an. Vielleicht noch mit der Anmerkung, eins der zugänglicheren Systeme zu nehmen: Monsterhearts, Monster of the week, Mythos World oder auch The Sprawl. Urban shadows oder auch Apocalypse World haben eine ganz eigene Komplexität an sich, und Dungeon World ist ne Ecke weiter weg von den Mechanismen der PBTA Engine.
Crimson King:
Monsterhearts empfinde ich nicht als zugänglich, wenn man aus der DnD/SaWo etc.-Ecke kommt. Teenie-Monster-Emo-Drama hat mal sowas von garnichts mit klassischem Abenteuer-Rollenspiel zu tun.
Dungeon World ist da ein deutlich einfacherer Einstieg. Dafür ist das Spiel halt weniger radikal.
aikar:
--- Zitat von: JS am 26.05.2021 | 18:07 ---Das heißt dann aber, daß auch Fate mit einem entsprechenden Mindset nicht so eine Dauerverhandlung sein muß.
--- Ende Zitat ---
Wie schon geschrieben wird es wie überall besser, je besser die Gruppe eingespielt ist. Was bei anderen Rollenspielsystemen das anfängliche ständige Nachschlagen der Regeln ist, ist bei FATE das Verinnerlichen des etwas ungewohnten Mindsets und Spielstils. Und seien wir ehrlich, bei vielen crunchig-gamigen Systemen wird eine Kampfrunde genauso meta, wenn wieder mal ein Spieler die Auswirkungen all seiner verschiedenen Kampftalente auf den aktuellen Angriff aufzählt.
--- Zitat von: JS am 26.05.2021 | 15:47 ---Verstehe, allerdings bieten die VTT schnelle Einsatz- und Austauschmöglichkeiten für solche Ressourcen.
--- Ende Zitat ---
Ich empfehle RPG Note Cards statt VTT. Gratis und auf FATE optimiert. Hat bei unseren Online-Runden perfekt funktioniert.
Kreggen:
--- Zitat von: aikar am 27.05.2021 | 07:24 ---
Ich empfehle RPG Note Cards statt VTT. Gratis und auf FATE optimiert. Hat bei unseren Online-Runden perfekt funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Das ist nett. Gibt es sowas wohl auch neutral zum Selberfüllen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln