Medien & Phantastik > Hören
Elektro ist der Herr, Metal das Gescherr!
Gotham Rundschau:
--- Zitat von: Flamebeard am 5.06.2021 | 20:05 ---Immerhin kann man mit Fug und Recht feststellen, dass das Konsumierte auf Metal-Festen durchweg biologischen Ursprungs ist. Kann man bei Raves ja jetzt nicht so wirklich behaupten.
Ich mach' mir jetzt erstmal 'nen Kasten Bier auf...
--- Ende Zitat ---
Gute Technik - und das beste Pils der Welt. Abseits des Festivalgeländes beim Open Flair zu bekommen! Und schaut mal in deren Line-Up der letzten Jahre, DAS ist Musik!
Crimson King:
--- Zitat von: D. Athair am 10.06.2021 | 23:12 ---Was sich immer lohnt sind die "neueren" Sachen von Thy Catafalque.
Bei den älteren sind Folk, Post Metal, Black Metal, Jazz, Elektronics, Ambient ... nicht immer stimmig verbunden.
Hier noch ein zweites Beispiel und ein drittes.
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich interessante Musik, mit der ich mich in Zukunft wohl mal auseinandersetzen muss.
Gotham Rundschau:
Als was würde es zählen, wenn man den wohltuend verzerrten Klang herrlich disharmonischer elektrischer Gitarren mit lieblichen Synthie-Pop und -gelegentlich- Dance 4/4-Takt mischt? Ich mag sowas ja, kenne außer der verlinkten Band aber keine anderen, die einen ähnlichen Klang hinbekommen:
The Birthday Massacre - Blue
6:
Gehts Dir im Punkt "lieblich" um die Stimme der Sängerin oder um den Sound an sich?
Dein Beispiel hätte ich persönlich jetzt in Idustrial/Dark Wave verortet.
Gotham Rundschau:
--- Zitat von: 6 am 11.06.2021 | 18:06 ---Gehts Dir im Punkt "lieblich" um die Stimme der Sängerin oder um den Sound an sich?
Dein Beispiel hätte ich persönlich jetzt in Idustrial/Dark Wave verortet.
--- Ende Zitat ---
Die Synthesizer klingen lieblich, so Glockenspiel/Spieluhr-mäßig, zusammen mit der Stimme der Sängerin in den Strophen als Kontrapunkt zum Rumms der Gitarren. ich finde diese Kombination ehrlich gesagt ziemlich spannend.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln