Medien & Phantastik > Hören

Elektro ist der Herr, Metal das Gescherr!

<< < (7/37) > >>

Crimson King:

--- Zitat von: Vash the stampede am  3.06.2021 | 15:53 ---@Thread. Früher war alles besser. Die Pioniere waren gut, aktuelles nicht. Die immer gleichen "Argumente". Rezitieren, Abwandlung ist keine Kunst. Und am Ende gewinnen Klassik und Jazz.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich befruchten sich in der modernen Musik die unterschiedlichen Musikrichtungen gegenseitig. Eklektizismus heißt das Zauberwort. Das Problem im Bereich der Populärmusik ist eher, dass es dort ganz allgemein einen massiven Verfall der kompositorischen Komplexität gibt. Standard-Akkordfolgen, simple 4/4-Rhythmik, gleichförmiges Tempo dank programmierter Drumloops, null Dynamik, Autotuning, weil niemand mehr richtig singen kann, da steckt heute nix mehr hinter. Und ja, natürlich gibt es in allen Bereichen Ausnahmen. Die bleiben nahezu ausschließlich randständig oder haben sich vor Jahrzehnten etabliert.



--- Zitat von: JS am  3.06.2021 | 15:42 ---Die echten und guten Sängerinnen arbeiten bekanntlich für Vocal Trance, wo man ihre Stimmen wirklich hören und nicht so verdreschen kann.
https://youtu.be/7dF0Nrwvc-Q?t=82
https://youtu.be/VAAxY7iFyh8?t=994

--- Ende Zitat ---

Zumindest im ersten Stück ist der Gesang doch stark in den Hintergrund gemischt. Ob die Frau singen kann, ist da eigentlich nicht zu beurteilen. Stück 2 ist da besser.

Trance kann ich selbst durchaus hören. Klingt für mich immer wie eine Schwundform des Spacerock.

Sequenzer:

--- Zitat von: Medizinmann am  3.06.2021 | 17:49 ---Wie wäre es denn mal ....Damit ?

https://www.youtube.com/watch?v=9RBzsjga73s

Der nicht nur mit einer einzigen Queen tanzt
Medizinmann

--- Ende Zitat ---

Oha Franzman E-Pop das muß man wohl mögen ;) Pop kann perse nicht Komplex sein nur mal so am Rande

Ich bin da eher der FLA /Dismantled Hörer um mal die bekannteren aus den Genre zu nehmen.

-> https://www.youtube.com/watch?v=o6EDlOp-NA4
-> https://www.youtube.com/watch?v=cZuXLS2dXPo

Das interessante ist halt wenn man selber Musik macht und man kommt geschrubbel her, hat man auf einmal so massiv mehr Möglichkeiten seinen Sound Komplexer und vielschichtiger zu machen. Da ist halt jegliche Art von Synthesizer  vielschichtiger. Bei ner E-Klampfe variiert man im normalfall nur die Amps, Tretminen und wie tief man seine Klampfe effektiv stimmt.  VA Synthi verstimmst man halt erstmal bis 16 Töne gegeneinander, haut seine ganzen Filter und LFOs/FOs drauf und baut sich halt was komplett eigenes. Das ist eigentlich die Kunst dran. 
Dazu die meisten Matelbands knallen ja auch nur ihre vier PowerChords runter und das wars, so Bands wie Tool, Dream Theater oder wenns metallischer werden soll Celtic Frost sind dann ja schon eher ausnahmen.
Gleiches gilt ja genauso im elektronischen Bereich gerade das David Guetta Zeug is auch nur produktionstechnischer Müll.... aber es verkauft sich halt gut...

Doc-Byte:
Oh fuck, ich kann mich nicht entscheiden... Wait! - Ich nehm einfach Beides! ~;D

Crimson King:

--- Zitat von: Sequenzer am  3.06.2021 | 18:27 ---Pop kann perse nicht Komplex sein nur mal so am Rande

--- Ende Zitat ---

Das ist Unsinn. In den 60ern und 70ern hatte Pop größtenteils eine deutlich höhere Komplexität als heute. Selbst Disco ist vergleichsweise komplex, Funk sowieso. Der Trend übersimplifizierter Popmusik hat erst in en 80ern Fahrt aufgenommen, aber auch da gab es beispielsweise sowas, sowas oder sowas. Selbst vor 20 Jahren war die Simplifizierung im Popbereich noch nicht so weit fortgeschritten.

Medizinmann:

--- Zitat ---Pop kann perse nicht Komplex sein nur mal so am Rande
--- Ende Zitat ---

Also Ich hab jetzt ein Paar Dokus über Queen gesehen .
Das war alles andere als einfaches rumgedudel .
Gerade Bohemian Rhapsody ist verdammt Komplex.... !
(und per se wird auseinandergeschrieben , aber das nur am Rande)

Hough
Medizinmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln