Medien & Phantastik > Hören
Elektro ist der Herr, Metal das Gescherr!
Haukrinn:
JS, ich glaube du brauchst einfach mal eine gehörige Portion Progressive Metal um deinen Verstand klar zu kriegen. Dann kommst du auch nicht mehr auf so wirre Gedanken... 8)
Crimson King:
Sowohl Metal als auch das Elektrogedöns haben einen gemeinsamen Vorteil: es gibt in beiden Bereichen so viel Schrott, dass es einem einigermaßen leicht fällt, sich auf die guten Sachen zu konzentrieren.
Dass zwischen Black Sabbath, Dream Theater und Cannibal Corpse aber ein enormer Spielraum besteht und ersteres mit letzterem von der musikalischen Konzeption nicht viel gemein hat, steht aber außer Frage. Eine großer Teil des Metal basiert aber auch wieder auf Standard-Powerchords über 4/4-Backbeat und hält sich brav ans Intro-Strophe-Bridge-Refrain-Strophe-Bridge-Refrain-Solo-Bridge-Refrain-Schema.
Sequenzer:
--- Zitat von: Medizinmann am 3.06.2021 | 18:48 ---Also Ich hab jetzt ein Paar Dokus über Queen gesehen .
Das war alles andere als einfaches rumgedudel .
Gerade Bohemian Rhapsody ist verdammt Komplex.... !
(und per se wird auseinandergeschrieben , aber das nur am Rande)
Hough
Medizinmann
--- Ende Zitat ---
Queen waren ja vorallem erst Rock und waren später prägend für den PopRock ;)
Jiba:
--- Zitat von: JS am 3.06.2021 | 19:26 ---Ist das nicht ungefähr so wie "Komplexes Trash-TV" oder "Kompexe Grundrechenarten" oder "Komplexe Arztromane"?
:think:
--- Ende Zitat ---
Wann ist der Thread eigentlich gekippt von "überspitztem Gefrotzel über meine Musik und eure Musik" in "mein Musikgeschmack ist besser als deiner, das ist wissenschaftlich erwiesen, also laber mal nicht von Anspruch mit deiner Kindergarten-Mukke"? ::)
Ist ja furchtbar...
(Für's Protokoll, ich kann letztlich mit Heavy Metal eher wenig anfangen (ich war schon als Jugendlicher da eher der Punk-Sympathisant) und mit Elektro-Musik ebensowenig. Aber ich bin auch ein Sonderfall, da Musik für mich vor allem Emotion und Authentizität verströmen muss. Und ich Musik mag, die tatsächlich über die Texte was zu erzählen hat. Da bin ich in den "Typ an der Klampfe oder Lady am Klavier singen sich niemals ganz perfekt die Seele raus"-Genres, heck vielleicht sogar beim Rap, besser aufgehoben. Nicht immer natürlich, stimmungsabhängig.
Sogar einigen Spielarten des modernen Indie-Pops, den man im Jugendzimmer zusammengemischt hat, glaube ich mehr als den aufgebockten Metallbrachialisten und da kommt auch mehr rüber als in der ganzen Elektromusik, die so akribisch zusammengestückelt ist, dass es da mehr um Mathematik geht als um Emotion. Ich bin natürlich aber auch Laie und kenne mich da nicht aus.
Aber als ich im Nachbarthread explizit nach Elektrostücken gefragt habe, habe ich zwar eine nette Auswahl gekriegt und da hat mir das ein oder andere auch melodisch gefallen... aber Gänsehaut oder Hirngekribbel wird sowas nicht auslösen. Dafür ist das viel zu sauber, zu glatt, zu perfektionistisch. Ich mag Musik, die sich nach Handwerk anhört, wo Leute auch mal daneben liegen, wo mal geschrien, gejapst, geflüstert, gestammelt wird. Wo ich was fühlen kann, weil man zumindest eine Spur Authentizität raushören kann. Ich müsste noch das allererste Elektro-Stück hören, das menschliche Wärme bei mir hinterlässt. Alles viel zu verkopft.)
--- Zitat ---Ist Disturbed Version von Sound of Silence eigentlich Metal ?
--- Ende Zitat ---
Die Frage sollte doch eher lauten: Ist das f***ing wichtig?
Schon bei der Grundeinschätzung, dass das Original Pop sein soll, scheiden sich die Geister. Es ist gewiss "populär" (und zumindest für mich, hands down, einer der besten Songs, zumindest im weiteren Feld des Rock, die je geschrieben wurden... und in seiner Einfachheit der zwar guten, aber irgendwo auch stark überladenen Version von "Distrubed" für mich überlegen).
Aber was haben wir davon, dass wir Stücke danach bewerten, dass sie "echter" Metal sind oder "irgendwo Pop" sind oder sonstwas? Können wir uns von diesem Ego-Geplustere befreien und uns einfach nur Musik entgegenwerfen, die wir gut finden? Ohne Besser-Hörer-Attitüde? Würde ich mir wünschen.
JS:
--- Zitat von: Jiba am 3.06.2021 | 22:48 ---Wann ist der Thread eigentlich gekippt von "überspitztem Gefrotzel über meine Musik und eure Musik" in "mein Musikgeschmack ist besser als deiner, das ist wissenschaftlich erwiesen, also laber mal nicht von Anspruch mit deiner Kindergarten-Mukke"? ::)
--- Ende Zitat ---
Der ist nie gekippt, sondern war die ganze Zeit als absurde Wackelpuddingcatcherei gedacht.
Keine Ahnung, wer ernsthaft begonnen hat, Aussagen hier für full true zu nehmen.
^-^
(Es war doch sowieso die ganze Zeit wissenschaftlich bewiesen, daß mein Musikgeschmack der beste ist.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln