Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Marvel Multiverse RPG

<< < (22/26) > >>

ComStar:
*Staubwegwisch*

Da es für das System bisher keine PDF gab war es für mich quasi nonexistent und absolut uninteressant.
Das hat sich nun seit gestern geändert da Marvel wohl endlich eingesehen hat das aktuelle Rollenspiele ohne PDF kaum Chance auf Erfolg haben. Zumindest gibt es wohl seit kurzem die PDFs auf Drivethru.
Jetzt trage ich mich Es ist nun doch ein Blick wert oder auch weiterhin uninteressant!?

Selganor [n/a]:
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen es mal zu spielen/leiten...

Sonst noch wer der es gerne testen würde?

KyoshiroKami:

--- Zitat von: ComStar am 17.09.2025 | 16:50 ---Jetzt trage ich mich Es ist nun doch ein Blick wert oder auch weiterhin uninteressant!?

--- Ende Zitat ---

Du kannst dir ja den kostenlosen Schnellstarter anschauen und dir selbst ein Bild machen. Habe ich jetzt auch nochmal gemacht und ich bleibe dabei, dass es weiterhin uninteressant ist. Allein das Würfelprinzip macht für mich keinen Sinn. Du hast 3W6, wobei einer der Marvel-Würfel ist. Wenn dieser eine 1 zeigt, dann wird er wie eine 6 gezählt (Ja, auf den Spezialwürfeln für 20$ ist da "Marvel" abgebildet). Ja, man wollte die 616 abbilden, aber gerade für Einsteiger ist das absolut unintuitiv. Außerdem sind Charaktere so komplex mit Fertigkeiten ausgestattet, dass man vermutlich eher seine Fertigkeiten nicht einsetzt, weil man sie vergisst oder man nur am nachlesen ist. Beim Quickstart hat jeder vorgefertigter Charakter nochmal eine DIN A 4-Seite, wo alles aufgeschlüsselt ist. Apropos vorgefertigt, Marvel möchte natürlich, dass man die bestehenden Helden spielt, daher gibt es einen konstanten Strom an Zusatzbänden.

Ich bin froh, dass ich mein Marvel Heroic Roleplaying noch im Schrank habe.

Selganor [n/a]:
Wo du gerade über "Marvel will Charaktere verkaufen und nicht das Spieler ihre eigenen bauen" und MHR redest...

Hatte MHR in irgendeinem Buch mal die Charaktererschaffungsregeln gedruckt rausgebracht? ;) (scnr)

Und wer im MHR-Haus sitzt sollte sich nicht über komplizierte Würfelsysteme beschweren...
Nicht misverstehen... Ich mag MHR und habe noch keine praktischen Erfahrungen mit dem neuesten Marvel System, aber dessen Würfelsystem (zumindest zur Ermittlung des Würfelergebnis) ist deutlich simpler als im Würfelsystem von MHR.

Edgar Allan Poe:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 17.09.2025 | 17:03 ---Ich bin immer noch nicht dazu gekommen es mal zu spielen/leiten...

Sonst noch wer der es gerne testen würde?

--- Ende Zitat ---

Ich. Sammle es seit Beginn. Das Avengers Buch ist gerade in Zustellung. Würde die Kang-Kampagne gerne mal leiten oder spielen. Aber das wird ein Traum bleiben. Superhelden will ich schon seit 20 Jahren auf den Tisch bringen. Aber hat nie geklappt, mit einer Ausnahme: One Shot Gotham City Chronicles. Und da war das Regelsystem so „gut“, dass wenig Interesse bestand, das noch weiter zu spielen.

Bzgl. Regelsystem: Ich finde das Regelsystem von MMR deutlich intuitiver und schneller als das von MHR. Was die Charaktere angeht, bin ich inzwischen ohnehin der Meinung, dass gerade das Superhelden-Genre davon lebt, wenn man bestehende Charaktere spielt. Zumindest dann, wenn man eh in einem Lizenz-Universum spielt. Bei GCC hatten meine Spieler eigene Charaktere - das war zwar auch ganz witzig - aber es wäre vermutlich intensiver gewesen, wenn jeder einen Charakter genommen hätte, den alle kennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln