Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Marvel Multiverse RPG

<< < (23/26) > >>

nobody@home:
Ich denke, Marvel wollte schon immer, daß die Spieler gefälligst Kanoncharaktere spielen sollen. Das war ja schon in den TSR-Tagen so, als zumindest das "Advanced Set" gefordert hat, daß selbstgebaute Charaktere bei gleichem Attributs- oder Superkraftrang (wobei die jeweils eine gewisse Bandbreite einfingen) gefälligst mit schlechteren konkreten Punktwerten anfangen sollten als Kanonfiguren...da hat sich also genauer betrachtet die ganze Zeit über nichts wirklich geändert. ::)

Und MHR ist zumindest zu einem gewissen Grad daraufhin ausgelegt, sich selbst auszubalancieren -- im Prinzip kann ich meinen Charakter da also einfach nach Belieben zusammenstoppeln und solange ich ihn nicht künstlich so stark aufblase, daß jeder am Tisch mit dem Finger auf mich zeigt und mich auslacht, sollte er zumindest in erster Näherung schon passen. :)

1of3:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 17.09.2025 | 17:03 ---Sonst noch wer der es gerne testen würde?

--- Ende Zitat ---

Superhelden? Aber ja.

Alexandro:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 18.09.2025 | 11:52 ---Wo du gerade über "Marvel will Charaktere verkaufen und nicht das Spieler ihre eigenen bauen" und MHR redest...
--- Ende Zitat ---

Ja, genau aus diesem Grund gibt es im Internet hunderte von der Community gebaute MHR-Charaktere (mehr als für jedes andere Rollenspiel) - weil es vollständig unmöglich ist sich eigene Charakere dafür zu machen, und man auf die Bücher angewiesen ist, welche MWP/Marvel herausbringen. Deswegen haben sich auch die Ergänzungsbände zu MHR (in denen man hauptsächlich zusätzliche Charaktere bekommen hat) so gut verkauft. /ironie


--- Zitat ---Hatte MHR in irgendeinem Buch mal die Charaktererschaffungsregeln gedruckt rausgebracht? ;) (scnr)
--- Ende Zitat ---

Die Erschaffungsregeln im Grundregelwerk sind offensichtlich ausreichend, um damit alles zu bauen, was man will.
Was sie nicht sind, ist ein sinnloses Punktegeschacher, wie bei Champions, Mutants&Masterminds, Supers!, dem Savage Worlds Superpowers Companion, oder einen der Superkräfte-Bände für GURPS (das sind alles Spiele, wo meines Erachtens nach die Charaktererschaffung deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das eigentliche Spiel). Bei MHR fängst du mit der Vorstellung* deines Charakters an, weist ihm passende Werte zu, und legst los.
*und sollte man kein Vorstellungsvermögen vom eigenen Charakter haben, dann gibt es noch optionale Zufallserschaffungsregeln, mit denen man sich erstmal zufällige Werte zusammenwürfeln kann, und sich dann überlegt, was die Werte bedeuten.

Ich habe mir ein paar Videos zu Marvel Multiverse angeschaut, und dann entschieden, dass das eher nichts für mich ist (zumindest nicht als physisches Buch). Zu wenig Entscheidungsmöglichkeiten, zuviel "stumpfes Runtergewürfel", könnte evtll als One-Shot lustig sein (da würde ich es auch gerne mal ausprobieren), für eine Kampagne will ich aber etwas mehr.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Alexandro am 18.09.2025 | 20:29 ---Die Erschaffungsregeln im Grundregelwerk sind offensichtlich ausreichend, um damit alles zu bauen, was man will.

--- Ende Zitat ---
Also in meinen MHR Basic Rulebook waren keine Charaktererschaffungsregeln drin, nur Hinweise was die einzelnen Teile der Charakterbögen bedeuten.

Die "Charaktererschaffungsregeln" (aka "Random Datafile Generator") waren als kostenloses PDF auf der MWP-Homepage (sind also nicht mehr legal erhältlich) und wurden in den beiden Event-Books (Civil War und Annihilation) als Appendix: Random Datafile Generator abgedruckt.

Aber zurück zu Marvel Multiverse RPG?

Wenn jemand irgendwelche konkreten Fragen zum Marvel Multiverse RPG hat... nur zu.

Ich komme zwar erstmal nicht dazu es durchzulesen aber bei konkreten Fragen nachzuschlagen sollte klappen.

Alexandro:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 18.09.2025 | 21:46 ---Also in meinen MHR Basic Rulebook waren keine Charaktererschaffungsregeln drin, nur Hinweise was die einzelnen Teile der Charakterbögen bedeuten.

--- Ende Zitat ---

S. 110-114 ("Creating New Datafiles") fehlt bei dir?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln