Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche "realistischen" Rollenspiele kennt ihr (Bitte Definition beachten)?

<< < (14/20) > >>

Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Leute, Leute, wir zerbrechen uns hier den Kopf, dabei müssten wir einfach nur noch etwas abwarten und alle Probleme wären gelöst. ;)

Lyonesse:
Ziemlich realistisch läßt sich sicher das Hero-System spielen, wenn man es darauf anlegt.
Durchschnittliche Leute laufen mit 8-10 BODY sprich Lebenspunkten herum. Spielercharaktere haben
da auch nur unwesentlich mehr, üblicherweise irgendwas zwischen 10 und 15. Ein Schwert oder
eine Pistole machen etwa 1W6+1 Schaden, also kann man sich ausrechnen wie schnell man bei 0 Punkten ist.
Dann ist man zwar noch nicht ganz tot, aber schon auf dem besten Weg dahin. Und falls man mit Trefferzonen
spielt, kann es schnell noch ärger werden.

Midgard kenne ich nicht so gut, aber ich glaube, dass man an den anfänglichen Lebenspunkten einer Figur nicht
mehr viel drehen kann, sondern nur noch an der Ausdauer.

Rolemaster würde ich nur bedingt als realistisch einschätzen. Klar kann man sich immer einen fatalen Critical
einfangen, aber ein Kämpfer muss doch, ähnlich wie bei D&D, ab einem gewissen Level von seinen über hundert Hits
erstmal runtergekloppt werden, bevor er oder sie umkippt.

Maarzan:

--- Zitat von: Lyonesse am  7.06.2021 | 17:07 ---Rolemaster würde ich nur bedingt als realistisch einschätzen. Klar kann man sich immer einen fatalen Critical
einfangen, aber ein Kämpfer muss doch, ähnlich wie bei D&D, ab einem gewissen Level von seinen über hundert Hits
erstmal runtergekloppt werden bevor er oder sie umkippt.

--- Ende Zitat ---

Ein Volltreffer mit einem Breitschwert macht ungerüstet aber schon 30 HP, ein Dolch 18, ein Zweihänder 48 in einer mittleren Rüstung 20 /10/ 36 Tp und der Crit mit Chance auf Bluten etc kommt noch oben drauf. Auch Stun kann dich noch vorzeitig aus den Socken hauen.




tartex:

--- Zitat von: unicum am  7.06.2021 | 16:47 ---Das realistischste System das ich kenne ist "Phoenix Command" - was eigentlich eher ein Cosim ist.
Bekannt ist eine abgespeckte version am ehesten als die Orginalversion von Aliens RPG.

--- Ende Zitat ---

Ich würde eher sagen, es ist das komplizierteste System. Ich finde Systeme, die abstrakter bleiben können mit deutlich weniger Aufwand sogar noch realistischer sein.

Nehmen wir als Extrem-Beispiel mal AD&D 2nd Edition: da dauert eine Kampfrunde 2 Minuten. Deshalb ist selbstverständlich, dass eine Attacke bei weitem nicht alle Aktionen in der Zeit abbildet. Eine Kampfrunde ist eher eine Blackbox und das einzige was zählt, ist wo sich die Kontrahenten nach 2 Minuten aufhalten und was von ihnen übrig ist. Könnte - wenn es nicht D&D wäre - also extrem realistisch im Ausgang sein, ohne sich um Zentimeter-Abweichungen bei Trefferzonen kümmern zu müssen.

Maarzan:

--- Zitat von: tartex am  7.06.2021 | 18:54 ---Ich würde eher sagen, es ist das komplizierteste System. Ich finde Systeme, die abstrakter bleiben können mit deutlich weniger Aufwand sogar noch realistischer sein.

Nehmen wir als Extrem-Beispiel mal AD&D 2nd Edition: da dauert eine Kampfrunde 2 Minuten. Deshalb ist selbstverständlich, dass eine Attacke bei weitem nicht alle Aktionen in der Zeit abbildet. Eine Kampfrunde ist eher eine Blackbox und das einzige was zählt, ist wo sich die Kontrahenten nach 2 Minuten aufhalten und was von ihnen übrig ist. Könnte - wenn es nicht D&D wäre - also extrem realistisch im Ausgang sein, ohne sich um Zentimeter-Abweichungen bei Trefferzonen kümmern zu müssen.

--- Ende Zitat ---

Es gibt aber eben auch den Abstraktionsverlust. Ein Schwarzweißphoto mit nur 4 Pixeln ist auch nicht "unscharf", sondern nur nicht besonders detailreich, aber: Keine Farbsäume, kein Rauschen, keine Verwacklungen, kein Fehlfokus erkennbar  ... . 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln