Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spielleiterpunkte
YY:
--- Zitat von: RackNar am 13.06.2021 | 13:32 ---Das liest sich, als wäre der Gedanke "SL-Willkür" zu verregeln .... :think:
--- Ende Zitat ---
So fühlt es sich für mich auf SL-Seite auch an - im "Normalbetrieb" ohne SL-Punkte käme ich gar nicht auf die Idee, das eine oder andere von der Liste zu machen.
Aber wenn es "offiziell" ist, darf man ja...da wird dann öfter mal ein SL quasi dazu genötigt, als dass eh schon willkürliche SLs gebremst werden.
Dazu kommt noch, dass die Optionen zwar unterschiedliche Kosten haben, aber trotzdem nicht auf Augenhöhe sind. Manches ist aus antagonistischer Perspektive mehr oder weniger unnütz und anderes dafür eine ganz heiße Option.
Das bedeutet zwar andersrum auch, dass man als SL bei Bedarf einen Berg SL-Punkte loswerden kann, ohne den Spielern allzu viele Schwierigkeiten zu machen - aber spätestens da stellt sich dann die Frage, warum man das überhaupt mit Punkten betreibt und nicht wie gewohnt frei Schnauze.
Damit das wirklich trägt, müsste man die SL-Rolle mehr oder weniger komplett verregeln wie die Tätigkeiten des Overlords bei einem Dungeoncrawler - und so entsprechend viele Freiheitsgrade des Mediums Rollenspiel rauswerfen (müssen).
Oder man lässt es ganz bleiben, aber diese halbe Verregelung schafft mMn nur Aufwand ohne nennenswerten Gewinn.
Isegrim:
--- Zitat von: YY am 13.06.2021 | 13:45 ---Damit das wirklich trägt, müsste man die SL-Rolle mehr oder weniger komplett verregeln wie die Tätigkeiten des Overlords bei einem Dungeoncrawler - und so entsprechend viele Freiheitsgrade des Mediums Rollenspiel rauswerfen (müssen).
Oder man lässt es ganz bleiben, aber diese halbe Verregelung schafft mMn nur Aufwand ohne nennenswerten Gewinn.
--- Ende Zitat ---
ME implizieren diese Punkte einen Wettkampf zwischen Spielern & SL, den ich an dieser Stelle bzw auf dieser Ebene gar nicht haben will. Die SL sollte den Spielern Steine in den Weg legen, weil das ihre Aufgabe ist. Wie immer sie auch die Entscheidung trifft, wieviele Steine wohin gehören (dramaturgisch, simulationistisch oder sonstwie motiviert & begründet), "Ich hab noch Punkte übrig" gehört für mich nicht dazu. Das legt deb Fokus mE zu stark auf das Gewinnen oder Verlieren, und macht aus der SL auch auf dieser Ebene des Spiels einen Antagonisten.
schneeland (n/a):
--- Zitat von: Isegrim am 13.06.2021 | 13:56 ---ME implizieren diese Punkte einen Wettkampf zwischen Spielern & SL, den ich an dieser Stelle bzw auf dieser Ebene gar nicht haben will.
--- Ende Zitat ---
Das ist m.E. zumindest nicht zwingend. Wenn wir beim Beispiel Coriolis bleiben, dann sind die sich auf Seiten des SL auftürmenden Finsternispunkte zunächst mal eine Mechanik, welche den Einsatz der Wurfwiederholung begrenzen soll (die für eine merkliche Verschiebung der Erfolgswahrscheinlichkeit sorgt). Man kann natürlich immer noch geteilter Meinung darüber sein, ob das eine gute Umsetzung einer solchen Begrenzung ist (persönlich halte ich es zumindest RAW für eine der schwächeren Umsetzungen im Year Zero-Bereich).
Haukrinn:
--- Zitat von: Isegrim am 13.06.2021 | 13:56 ---ME implizieren diese Punkte einen Wettkampf zwischen Spielern & SL, den ich an dieser Stelle bzw auf dieser Ebene gar nicht haben will. Die SL sollte den Spielern Steine in den Weg legen, weil das ihre Aufgabe ist. Wie immer sie auch die Entscheidung trifft, wieviele Steine wohin gehören (dramaturgisch, simulationistisch oder sonstwie motiviert & begründet), "Ich hab noch Punkte übrig" gehört für mich nicht dazu. Das legt deb Fokus mE zu stark auf das Gewinnen oder Verlieren, und macht aus der SL auch auf dieser Ebene des Spiels einen Antagonisten.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Encounter-Design in beispielsweise D&D, wo es schon immer eine klare Ansage war, wenn du das und das einbaust, dann bekommen die SC soundsoviele EP. In Spielen, wo nicht alles komplett gehandwedelt wird, waren SL-Budgets zumindest in impliziter Form schon immer gang und gäbe.
Erbschwein:
Hallo,
Wie sieht das aus wenn der SL ein Würfelpech oder Fehlwürfe Nur hat. Der Gegner Stark sein sollte, muss der SL dann den SPL sagen ich Habe nur Patzer würfe gewürfelt. Als SL kann man das Akzeptieren und die SPL würden das schon Mitkriegen. Aber beim Genaueren Hinsehen, könnte man sich mit Zufrieden geben. Das die Gegner nur sich Überschätzt haben.
Aber, wenn man Gleich Berechtigung hat von den SPL das man als SL auch Gummipunkte hat, und beim dem Beispiel oben das der SL nur Patzer Würfelt. Die SPL das Mitbekommen, würden sie das "Nicht" Akzeptieren wollen das der SL dann die Gummipunkte einsetzt. Würden die SPL sich nicht bestätigt fühlen, das es doch jetzt anders, Härter und am Ende Bestätigt Fühlen.
-Edit:- Gummipunkte, da kann ich gleich würfeln.-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln