Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spielleiterpunkte

<< < (11/12) > >>

thestor:
Natürlich muss man beim Rollenspielabenteuer bedenken, dass man kein Buch schreibt und man nicht railroadet. Aber andererseits will man ja vielleicht auch ein bisschen Worldbuilding machen und steckt dafür Zeit und Energie in einen bestimmten Charakter. Oder lässt man in der Welt ausschließlich ersetzbare Statisten rumlaufen?

Haukrinn:

--- Zitat von: thestor am  4.07.2021 | 19:33 ---Natürlich muss man beim Rollenspielabenteuer bedenken, dass man kein Buch schreibt und man nicht railroadet. Aber andererseits will man ja vielleicht auch ein bisschen Worldbuilding machen und steckt dafür Zeit und Energie in einen bestimmten Charakter. Oder lässt man in der Welt ausschließlich ersetzbare Statisten rumlaufen?

--- Ende Zitat ---

Railroading ist legitim. Illusionismus (so wie den schnell mal ersetzten Boss) ebenso. Eigentlich ist so ziemlich alles legitim, solange man sich am Tisch darüber einig ist. Das hat nur alles nix mit Spielleiterwährungen/-beschränkungen zu tun. Außer dass diese genauso legitim sind (bzw. sein können) wie Illusionismus oder Railroading.

nobody@home:

--- Zitat von: thestor am  4.07.2021 | 19:33 ---Natürlich muss man beim Rollenspielabenteuer bedenken, dass man kein Buch schreibt und man nicht railroadet. Aber andererseits will man ja vielleicht auch ein bisschen Worldbuilding machen und steckt dafür Zeit und Energie in einen bestimmten Charakter. Oder lässt man in der Welt ausschließlich ersetzbare Statisten rumlaufen?

--- Ende Zitat ---

Sagen wir mal, das schlichte Ersetzen durch Doppelgänger nach dem Beckensteinschen Verfahren würde ich tatsächlich für die austauschbaren Statisten reservieren. Die NSC, auf die's mir ankommt, würde ich mit anderen Methoden schützen wollen, je nachdem, was das verwendete System so zur Verfügung stellt...aber wenn's die Spieler dann doch schaffen, einen oder mehrere von denen ganz offen und ehrlich außerhalb meines SL-Fahrplans zu plätten, dann haben sie sich das halt auch verdient. Schließlich sollen sie ja mitspielen können und nicht nur als Touristengruppe brav und ohne was anzufassen durchs Abenteuer marschieren. :)

Maarzan:

--- Zitat von: Haukrinn am  4.07.2021 | 19:55 ---Railroading ist legitim. Illusionismus (so wie den schnell mal ersetzten Boss) ebenso. Eigentlich ist so ziemlich alles legitim, solange man sich am Tisch darüber einig ist. Das hat nur alles nix mit Spielleiterwährungen/-beschränkungen zu tun. Außer dass diese genauso legitim sind (bzw. sein können) wie Illusionismus oder Railroading.

--- Ende Zitat ---
Partizipationismus und davon abgeleitete Varianten sind die abgesprochene und damit legitime Version. Dieselbe Technik heimlich und den Spielern ihren legitimen Input beschneidend, ist dann das Railroading.

Spielleiterpunkte mit Wirkung in dieser Richtung  wären dann so etwas wie eine andere Art der indirekte Absprache: die Spieler wissen dann, dass gewisse NSCs ein Polster haben, aber auch, dass dieses begrenzt ist und sie dieses Polster entsprechend auch abtragen können. 

thestor:
Ja, dahin geht mein Gedanke, der Spielleiter behält sich zwar das Recht vor per Spielleiterwillkür zum Beispiel bestimmte NSC zu retten oder anderweitig einzugreifen, er beschränkt sich aber hierbei wie oft er das machen kann. Die Wirkung wäre hoffentlich, dass die Spieler weniger gefrustet sind, dass ihre Bemühungen ganz umsonst waren, immerhin haben sie einen Spielleiter-Benny gezogen und neutralisiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln