Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Keep it simple, stupid! Plot- und Kampagnenkomplexität reduzieren
Rackhir:
Als jemand, der seit 20+ Jahren dieselbe Kampagne leitet und in einer anderen, genauso langen mitspielt: Inzwischen sind die einfach komplex, waren aber auch eh schon so angelegt. Was generell hilft, um mit Komplexität besser klarzukommen:
* Regelmäßig spielen. Es ist nicht so hilfreich, eine plot heavy-Kampagne mit zwei Treffen pro Jahr zu spielen, weil man dann lange braucht, um sich wieder auf den Stand vom letzten Mal zu bringen.
* Wikis o.ä. - jede Sitzung schreibt jemand mit, damit man die Spielernotizen dauerhaft verfügbar hat.
HEXer:
Aber tendenziell bracuht man dann ja doppelte Buchführung - die Sicht der Spielenden und das, was seitens der SL dahinter steckt. Oder?
Rackhir:
--- Zitat von: HEXer am 22.06.2021 | 14:27 ---Aber tendenziell bracuht man dann ja doppelte Buchführung - die Sicht der Spielenden und das, was seitens der SL dahinter steckt. Oder?
--- Ende Zitat ---
Meinst Du bei den Wikis? Ja, schon, aber ein Spielerwiki ist auch für die SL hilfreich. Das etabliert so eine Art historischer Wahrheit, auf die sich alle berufen können. Ich finde das als SL jedenfalls auch sehr praktisch, wenn ich bei der Session Prep nochmal mit dem Spielertagebuch kurz mich auf den letzten Stand bringen kann. Dass ich dazu noch meine eigenen Notizen habe, ist klar. (Wobei ich mir dazu auch einen etwas offeneren Stil vorstellen könnte, wo ich weniger den großen Plot plane, sondern mit kürzeren Zeithorizonten arbeite - da wären die Spielernotizen sogar noch wichtiger, weil man dann immer nur um die herum plant.)
Issi:
--- Zitat von: Rackhir am 22.06.2021 | 14:16 ---
* Wikis o.ä. - jede Sitzung schreibt jemand mit, damit man die Spielernotizen dauerhaft verfügbar hat.
--- Ende Zitat ---
Das klingt ja voll vorbildlich.
Meine Gruppe (mich eingeschlossen) ist da viel zu faul für .
D.h. bei mir als SL bleibt es im Kopf. Und bei den SPL gibt es maximal einen, der ab und an ein paar Namen und Begriffe in sein "Büchlein" kritzelt.
Das muss reichen... ~;D[/list]
Arkam:
Hallo zusammen,
also ich mache es inzwischen so das die einzelne Mission / Abenteuer eher einfach und klar sind.
Die ersten zwei Ebenen sind dann der Hintergrund und die Mission. Der Hintergrund sollte ja optimalerweise ja schon etwas Komplexität mit sich bringen. Dann kann ich dann ja noch etwas Komplexität dazu bringen. Sehr nett wenn man im Abenteuer dann noch auf den bespielten Hintergrund hinweist. Das Schreiben hilft mir dabei das Ganze zu sortieren und dann eben auch Mal nachlesen zu können.
Wenn es über diese Ebene hinaus geht schreibe ich auch schon Mal einen Extra Text.
Wieviel davon dann bei den Spielern ankommt ist noch eine andere Sache. Online versuche ich meinen Spielern über Texte, die Nachrichten von Fraktionen darstellen, in das Spiel mit der Komplexität hinein zu ziehen.
Derzeit spiele ich Online da schreibe ich dann tatsächlich ein "Was bisher geschah".
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln