Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Tod durch Würfelpech
Rorschachhamster:
--- Zitat von: tanolov am 2.07.2021 | 19:45 ---Für mich schlecht:
GM: "Ihr geht in den Dungeon hinein und in eurer Fackel seht ihr einen leeren Gang"
Spieler: "Wir gehen weiter Richtung McGuffin"
GM: "Wahrnehmungsprobe!"
Spieler: "Fehlschlag"
GM: "Steine fallen von der Decke und erschlagen euch".
Spieler "..."
--- Ende Zitat ---
Jo, Wahrnehmungsproben sind Krebs! ~;D
Aber wenn man ohne auch nur kurz zu zögern und nachzuschauen oder zumindest etwas Vorsicht walten zu lassen einen leeren Gang heruntergeht...
Trotzdem RW gegen Pflatsch! oder auch Massiver Schaden sind dann besser. :)
--- Zitat von: Greifenklaue am 3.07.2021 | 05:17 ---Trefferpunkte werden zwar oft als rein körperlich angesehen, aber imho spielt da auch Kampfmotivation mit rein.
--- Ende Zitat ---
Rein körperlich macht absolut überhaupt keinen Sinn, wenn man sich die SC anschaut. ;) Ist halt erfahrung, sechster Sinn, geschulte Reflexe, die zwischen einer ernsthaften Stichwunde und einem Kratzer stehen (aber das funktioniert halt auch nur bis zu einem gewissen Grad, bis die TP heruntergehauen sind nämlich >;D)
Issi:
Was halt auch echt doof ist:
Stein Schlag von oben: Bitte alle würfeln.
Der mit der niedrigsten Zahl meldet sich... :gasmaskerly:
Oder: Beim Gebirgsklettern.
(Wie beim Hobbit oder Herr der Ringe)
Ihr klettert alle hintereinander. Würfeln wir Mal, wen es erwischt.
(Und wen der Seilschaft es vielleicht noch mitreißt)
Da hat auch keiner der SPL was falsch gemacht.
Edit.
Sehr lustig wird es, wenn SC dann ändere SC abschneiden müssen......
:P
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Issi am 3.07.2021 | 09:36 ---Was halt auch echt doof ist:
Stein Schlag von oben: Bitte alle würfeln.
Der mit der niedrigsten Zahl meldet sich... :gasmaskerly:
Oder: Beim Gebirgsklettern.
(Wie beim Hobbit oder Herr der Ringe)
Ihr klettert alle hintereinander. Würfeln wir Mal, wen es erwischt.
(Und wen der Seilschaft es vielleicht noch mitreißt)
Da hat auch keiner der SPL was falsch gemacht.
--- Ende Zitat ---
Nee, aber sie wußten doch, das der Scheiß gefährlich ist, oder? Wenn sie dann nicht Zeit und Ressourcen aufwenden um sich doppelt Abzusichern, selber Schuld...
Allerdings, "Würfeln wir mal, wen es erwischt" ist natürlich Blödsinn - Spieler selber würfeln lassen, mit fairer Erfolgschance (Auch als Gruppe). Und "fair" kann auch heißen ziemlich mies... ;)
tartex:
--- Zitat von: Maarzan am 3.07.2021 | 07:17 ---Wer also als (und auch nach dem ersten Treffer) eigentlich deutlich überlegener Kämpfer feststellt das tut jetzt mehr weh als ich budgetiert habe, wird wohl eher weniger Verfolgung riskieren, denn der schwächere Gegner riskiert immer noch eher noch schwerer verwundet zu werden als der stärkere.
Da ist es dann oft eher das Spieler-EGO, welches die Figur zum ggf. bitteren Finale treibt.
--- Ende Zitat ---
Ich denke eher, dass es eben als heldenhaft gilt sich scheinbar unüberwindbaren Gefahren zu stellen. Das sind ja auch Genrekonventionen.
Und wer gegen diese Genrekonvention verstößt, gilt als Feigling. Da wird der Heldentod doch höher geschätzt.
Und bevor es Genrekonventionen waren, wurden wahrscheinlich unzählige Generationen junger Leute so erzogen, damit sie bereit waren ihr Leben für die Gemeinschaft zu opfern.
Issi:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 3.07.2021 | 09:41 ---Nee, aber sie wußten doch, das der Scheiß gefährlich ist, oder? Wenn sie dann nicht Zeit und Ressourcen aufwenden um sich doppelt Abzusichern, selber Schuld...
Allerdings, "Würfeln wir mal, wen es erwischt" ist natürlich Blödsinn - Spieler selber würfeln lassen, mit fairer Erfolgschance (Auch als Gruppe). Und "fair" kann auch heißen ziemlich mies... ;)
--- Ende Zitat ---
Ne ich dachte eher an Naturgewalten, die halt per Zufall erwürfelt wurden:
Wie Steinschlag, Erdrutsch, Lawinen und Co.
Da hilft doppelt absichern idR. auch nix.
Spieler können ja auch nicht immer erahnen, wie krass zu ne Zufalls Tabelle aufgebaut wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln