Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Tod durch Würfelpech

<< < (42/43) > >>

Issi:

--- Zitat von: flaschengeist am  4.07.2021 | 11:47 ---Das ist für meinen Geschmack viel zu hoch. Wenn in einer Runde häufig gekämpft wird, kommt dieser Instakill in den meisten Kampagnen statistisch gesehen mehrfach vor. Und weil eine Taktik bei höherstufigen SCs als SL darin besteht, mehr "Mooks" aufzufahren, ist das Risiko auch noch zum Nachteil der Spieler verteilt.

--- Ende Zitat ---
Es ist ja nicht nur zum Nachteil der Spieler- Wenn die Spieler diejenigen sind, die den Krit  würfeln, ist es auch zum Nachteil der NSC.
(Da gab es bei uns auch ein paar legendäre NSC Tode)

Ganz so selten wie bei Chiarina war es bei uns jetzt nicht, obwohl wir nicht mal ansatzweise so lange spielen.
Aber bei uns wird auch wirklich sehr oft, und sehr viel gekämpft.- Weil die SPL darauf Bock haben.
(Und manchmal kommt es mir auch so vor als hätten alle "Kritwasser" statt Tee getrunken )

Man muss auch dazu sagen dass es in Midgard die Möglichkeit zur Wiederbelebung gibt.
Ob das  klappt, ist nicht sicher- Aber sie besteht. - (man kann das anbieten, wenn man will.)

Die Figur der besagten Spielerin wurde Dank Göttlicher Gnade wiederbelebt - und behielt als Andenken einen roten Punkt auf der Stirn. (Die Einstichstelle)
(Plus eine neue Lebensaufgabe- die sie von den Göttern bekam.- Alle SC haben dafür ihre Punkte geopfert, damit sich die Chance für das Wunder verbessert.- Und es wurde gut gewürfelt)
Ist natürlich Geschmackssache, ob man das haben will oder nicht.
(In meiner jetzigen Gruppe geht das klar)

Chiarina:

--- Zitat von: flaschengeist ---Ist doch schön, wenn es dir Spaß macht. Ich schreibe ja schon "für meinen Geschmack", damit ich nicht auf das wohlwollende Lesen angewiesen bin, das hier in der Hausordnung steht...
--- Ende Zitat ---

Ich habe auch nur von mir geschrieben.

Der Oger (Im Exil):
Ihr habt mich auf eine Idee gebracht, wie sich das mit der Hintergrundgeschichte und einer Spielweise, die plötzlichen Tod beinhaltet, kombinieren lässt: Stufenweises Freispielen.

Die Geschichte ist erstmal nicht mehr als ein paar ungenaue, grobe Vorstellungen. Mit Erreichen einer Stufe darf jeder Charakter eine Frage beantworten, wie...

"Wo habt Ihr Euch kennengelernt?"
"Wer hat Dir das alles beigebracht?"
"Was ist eigentlich ganz anders an Dir, als das, was alle glauben?"
etc.
... und so den Hintergrund seines Charakters erweitern.

Vielleicht kann man das dann auch für Foreshadowing benutzen, einen Schurken highlighten, dem der Charakter früher schon einmal begegnet ist oder eine sonstige Information bereitstellen, die in den Nebeln der Vergangenheit vergessen war.

flaschengeist:

--- Zitat von: Issi am  4.07.2021 | 13:22 ---Es ist ja nicht nur zum Nachteil der Spieler- Wenn die Spieler diejenigen sind, die den Krit  würfeln, ist es auch zum Nachteil der NSC.
(Da gab es bei uns auch ein paar legendäre NSC Tode)

Ganz so selten wie bei Chiarina war es bei uns jetzt nicht, obwohl wir nicht mal ansatzweise so lange spielen.
Aber bei uns wird auch wirklich sehr oft, und sehr viel gekämpft.- Weil die SPL darauf Bock haben.
(Und manchmal kommt es mir auch so vor als hätten alle "Kritwasser" statt Tee getrunken )

Man muss auch dazu sagen dass es in Midgard die Möglichkeit zur Wiederbelebung gibt.
Ob das  klappt, ist nicht sicher- Aber sie besteht. - (man kann das anbieten, wenn man will.)

Die Figur der besagten Spielerin wurde Dank Göttlicher Gnade wiederbelebt - und behielt als Andenken einen roten Punkt auf der Stirn. (Die Einstichstelle)
(Plus eine neue Lebensaufgabe- die sie von den Göttern bekam.- Alle SC haben dafür ihre Punkte geopfert, damit sich die Chance für das Wunder verbessert.- Und es wurde gut gewürfelt)
Ist natürlich Geschmackssache, ob man das haben will oder nicht.
(In meiner jetzigen Gruppe geht das klar)

--- Ende Zitat ---

Ich stimme dir zu, dass die Instakill Regel durch andere System-Mechaniken "geheilt" werden kann. Wenn ich es jedoch isoliert betrachte, halte ich es schlicht für schlechtes System-Design, dass eine Katze, Spatz etc. mit einer Chance, die höher als faktisch null ist, einen Charakter töten kann. Das einzige Genre, das mir einfällt, in dem das ein toller Spielmoment sein könnte, ist Slapstick (mögen ja manche auch).


--- Zitat von: Chiarina am  4.07.2021 | 14:14 ---Ich habe auch nur von mir geschrieben.

--- Ende Zitat ---

Dann habe ich deine Antwort in den Zwischentönen offenbar missverstanden, bitte um Entschuldigung.

Issi:
@
flaschengeist

Größenunterschiede, Rüstung, Angriff, Waffen (auch natürliche), Reichweite etc. werden beim Kampf schon berücksichtigt.

In unserem Fall war der (riesen)Schmetterling auch groß genug, wendig genug etc. (Und entsprechend bewaffnet)



Edit.
Sowas wie von Ratte/ Katze/ Spatz getötet kam in Midgard zumindest, bei uns noch nie vor.
*Ratten (also normal große) greifen nach Bestarium wenn überhaupt nur im Schwarm an.
Letztlich werden SL angehalten Situationen halbwegs "realistisch" zu interpretieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln