Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Die Schlacht in der Leere
phant:
da Hornblower schon genannt wurde:
- ist als Mini-Serie neu verfilmt worden, z.zt. auf prime
- die Bücher sind großartig und viel besser geeignet einen Einblick in seemännische Taktik zu bekommen
- Master and Commander; Verfilmung aus der Jack Aubrey- Reihe; ebenfalls gut, aber nix über Hornblower
Isegrim:
--- Zitat von: phant am 6.07.2021 | 18:09 ---da Hornblower schon genannt wurde:
- ist als Mini-Serie neu verfilmt worden, z.zt. auf prime
--- Ende Zitat ---
Die engl. OV gibbet auch auf youtube. Die Bildqualität ist leider... eingeschränkt.
Grey (away):
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 6.07.2021 | 12:10 ---das gegen Alvarado ein Eimer Kieselsteine keine Chance im Wettstreit dümmster ever hat und weder er noch seine Offiziere Ahnung von Seegefechten spielt dabei keine kleine Rolle
--- Ende Zitat ---
In der Tat. ;) Die Szene zeigt sehr deutlich, dass es bei Seegefechten auch draußen auf dem offenen Meer nicht allein darauf ankam, mehr Feuerkraft aufbieten zu können. Darum ist sie ja gerade ein Musterbeispiel dafür, wie man ganz ohne "Landmarken" den Feind ausmanövrieren kann.
--- Zitat von: Isegrim am 6.07.2021 | 16:04 ---Naja, die Wasa konnte zeitnah auch die oberen Batteriedecks nicht mehr einsetzen... ;)
--- Ende Zitat ---
:loll: So schön hat das noch niemand in einem Satz ausgedrückt! :d
--- Zitat von: ghoul am 6.07.2021 | 16:11 ---Aggressiver, naja, siegen wollten sie alle. Aber brutaler war es auf jeden Fall, den Rumpf zu beschießen.
--- Ende Zitat ---
Den Franzosen ging es damals auch nicht darum, die gegnerischen Mannschaften zu schonen. Sie wollten nur das Schiff hinterher noch kapern und als Prise ihrer eigenen Flotte einverleiben können.
Dass die Engländer darauf verzichtet haben und lieber volles Rohr auf den Rumpf gehalten haben, zeigt eher, dass sie volles Vertrauen in ihre Kapazitäten hatten, jederzeit selber genug Schiffe zu bauen. Oder dass sie vielleicht zuviel Respekt vor den französischen Infanteristen im Nahkampf hatten, um sich auf Enterkämpfe einzulassen. Napoleons Armee war ja damals nicht umsonst in ganz Europa gefürchtet.
Lichtschwerttänzer:
Versenkt wurde eher selten auch die Engländer kaperten, aber Karronaden laden sich schneller
Grey (away):
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 6.07.2021 | 19:28 ---Versenkt wurde eher selten auch die Engländer kaperten, aber Karronaden laden sich schneller
--- Ende Zitat ---
Und eigneten sich nicht so sehr für das Feuern auf die Takelage? Oder worauf willst du hinaus?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln