Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die Schlacht in der Leere

<< < (8/8)

ghoul:
Auch die Franzosen hatten Karronaden (Produktkopien).

Frosty:
 Das sind schon mal verhorragende Tipps.
Danke
Coriolis schau ich mal rein, von dem hab ich bisher eh nur Gutes gehört.
Hornblower habe ich nur 1.5 Folgen geschafft, das hat mich irgendwie nicht so gecached.

Schon mal herzlichen Dank für die Tanelornpower

@Boba: ich mag es auch mehr mit Heldenperspektive, nicht so sehr von oben drauf die Taktische Variante. Zumindest nicht bei Schiffen

ghoul:
Bei größeren Schiffen ist es durchaus sinnvoll, wenn die Spieler-Personnagen Führungspositionen innehaben und die ihnen unterstellte Mannschaft mitsteuern.

Auf taktischen Karten stelle ich nur dar, was die Spieler auch wissen (über die Beschaffenheit des gegnerischen Schiffes, Vorhandensein möglicher Untiefen). Um informierte Entscheidungen treffen zu können, halte ich Karten fast für unumgänglich: Die Spieler müssen sehen können, wie weit der Gegner entfernt ist, wie schnell er näher kommt, welchen Kurs er einschlägt, wie die Geschütze ausgerichtet sind usw. Das sehen ihre Personnagen schließlich auch.

unicum:
https://de.wikipedia.org/wiki/Linienschiff

--- Zitat ---Hölzerne Batterieschiffe mit Segeltakelung (vor 1860)
...
Entscheidende Siege konnten normalerweise nur durch eine Konzentration der Kräfte auf kurze Entfernungen errungen werden. Selbst dann waren Linienschiffe – außer durch Feuer – kaum zu versenken und wurden normalerweise, nachdem sie kampfunfähig geschossen waren, geentert.

--- Ende Zitat ---

Feuer ist vor allen in Zusammenhang mit der Pulverkammer verherrend,...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln