Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Twin Dagger Build
Gunthar:
--- Zitat von: Timo am 6.07.2021 | 21:20 ---Hab nur geschrieben was machbar ist und man hat natürlich ein Bandolier mit 12 Dolchen >;D
Aber nur auf den Nahkampf bezogen, ist der Unterschied geringer bei D&D5 als man glaubt. Langschwert macht 1d8 Schaden, Dolch 1d4, dass hört sich prozentual auf die Waffe bezogen massiv an, sind aber halt auch nur 3 Schadenspunkte Unterschied im Durchschnitt, der Großteil des Schadens läuft über Attributsmods und Klassenfähigkeiten und wenn man halt nicht GreatWeaponMaster nimmt und maximiert tut sich da nicht viel(das Feat gibt halt sichere 10 Schaden mehr und die Chance auf einen weiteren Angriff) und wie geschrieben, könnte man das als Kämpfer mit Werfen ausgleichen.
Nahezu alle anderen Klassen haben Schadenstechnisch keinen großen Nachteil durch die Wahl der Waffe(n) in D&D5.
Ich bin auch den ganzen Tag am Grübeln, wie du darauf kommst, dass man auf höheren Stufen einen Nachteil durch die Wahl der Waffe hat, es ist doch eher andersrum auf Stufe 1-3 hat man einen wahrnehmbaren Nachteil durch die Waffe, danach nicht mehr, durch die Fähigkeiten die man erlangt.
--- Ende Zitat ---
Zwei Waffen fallen mit der Zeit gegenüber Einhandwaffe mit Duelist und Schild etwas ab. Bei vollem Programm auf Level 20 wären es 5x 1W8+5 gegen 4x 1W8+7
Timo:
Das sind 1,5 Schadenspunkte Unterschied in deinem Beispiel... ... nicht gerade gigantisch auf Stufe 20 (und die 1,5 Schadenspunkte macht der Zweiwaffenkämpfer mehr)
Kämpfer mit 2 Dolchen auf Stufe 20: Mit Style Two Weapon Fighting
5*(1d4+x)=12,5+X*5
wenn X=5(maxmod des Attributs) dann: 37,5 Schaden mit zwei Dolchen
Kämpfer mit 1H Schwert und Dueling:
4*(1d8+(x+2))=18+8+X*4
wenn X=5 dann 46 Schaden mit 1h Schwert
Kämpfer mit 2H Schwert:
4*(2d6+x)=28+x*4
wenn X=5 dann 48 Schaden mit 2H Schwert
Sieht wie bereits gesagt groß aus, aber die Waffe macht gerade auf hohen Stufen nicht mehr den großen Unterschied beim Schaden beim Kämpfer kommen ja noch 4d8 Schaden auf Stufe 20 drauf für die Angriffe mit einer Waffe und 5d8 für den Angriff mit 2 Dolchen (Battlemaster mit SuperiorityDice)
2 Dolche: 60 Schaden
1h Waffe: 64 Schaden
2H Waffe: 66 Schaden
Dann ist der Abstand wie gesagt gering.
MinMaxer sagen jetzt natürlich:
2 Langschwerter mit TwoWeaponMasterFeat: 47,5 Schaden ohne Fähigkeiten; 70 Schaden mit BattleMaster
2H Waffe mit GreatWeaponMaster: 88 Schaden; 106 Schaden mit Battlemaster
und beide Varianten können(wenn der mit Langschwertern auch den GWM Feat nimmt) auch einen zusätzlichen Angriff machen, wenn sie einen Gegner auf 0 bringen oder einen Crit landen, gilt natürlich auch für den Duelanten.
Gunthar:
--- Zitat von: Timo am 6.07.2021 | 21:47 ---Das sind 1,5 Schadenspunkte Unterschied in deinem Beispiel... ... nicht gerade gigantisch auf Stufe 20
--- Ende Zitat ---
Ja und der Duelist kostet aber ein Feat weniger und hat zusätzlich ein Schild.
Timo:
Die erste Rechnung ist ohne Feats? Duelist ist eine Klassenfähigkeit kein Feat, Mit Feats geht das Min/Maxen los, aber D&D5 ist da weit, weit weniger kritisch als D&D3.5 oder Pathfinder.
Der beste Min/Max Nahkämpfer ist halt der Reach,HeavyWeaponfighter mit Battlemaster Pfad und GreatWeaponmaster Feat und PolearmmasterFeat
+10 Schaden mit jedem Angriff, hohe Chance auf einen weiteren Angriff mit Bonusaktion und als Reaktion auch ein weiterer Angriff, da man mit PoleArmmaster eine Opportunityattack erhält wenn der Gegner in Reichweite reingeht, statt weggehen.
Der Battlemaster hat die Fähigkeit PushingAttack, die einen Gegner 15feet von dir wegschieben kann
Die Combo starter mit einem Menschen auf Stufe 4 ist da schon mächtig und wird nur noch krasser.
Imion:
Bei GURPS gibt es den Close Combat in dem man Waffen die nicht für diesen geeignet sind nicht nutzen kann (optional mit Mali). Messer und Dolche sind in der Situation die Waffen der Wahl.
Da es keinen Hitpoint-Bloat gibt und diese Waffen impaling damage verursachen bzw verursachen können führt zusammen mit der Option Lücken in der Rüstung oder verwundbare Körperteile gezielt angreifen zu können dazu, dass ein Kampf recht schnell vobei sein kann.
Fazit: Machbar ja, aber nicht in jeder Situation sinnvoll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln