Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Brainstorming: Fantasy-Rentner

(1/4) > >>

Blechpirat:
Ich habe folgenden Rundenaushang produziert:


--- Zitat ---Die Fantasy-Rentner
Der vergessliche Magier, der Dieb mit den zitternden Händen, der Barbar mit Bandscheibe, der halbtaube Barde (und ggf. die Amazone mit Blasenentzündung) müssen noch ein letztes verdammtes Mal in den Dungeon runter.
Ihr wart einst erfolgreiche Helden, die einen großen Schatz gehoben haben. Euren Kindern konntet ihr damit ein vernüftiges Leben bieten, und sie sind Schuster, Bürgermeister und Bauern geworden. Eure Geschichten wollten sie nicht hören, eurer Geld aber schon gerne nehmen. Deren Kinder, eure Enkel, haben eure Geschichten stets gemocht - und nun die Enkel allesamt verschwunden, höchst mysterös, und plötzlich seid ihr wieder gefragt. Vorbei ist das ruhige Leben als Alterspräsident der Gesellschaft für angewandte Nekromantie, als etwas aus den Fugen geratene Matriarchin der Amazonen oder als ehrenamtlicher Box-Trainer für Jugendliche Rowdies. Jetzt heißt es, den Staub vom Zauberbuch zu pusten, das Schwert zu entrosten und ein Pferd zu finden, dass so ruhig läuft, dass die Bandscheibe das mitmacht - denn es gibt eine Spur zurück zu DEM Dungeon, den ihr damals ausgeräumt habt. Etwas ist zurück, und es ist sauer. Sauer auf euch.
System: Vermutlich Turbo-Fate. Alkohol am Tisch ist erlaubt und willkommen. Alternativ werde ich Blasentee reichen.
--- Ende Zitat ---

Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich die Idee von Don Kamillo geklaut habe. DER hat damals - im Vertrauen auf das Spielerniveau auf dem Treffen - einen coolen Trick angewendet, um zu seinem Plot zu kommen. Das traue ich mich nicht, denn meine Spieler werden mir zugelost. Ich suche daher von Euch Ideen, die ich in meinem "Abenteuer" verwenden kann.

Toht:
Auf jeden Fall sind alle Schätze in dem Abenteuer nur die kleinstmögliche Währungseinheit (die man damals zurückgelassen hat). Damit man beim Bezahlen schön lange braucht.

- Bücher/Inschriften mit viel zu kleiner Schrift
- Monstergebrüll, dass sich als Musik entpuppt
- eine sanfte Steigung, die früher kein Problem war
- man muss sich an etwas erinnern, dass sich in der Kindheit zugetragen hat
- ein Entschlüsselungsrätsel, stille Post-artig (kennst du You dont know Jack?)"Geh lahm, oft am Licht" (Sesam öffne dich), weil man nicht mehr so gut hört

nobody@home:
Auf der Suche nach den Enkeln und der Reise zum Dungeon (die natürlich auch heutzutage ein gutes Stück beschwerlicher ist als früher -- besonders bei schlechtem Wetter) finden sich diverse scheinbare Hinweise auf diesen oder jenen eigentlich längst verblichenen Erzfeind der Gruppe oder einzelner SC. Ist einer von denen zurück? Hatten die Familie? Oder ist das alles vielleicht doch bloß nur ein komischer Zufall?

Es ist natürlich auch immer möglich, daß...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)...in Wirklichkeit schlicht die eigenen Kinder dahinterstecken, die genug davon haben, daß die Alten ihren Kindern ständig Flausen in den Kopf setzen, und vielleicht auch mal langsam ans noch verbliebene Erbe ranwollen. Für das "mysteriöse" Verschwinden werden sie der Öffentlichkeit später eine harmlose Erklärung liefern, und daß Oma und Opa Abenteurer gleich wieder ins Dungeon gerannt sind und sich dabei leider, leider zu viel zugemutet haben, ist eine Tragödie, die sie mit allen guten Worten einfach nicht verhindern konnten, nicht wahr?

Tele:
Das gibt es von Nicholas Eames "Könige der Finsternis".

Das hat ein ähnliches Thema. Ein cooler Aspekt ist, dass die Rentner-Helden die neuen Helden nicht verstehen mit ihrer modernen Kleidung, komischen Namen und neuen Waffen. Da wird ein witziger Generationenkonflikt aufgemacht.

Sehr witzig auch, dass sie eine ehemalige Nemesis einer alterslosen Spezies treffen. Das ist eine witzige Szene, da andere die ehemalige Nemesis verhöhnen "die haben dir Probleme gemacht?" - "da waren sue jünger und nicht so fett"

Zwar sind die Rentner alt, übergewichtig und halbtaub, aber alleine mit ihrer Erfahrung und ihren eingeschliffenen Routinen rocken sie immer noch.

Ruinenbaumeister:
Ich habe mal einen blinden Dorfältesten gespielt. Dabei hatte ich die meiste Zeit über eine Augenbinde auf. Der Gute war in seiner Jugend Holzfäller und Schwarzbrenner gewesen, erblindete aber unerklärlicherweise früh. Dafür hatte er als Magiedilettant diverse Heilkräfte und ein Blindenschwein, das ihn führte. Aus Kämpfen hat er sich freilich rausgehalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln