Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Vom gemeinsamen Worldbuilding zur ersten Spielsitzung. Wie macht Ihr das?
haste nicht gesehen:
Ich beschäftige mich gerade mal wieder mit Session 0 und dem gemeinsamen Worldbuilding. Zuletzt habe ich eine Fate-"Kampagne" geleitet und damals "A Spark in Fate Core" verwendet. Mit dem Ergebnis war ich auch recht zufrieden.
Nun habe ich schon mehrmals gelesen, dass sich Microscope eignet um gemeinsam eine Welt zu erschaffen (auch hier und hier im Forum) Ich kenne Microscope so einigermaßen und ich kann mir vorstellen, dass damit am Ende auch eine interessante Welt(geschichte) herauskommt. Aber wie geht es dann danach weiter?
Wie macht Ihr das um von einer Welt zu einem Setting* zu kommen?
Also wie legt ihr den Fokus des Spiels fest, ermittelt den Ort des Geschehens und den Zeitpunkt, an dem die Geschichte beginnt? Wie kommt Ihr zu den Problemen, die es für die Charaktere zu lösen gibt und die Gegenspieler?
Erzählt mir von Eurer Session 0 oder wie auch immer ihr das macht.
* Ist das eigentlich das richtige Wort dafür. Wie nennt man das eigentlich?
Maarzan:
Ist das jetzt Fate/Microscope-spezifisch gefragt, generell kollaborativ-startend oder ganz generell generell?
Erbschwein:
--- Zitat von: haste nicht gesehen am 30.07.2021 | 17:36 ---Ich beschäftige mich gerade mal wieder mit Session 0 und dem gemeinsamen Worldbuilding. Zuletzt habe ich eine Fate-"Kampagne" geleitet und damals "A Spark in Fate Core" verwendet. Mit dem Ergebnis war ich auch recht zufrieden.
Nun habe ich schon mehrmals gelesen, dass sich Microscope eignet um gemeinsam eine Welt zu erschaffen (auch hier und hier im Forum) Ich kenne Microscope so einigermaßen und ich kann mir vorstellen, dass damit am Ende auch eine interessante Welt(geschichte) herauskommt. Aber wie geht es dann danach weiter?
Wie macht Ihr das um von einer Welt zu einem Setting* zu kommen?
Also wie legt ihr den Fokus des Spiels fest, ermittelt den Ort des Geschehens und den Zeitpunkt, an dem die Geschichte beginnt? Wie kommt Ihr zu den Problemen, die es für die Charaktere zu lösen gibt und die Gegenspieler?
Erzählt mir von Eurer Session 0 oder wie auch immer ihr das macht.
* Ist das eigentlich das richtige Wort dafür. Wie nennt man das eigentlich?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
die Session 0 und ihre prob mit den SPL. what???
Was wollen die SPL und sie bekommen das. Was nur machen wenn ausdenken. Klar man richtet sich nach den Möglichkeiten, auch an den Fertigkeiten.
Meisten Hilft Simple Ideen. Oder was auch machbar ist, ohne Fertigkeiten.
Eine Überlegung sie an den Fertigkeiten zukommen die Sie Verüben wollen, sie auch Mal über den Tisch ziehen. what???? Eventuell hilft dann ein Abenteuer.
Leichte Kost hilft Da am Meisten
haste nicht gesehen:
--- Zitat von: Maarzan am 30.07.2021 | 17:55 ---Ist das jetzt Fate/Microscope-spezifisch gefragt, generell kollaborativ-startend oder ganz generell generell?
--- Ende Zitat ---
Systemunabhängig kollaborativ-startend.
Mich interessiert die Methodik, denn die lässt sich übertragen.
Maarzan:
--- Zitat von: haste nicht gesehen am 30.07.2021 | 19:14 ---Systemunabhängig kollaborativ-startend.
Mich interessiert die Methodik, denn die lässt sich übertragen.
--- Ende Zitat ---
Ah OK, dann bin ich mit Erfahrungen raus, denn außer als Oneshot-Experiment habe ich das noch nie als reguläre Runde erlebt und könnte mir das so erst einmal auch kaum funktional längerfristig vorstellen.
Aber vielleicht zeigt hier ja noch jemand etwas auf beim Weiterlesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln