Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
ADnD - Battlesystem - Wie? Wat? Wo? Wat hab' ich gesagt?
Haukrinn:
--- Zitat von: Ogerpoet am 31.07.2021 | 17:37 ---Ich meine auch mich zu erinnern, das in irgend einer deutschen 0e oder 1e Publikation mal auf ein System für Massenschlachten verwiesen wurde.
--- Ende Zitat ---
"Kampfmaschine" aus dem D&D Ausbau-Set? (hat übrigens auch überraschend gut funktioniert das Ding)
Heptor Coleslaw alias Ogerpoet:
Ich hab grad mal schnell im deutschen BECMI nachgeschaut.
In der deutschen Rules Cyclopedia heißt das Kapitel "9 Massengefechte" und umfasst 14 Seiten.
Es wird unterteilt in:
- die "Kriegsmaschinerie" für Gefechte zwischen Armeen und
- die "Belagerungsmaschinerie" für die Erstürmung von Befestigungsanalgen.
In den BEAM Boxen war es auch aufgeteilt und hieß es wie folgt:
- Ausbau-Set: Gruppenkampfsystem (die Kampfmaschine)
- Master-Set: Erweiterte Regeln der Kampfmaschine für Angriffe auf Festungen (Die Belagerungsmaschine)
Pikaresker Hobo:
Vollkommen unterschiedliche Dinge. Die "Kriegsmaschine" der BECMI-Regeln sind in einem hohen Maß abstrahiert und aufgeteilt in "Kriegsmaschine" (Companion), "Belagerungsmaschine" (Master) und "Seemaschine" (Modul M1). Battle-System hingegen ist ein Miniaturen bzw. Marker-Kriegsspiel. Es gibt Ausgaben für AD&D und AD&D 2, beide hauptsächlich entwickelt von Douglas Niles.
Beides funktioniert. Ich mag das D&D-Zeug aber lieber, besonders in Verbindung mit den Domain-Rules. Eine Schlacht lässt sich damit viel schneller abhandeln als mit dem Battle-System.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln