Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Das gegenseitige Beschreiben und Kennenlernen der Charaktere
Issi:
--- Zitat von: Maarzan am 6.08.2021 | 18:24 ---Ja gut, dass wäre dann in der Situation das Risiko des Geheimnisspielers.
Ich hatte den Eindruck, dass es hier um die Bedenken der anderen Spieler wegen des Geheimnisträgers ginge.
--- Ende Zitat ---
Das spielt vermutlich auch bei manchen mit rein.
Angst vor " trotzdem heimlich gegen die Gruppe spielen" ( Was ja sicher durchaus häufig auch Berechtigung hatte)
Angst vor Ungerechtigkeit bei der Spotlight Verteilung ( Same)
Vielleicht auch Angst, dass sich ein SPL mit einem relativ öden Geheimnis Mal wieder wichtig macht.
Vielleicht auch die Befürchtung, dass das Geheimnis nie aufgelöst wird und deshalb einfach nur nervt.
Edit.
Ich kann die Befürchtungen durchaus verstehen. Habe in meiner ersten Gruppe auch solche Erfahrungen gemacht.
Maarzan:
--- Zitat von: Issi am 6.08.2021 | 18:34 ---Das spielt vermutlich auch bei manchen mit rein.
Angst vor " trotzdem heimlich gegen die Gruppe spielen" ( Was ja sicher durchaus häufig auch Berechtigung hatte)
Angst vor Ungerechtigkeit bei der Spotlight Verteilung ( Same)
Vielleicht auch Angst, dass sich ein SPL mit einem relativ öden Geheimnis Mal wieder wichtig macht.
Vielleicht auch die Befürchtung, dass das Geheimnis nie aufgelöst wird und deshalb einfach nur nervt.
Edit.
Ich kann die Befürchtungen durchaus verstehen. Habe in meiner ersten Gruppe auch solche Erfahrungen gemacht.
--- Ende Zitat ---
Ja, die disruptiven Varianten kenne ich wie beschrieben auch, aber wie viele "Problemgeheimnisse" bleiben davon übrig, wenn ein entsprechend in diese Richtung "sensibler" Spielleiter da vorher - wie meiner Ansicht nach zu seinen Pflichten gehört, aber das wäre wohl ein neues Thema - entsprechend an dieser Vorstufe schon filtert?
Was bleibt dann noch zur Vorstellung bei der Startszene an möglichen Problemen übrig, welche ein SL nicht erkennen kann?
Ein Beispiel war ja, dass sich ein SC spontan schwulenfeindlich zeigen könnte und dann Stress bekommt, wenn er nicht weiß, dass ein MitSC-schwul ist. Aber für den Fall da habe irgendwie wenig Mitleid ... .
Erbschwein:
--- Zitat von: Issi am 6.08.2021 | 18:34 ---Das spielt vermutlich auch bei manchen mit rein.
Angst vor " trotzdem heimlich gegen die Gruppe spielen" ( Was ja sicher durchaus häufig auch Berechtigung hatte)
Angst vor Ungerechtigkeit bei der Spotlight Verteilung ( Same)
Vielleicht auch Angst, dass sich ein SPL mit einem relativ öden Geheimnis Mal wieder wichtig macht.
Vielleicht auch die Befürchtung, dass das Geheimnis nie aufgelöst wird und deshalb einfach nur nervt.
Edit.
Ich kann die Befürchtungen durchaus verstehen. Habe in meiner ersten Gruppe auch solche Erfahrungen gemacht.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
....
wichtig machen, ob man es in dem Moment, tut man es. Ob es Richtig, ist.
Okay wichtig tue, ist immer der Gemeinschaft im Sinne.
Ob man Richtig meint, ist auch Mal...
In diesem Sinne!!!!
Issi:
--- Zitat von: Maarzan am 6.08.2021 | 18:39 ---Ja, die disruptiven Varianten kenne ich wie beschrieben auch, aber wie viele bleiben davon übrig, wenn ein entsprechend in diese Richtung "sensibler" Spielleiter da vorher - wie meiner Ansicht nach zu seinen Pflichten gehört, aber das wäre wohl ein neues Thema - entsprechend filtert?
--- Ende Zitat ---
Das ist wahrscheinlich auch ein wichtiger Punkt : Vertraue ich meiner SL?
(Was traue ich ihm/ ihr zu?)
Wenn da die Basis nicht stimmt, wird es schwer.
Erbschwein:
Hallo,
@Issi
...was der SL meint ist im Sinne. Der SPL...
-...ob der SPL es so meint. Ist er dem SPL...
...gerne Ausgegeben!!!!
Im SPL, was Er meint, so...scheint!!!!
In diesem Sinne: ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln