Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oberbösewichte und ihre Motivation

<< < (22/24) > >>

unicum:

--- Zitat von: Issi am 19.08.2021 | 14:31 ---
Edit.
Wenn man seine SPL richtig in die Zwickmühle bringen wollte, müsste man den Wicht am Ende heulend zusammen brechen, bereuen und um Gnade bitten lassen.
- Das kommt im Rollenspiel nur so gut wie nie vor.


--- Ende Zitat ---

Ich hab das ab und an schon gebracht.

Wobei es auch die Spieler in ein moralisches Dilemma (aka Zwickmühle) bringt.
Manche Spieler mögen es aber nicht wenn man etwa sich die Gedanken macht.
"Wir haben jezt einen Sack voll gefangener welcher uns nur aufhällt und wir müssen die bewachen - wenn wir sie einfach hops nehmen ist alles viel einfacher"
->  Der gedankengang ist zugegeben logisch, widerspircht aber dem "Völkerrecht". Eben ein Dilemma.

In dem ein oder anderen Stetting werden "von den strahlenden Helden" eben dann Orks, Sturmtruppen oder Nazis (also die bösen per se) abgemurkst weil "die verdienen es ja nicht besser". Da werden dann eben die "Helden" zu "Henkern".

Es ist aber auch zu bedenken das es Spieler gibt welche solche Dilemma nicht geren im Spiel haben wollen. Wenn ich Rollenspiel mache um "abzuschalten" dann sind solche moralischen Problkeme vieleicht nicht das richtige.

Supersöldner:
Dracula Terroristen ? Dracula Widerstandskämpfer fände ich besser.  Und ich Hasse es wenn der Schurke umkehrt/Gut wird. Die Debatte was Böse ist Sinn frei. für mich sind zum Beispiel die Zylonen nicht Böse. ja sie wollen die Menschheit vernichten und als denkende und fühlende Maschinen  dafür auch verantwortlich zu machen Moral und so. Doch die Menschen haben sie versklavt also selber Schuld.

nobody@home:

--- Zitat von: unicum am 19.08.2021 | 16:31 ---Es ist aber auch zu bedenken das es Spieler gibt welche solche Dilemma nicht geren im Spiel haben wollen. Wenn ich Rollenspiel mache um "abzuschalten" dann sind solche moralischen Problkeme vieleicht nicht das richtige.
--- Ende Zitat ---

Für solche Spieler braucht's dann vermutlich auch keine Bösewichte mit komplexer Motivation, sondern einfach nur das Spieltischgegenstück zu vorprogrammierten Pixelfiguren zum Abknallen. In dem Fall würde ich persönlich mir als SL zur schlichten Beruhigung des eigenen Gewissens wohl überlegen, die Kampagne so zu gestalten, daß die meisten Gegner auch innerweltlich in dieses Konzept passen...also beispielsweise ein SF-Setting mit einer fiesen Schurken-KI, die ihnen regelmäßig Truppen von selbst nicht nennenswert denkenden Kampfrobotern entgegenstellt.

Erbschwein:

--- Zitat von: Supersöldner am 19.08.2021 | 16:49 ---Dracula Terroristen ? Dracula Widerstandskämpfer fände ich besser.  Und ich Hasse es wenn der Schurke umkehrt/Gut wird. Die Debatte was Böse ist Sinn frei. für mich sind zum Beispiel die Zylonen nicht Böse. ja sie wollen die Menschheit vernichten und als denkende und fühlende Maschinen  dafür auch verantwortlich zu machen Moral und so. Doch die Menschen haben sie versklavt also selber Schuld.

--- Ende Zitat ---
Hallo,
@Supersöldner

...das kannst du auch anders herum sehen. Was böse macht kann auch gute macht.

Lorgalis:
Eine schwarze Kabal, die Alte Orte der MachtTM sucht, besetzt und von dort aus ihre Forschungen an Altem WissenTM praktiziert, ihre Agenten lenkt und Einflussnahme auf das Weltgeschehen anstrebt. Dahinter steckt der Plan, einen Alten Vergessenen GottTM wieder zu seiner angestammten Position zu führen (jeder mächtige Gott braucht Diener, die ihm Macht verleihen).


Ein ehemaliger Kamerad eines (oder aller) SC (von dem die SC anfangs nicht wissen, dass er es ist) ist der fiese, böse Antagonist im Hintergrund.
Und sein einziges Motiv ist Rache an den SC. Er hasst sie sosehr, dass er der Dunklen Seite der MachtTM verfiel und diese Macht nun einsetzt, gegen die SC zu agieren. Anfangs schaut es noch so aus, als ob die SC jemandem auf der Spur sind, aber eigentlich ist er IHNEN auf der Spur und trachtet nach ihrer Vernichtung. Ein lispelnd-sabbernder Leptosom mit Schmerbauch und dürren Ärmchen, Oberlippenbartflaum und Nahrunsmittelintoleranzen.


Der Auftraggeber ist der Bösewicht ... ach nee, das ist schlecht  ;D


Hast Du Skyrim gespielt? Es braucht keinen Bösewicht, um Ärsche zu treten und sich immer wieder zu fragen, ob man wirklich auf der richtigen Seite steht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln