Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oberbösewichte und ihre Motivation

<< < (24/24)

Erbschwein:
Hallo,

...die Typischen Lebewesen. Wenn sie glauben dürfen, dann werden sie verrückt gemacht. Wer hält das Lange aus?? Der Glaube eventuell, oder doch was sie gesehen haben, hatten und werden.

Tudor the Traveller:
@Vecna: ich sehe nicht, was daran tragisch sein soll. Die meisten Akteure auf der Bösen Seite (tm) in beliebigen Medien wurden vorher dorthin gelockt, also korrumpiert. Darum geht es doch meistens bei "dem Bösen", Stichworte Teufel, Sünde, gefallene Engel, Verführung oder auch die dunkle Seite der Macht. Fakt ist halt auch: sie haben an jedem Punkt eine Wahl, einen anderen Weg zu gehen. Die wollen aber gar nicht und sie stellen es auch nicht in Frage.

Anders sieht das bei Fußvolk aus. Das ist viel eher tragisch.

Crimson King:
Die Wahl zwischen gut und böse hat man immer. Als tragisch würde ich die Schicksale derjenigen ansehen, die ursprünglich mit einigermaßen hehren Idealen angetreten und dann abgerutscht sind, andererseits diejenigen, denen früher sehr übel mitgespielt wurde und deren Verhaltensweisen eine Reaktion darauf sind.

Erbschwein:
Hallo,

...die Zeit Heilt alle wunden.

Erbschwein:
Hallo,

...was auch Persönlich ein Renner, ist, das Banden etwas verzweigt sind. Das es zwar ein Boss gibt. Oder zumindest ein paar Gangbosse zwar sind. Sich durch Nachrichten sich verbinden oder Kommunizieren. Was eventuell nicht auf den Boss schließt und wer weiß was es für Aufträge es gibt. Es sollte auch nicht Zu wissen sein, wer Boss ist. Wer Gang-Boss ist wird schon ein Siegel haben.

Die Mafia, lässt grüßen.

-Edit:- Da braucht es eine menge Start-Kapital und eine Menge Tavernen.-

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln