Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Oberbösewichte und ihre Motivation
Stahlfaust:
Das ist maßgeblich eine Frage des Spielgefühls, bzw. Des Genres das man bedienen will. Beides hat seine Berechtigung, man sollte imho nur innerhalb einer Kampagne konsequent bei Einem bleiben und nicht hin und her wechseln.
Beispiele:
Grimdark: es gibt kein reines Gut und Böse, alles hat Grauschattierungen. Auch der Oberbösewicht hat einen tragischen Hintergrund und ist davon überzeugt das Richtige zu tun. Beispiel: Game of Thrones.
Brighthope: es gibt Gut und Böse. Diese sind fast immer klar getrennt und eindeutig erkennbar. Beispiel: Herr der Ringe.
Erbschwein:
Hallo,
...wenn Mal keine Oberbösewicht sein soll. Sind Technische Dinge eventuell gefragt. Das kann in der Natur sein.
Politische oder auch Glaubensfragen. Muss ja nicht Böse sein, aber der Ordnungshalber.
-Edit:- Oberbösewichte und ihre Motivation: Die kann klein sein, wie ein Taschendieb der noch Größere Ambitionen hat. Der muss nicht erfolgreich werden kann es aber, eventuell wäschst Er etwas drüber hinaus. Genauso ein Intelligenter Bösewicht, der zwar Viel bedängt, aber Nix Schaft. Genauso kann er schaffen was er sich Vorgenommen hat.
Es ist Zeit, Ort und das Potenzial gefragt. Im Groben Sinne.
bobibob bobsen:
Ich finde die Motivation ja immer zweitrangig. Eventuell bekommt man die gar nicht mit.
Wichtiger ist mir das die SC persönlich betroffen sind.
Angalion:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 16.08.2021 | 11:22 ---Ich finde die Motivation ja immer zweitrangig. Eventuell bekommt man die gar nicht mit.
Wichtiger ist mir das die SC persönlich betroffen sind.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das in der Regel schon als sehr wichtig an - im Grunde möchte ich für alle NSCs, denen die Spieler begegnen eine Hintergrundmotivation wissen.
Und zwar deshalb, weil mir das als Spielleiter ermöglicht auch auf unvorhergesehene Aktionen der Spieler entsprechend der Motivation der NSCs zu reagieren.
Es macht halt zum Beispiel einen Unterschied wenn der Händler Goldscharrer eher grundlegend gerissen und geizig ist, oder ob er sehr streng verhandelt, weil er Geld dafür spart, um seine Tante aus der Leibeigenschaft im Reich SlaveownersRUs freizukaufen. Das erspart mir vor allem das Vorlesen von mehreren Seiten von prosaischem "Lies das den Spielern vor". Statt dessen kann ich frei nach meinem Gusto die NSC spielen, weil ich halt weiß, wo die Reise grundlegend hinführen soll.
Erbschwein:
--- Zitat von: Angalion am 16.08.2021 | 11:32 ---Ich sehe das in der Regel schon als sehr wichtig an - im Grunde möchte ich für alle NSCs, denen die Spieler begegnen eine Hintergrundmotivation wissen.
Und zwar deshalb, weil mir das als Spielleiter ermöglicht auch auf unvorhergesehene Aktionen der Spieler entsprechend der Motivation der NSCs zu reagieren.
Es macht halt zum Beispiel einen Unterschied wenn der Händler Goldscharrer eher grundlegend gerissen und geizig ist, oder ob er sehr streng verhandelt, weil er Geld dafür spart, um seine Tante aus der Leibeigenschaft im Reich SlaveownersRUs freizukaufen. Das erspart mir vor allem das Vorlesen von mehreren Seiten von prosaischem "Lies das den Spielern vor". Statt dessen kann ich frei nach meinem Gusto die NSC spielen, weil ich halt weiß, wo die Reise grundlegend hinführen soll.
--- Ende Zitat ---
+1
-Edit:- Da fällt mir was ein wie Gerichtsverhandlung, dass man Jemanden in den Kerker gesteckt hat und prob hat die Kosten zuzahlen. Etwas schwer im Magen. Es kann auch sein das ein Kind Äpfel geklaut hat und ein Nagel in das Ohr am Pranger gehämmert werden soll.-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln