Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oberbösewichte und ihre Motivation

<< < (7/24) > >>

Runenstahl:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2021 | 12:33 ---was ist an denen nicht böse

--- Ende Zitat ---

Das soll jetzt nicht in eine Diskussion über Gesinnungen ausarten. Ob und was bei wem am Spieltisch als "Böse" bezeichnet wird kann jede Gruppe selbst entscheiden. Wenn die Leute bei dir Böse (tm) sind, dann ist das auch gut so. Grundsätzlich gibt es ja immer zwei Stellschrauben:
- Was für Taten begeht jemand
- Warum begeht jemand diese Taten

Für einige ist es bereits ausreichend wenn einer dieser Punkte mit "Böse" bewertet werden kann, für andere müssen es beide sein damit jemand als Böse gilt. Andere bewerten einen dieser Punkte wichtiger als den anderen.

Wenn jemand die Weltherrschaft anstrebt weil er mehr Macht möchte und dabei über Leichen geht ist er offensichtlich böse. Aber was ist mit folgenden beiden Beispielen:
Herrscher A - Er strebt die Weltherrschaft an weil er Macht und Reichtum geil findet, aber versucht sein Ziel mit diplomatischen Mitteln zu erreichen.
Herrscher B - Er strebt die Weltherrschaft an weil er die überall verbreitete Sklaverei abschaffen will, aber er setzt Mord und Krieg als Mittel ein (weil er mit Diplomatie nicht weitkommt) um sein Ziel zu erreichen.

Oder auch die Frage: Wenn ich als König durch einen Mord einen Krieg verhindern kann in dem tausende Sterben würden, ist es dann Böse diesen Mord in Auftrag zu geben ?

nobody@home:

--- Zitat von: Runenstahl am 16.08.2021 | 14:04 ---Oder auch die Frage: Wenn ich als König durch einen Mord einen Krieg verhindern kann in dem tausende Sterben würden, ist es dann Böse diesen Mord in Auftrag zu geben ?
--- Ende Zitat ---

Das ist natürlich eine Suggestivfrage, denn "Mord" ist ja praktisch schon als "Tötung aus 'bösen' Gründen" definiert -- da wird's also schwierig, überhaupt noch "nein" zu sagen. 8] Andererseits aber nennen wir normalerweise etwa einen Soldaten oder Scharfrichter, der seinerseits im Rahmen seiner Position schon mal ganz legal einen oder mehrere Leute vom Leben zum Tod befördert hat, auch nicht so ohne weiteres "Mörder", weil wir für den eine Art von Ausnahmegenehmigung unter den passenden Umständen schlicht als gegeben annehmen -- wie sieht das jetzt also bei einem königlichen Agenten mit der Lizenz zum Töten aus?

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Runenstahl am 16.08.2021 | 14:04 ---
- Was für Taten begeht jemand
- Warum begeht jemand diese Taten


--- Ende Zitat ---
du hast die Umstände vergessen und diese 3 in beliebiger Kombination machen jeden der 4 imho böse, genau wie A aber nicht B wenn das Verhältnis gewahrt bleibt

Wäre es dann noch Mord

Runenstahl:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2021 | 14:37 ---du hast die Umstände vergessen und diese 3 in beliebiger Kombination machen jeden der 4 imho böse, genau wie A aber nicht B wenn das Verhältnis gewahrt bleibt

--- Ende Zitat ---

Du sagst ja selbt: "imho". Und dem Stimme ich zu. Das soll am Besten jede Spielgruppe für sich entscheiden. Da gibt es mMn keine allgemein gültige Aussage mit der sich jeder Anfreunden kann.

Macht für diesen Thread auch keinen Unterschied. Letztlich soll es hier ja um interessante Motivationen für (ich sags mal neutral) "Gegenspieler" gehen.

Ruinenbaumeister:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2021 | 09:33 ---Warum müssen Eisenbrecht und Grumblik böse sein oder sollten es?

--- Ende Zitat ---

Weil sie nur interessant sind, wenn sie glauben, das RichtigeTM zu tun. Bösesein als Selbstzweck ist langweilig. Aber sie sollen Antagonisten sein, die die Helden gegen sich aufbringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln