Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (29/86) > >>

aingeasil:
Fehlen jemand anderem auch irgendwie die Mäntel?
Ein Freund hat mich drauf aufmerksam gemacht:
- Weißmäntel in komplett weiß (wie sie das ohne Magie sauber halten...) statt in weißen Mänteln
- der Behütermantel fehlt
- der Flickenmantel des Gauklers fehlt...

Man kann das als Detail abtun. Aber ich hatte imemr das Gefühl, dass sie in der Welt extrem wichtig waren ... so dass das ganz plötzlcih sehr ins Auge sticht. Da kann ich eher mit der Diversität oder der (verständlicherweise) fehlenden Alterslosigkleit der Aes Sedai irgendwie mehr anfangen, als mit diesem Detail :)

klatschi:

--- Zitat von: aikar am  6.12.2021 | 08:57 ---Da gehen halt einfach die Meinungen auseinander. Ich fand die 5er bewegend und das Verhalten der Behüter absolut passend.
Die Welt ist groß und komplex und es ist wohl immer eine Gradwanderung, die Zuschauer nicht zu verwirren aber gleichzeitig nicht gleich zu erschlagen. Je nach Zuschauer funktioniert das besser oder schlechter.
Zu deiner Frage: Ja, die Aes Sedai und die Kinder des Lichts können überall hinmarschieren wo sie wollen. Sie haben beide starken politischen Einfluss (je nach Königreich die eine oder andere Seite mehr), sind aber offiziell politisch neutrale Parteien, die eigentlich jeweils überall anerkannt werden. Nur sich halt gegenseitig nicht wirklich leiden können.
Das hat aber vor allem auch damit zu tun, dass es auf beide Seiten zum Zeitpunkt der Handlung gerade eine Phase der Radikalisierung gibt, was auch in ein paar Sätzen in der Serie rauskommt, aber wohl leicht übersehen werden kann.

Die Kinder des Lichts sind ein religiöser Kriegerorden, der ursprünglich gegründet wurde um Schattenfreunde (Also Anhänger des dunklen Königs) zu enttarnen. Im Laufe der Zeit hat sich bei ihnen aber immer mehr der Glauben durchgesetzt, dass Magie an sich (nicht nur die männliche) verdorben und ein Weg zum Schatten ist. Die Hauptlehre, die zu dem Zeitpunkt der Handlung von der Ordensführung (z.B. der Typ, der bei der ersten Begegnung mit Morainye geredet hat und ihr sogar sagt, sie soll für die Heilung ihrer Wunde zu den Aes Sedai gehen) vertreten wird, ist, dass das zwar ein starker Drang ist, aber nicht jede Magiebegabte oder Aes Sedai automatisch verloren ist. Es gibt aber extremere Strömungen und die nehmen zum Zeitpunkt der Handlung gerade überhand.
Vor allem die Zweifler, das sind die "Verhörspezialisten" sind der Meinung, dass eigentlich jede:r der:die Magie wirken kann oder mit so jemandem in Zusammenhang steht schuldig ist und das nur "bewiesen" werden muss. Der Schwarze mit seinen befremdlichen Essgewohnheiten gehört da dazu. Und die kriegen innerhalb des Ordens immer mehr Einfluss.

Am andere Ende des Spektrums sind es die Roten Aes Sedai, vor allem die Gruppe um Liandrin, die eigentlich auch dafür da sind, gefallene und gefährliche Magieanwender zu jagem, aber immer radikaler werden.

--- Ende Zitat ---

Diese Radikalisierung ist - irrc - kommt in den Büchern auch nicht von irgendwoher.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)so gibt es schwarze Aes Sedai, die sich dem Dunklen Herrscher verschrieben haben und auch Weißmäntel, die für den Schatten arbeiten. Zumindest in den Büchern, die ich gehört habe, waren das für mich gezielte Maßnahmen des Dunklen König, um Dissens zu steigern, die Radikalisierung voranzutreiben, um mehr Macht zu bekommen. Wenn die Weißmäntel und die Aes Sedai gegeneinander vorgehen, haben sie weniger Zeit für ihre eigentlichen Ziele. Gleichzeitig wird das Ansehen der Gruppierungen und der Rückhalt in der Gesellschaft immer geringer, siehe hier auch die Probleme in Andor und speziell Caemlyn, die eigentlich eine sehr enge Bindung an die Aes Sedai haben, aber die Bevölkerung immer mehr aufbegehrt dagegen.
Und zuletzt finde ich es sehr schön an den Büchern, dass es doch alles sehr menschelt. Überall, wo die Leute Macht haben, gibt es solche, die sie für sich nutzen. Es ist also nicht alles nur der Dunkle König, sondern zum Teil halt auch Arschlöcher in den falschen Positionen   ;D

aikar:

--- Zitat von: klatschi am  6.12.2021 | 09:57 ---Und zuletzt finde ich es sehr schön an den Büchern, dass es doch alles sehr menschelt. Überall, wo die Leute Macht haben, gibt es solche, die sie für sich nutzen. Es ist also nicht alles nur der Dunkle König, sondern zum Teil halt auch Arschlöcher in den falschen Positionen
--- Ende Zitat ---
Das ist ja gerade das traurige. Ich kenne Leute, die WoT nach den ersten 1-2 Folgen abgebrochen haben, weil es ihnen zu klischeemäßig Gut gegen Böse ist. Die Welt ist aber eigentlich deutlich vielschichtiger.

ghoul:
Na ich bin jedenfalls gespannt auf die Fortsetzung. Danke für die Erläuterungen, @aikar.

takti der blonde?:

--- Zitat von: aikar am  6.12.2021 | 10:27 ---Das ist ja gerade das traurige. Ich kenne Leute, die WoT nach den ersten 1-2 Folgen abgebrochen haben, weil es ihnen zu klischeemäßig Gut gegen Böse ist. Die Welt ist aber eigentlich deutlich vielschichtiger.

--- Ende Zitat ---

Ich sage ja, eher Dune als Herr der Ringe. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln