Medien & Phantastik > Sehen
Wheel of Time auf Amazon Prime
sma:
Die messen aber auch erst mal nur, dass das von vielen geguckt wurde, nicht dass das auch gefiel. Ich habe geschaut und mir gefiel es nicht. Ich werde die zweite Staffel ignorieren.
Ich schrieb vorhin als Review: "Okay am Anfang, Gut mit Durchhänger in der Mitte, enttäuschendes Finale"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die ersten Folgen haben mir noch weitestgehend gefallen (die Bücher nicht kennend). Der Kampf in Folge 1 hat mich angesprochen, diesen übertrieben "seht wie böse ich bin" Weißmantel konnte ich noch ignorieren und akzeptieren, dass Dinge passieren, weil das Drehbuch abwechslungsreich sein soll, aber nicht, weil sie sinnvoll erscheinen. Warum waren die Tiermenschen plötzlich weg? Was passierte in dem einen Monat? Warum will man zu einer Stadt, nur um sich dort angekommen nicht zu melden? Bis auf die auf den Selbstmord eines unwichtigen NSCs fokussierten Folge war's aber unterhaltsam genug um dranzubleiben. Das Finale fand ich absolut enttäuschend. Nach wie vor ist unklar, was eigentlich auf dem Spiel steht. War das jetzt der dunkle König? Das Auge der Welt eine dreckige Ruine mit Holodeck-Funktion? Die Schlacht war idiotisch (warum haben die Frauen gewartet, bis ihre Männer tot sind und nicht gemeinsam gekämpft – soll das irgendwie eine politische Botschaft sein?), die Charaktere, die noch nicht tot sind, waren und sind mir noch egaler als zuvor. Sie standen nur rum oder waren nicht da. Mir taten aber die Wachen leid, die sterben mussten um demonstrieren, wie böse doch wieder der Händler-NSC (und vielleicht der eigentliche dunkle König?) ist.
Und warum braucht man einen von geknebelten Zauberinnen beschworenen Tsunami, um ein kleines Mädchen zu töten? Ich werde es wohl nie erfahren, denn Staffel 2 werde ich denke ich nicht mehr schauen.
Und da ich inzwischen ein bisschen mehr weiß, wie das im Buch beschrieben, finde ich um so bedauerlicher, was Amazon da draus gemacht hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Schwester des Herrschers vernichtet die Broo und stirbt dabei, nachdem (!) ihr Bruder bei dem idiotischen Versuch, eine Mauer, in deren Erdgeschoss (!) Schießscharten sind, mit Armbrüsten zu verteidigen gestorben ist, weil er keinen Bock hatte, die lebensrettende Familienrüstung zu tragen. Außerdem scheint es eine gute Taktik zu sein, die eigene Streitmacht in zwei kleinere nach Geschlecht aufzuteilen, damit diese nacheinander einfacher zu besiegen sind. Oder gab es in der Mauer nicht genügend Schießscharten für alle?
Wozu war Rand eigentlich gut? Ich meine, wenn man einfach nur eine Zauberin ausbrennen muss, um 35000 Angreifer zu vernichten, sollte man da dann nicht eher die Aes Sedai fürchten, als einen wiedergeborenen Drachen, den Liebeskummer mehr quält als alles andere? Vielleicht sind die Weißmäntel doch nicht so böse?
Und wie ist eigentlich der Samurai an den Tiermenschen vorbei gekommen? Und wie sind 35000 von denen durch diesen dichten Unkraut-Filz gewandert?
JohnnyPeace:
Hab die Serie jetzt durch und ich bin solide unterhalten worden, freue mich auf die nächste und hoffe, dass sie ihr 8-Staffeln-Konzept durch kriegen. Es war für mich auch eine Reise in die Vergangenheit. Ich hab damals glaube ich 6 von den 36 deutschen Büchern gelesen und hab zwei gute Freunde, die alles in deutsch und englisch gelesen haben. Vor allem die für mich etwas sperrigen Namen haben gleich was ausgelöst. Damals hats mich nach den 6 Büchern nicht weiter gefesselt, RdZ ist für mich solide Fantasy, aber keine Herzensangelegenheit geworden.
Trotzdem hatte die Serie einige Schwächen für mich. Dazu gehört für mich auch die erste Folge. Gefühlt klang der Motivationsaufbau etwas nach "Ihr müsst mitkommen - Nein! - Doch! - Ok." Dafür hat Moraine ewig Trollocs gebraten und war trotzdem fünf Minuten zu spät, sonst wären nur halb so viele Menschen im Ort gestorben. Hätte man alles etwas runder gestalten können.
--- Zitat von: sma am 28.12.2021 | 16:08 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Schwester des Herrschers vernichtet die Broo und stirbt dabei, nachdem (!) ihr Bruder bei dem idiotischen Versuch, eine Mauer, in deren Erdgeschoss (!) Schießscharten sind, mit Armbrüsten zu verteidigen gestorben ist, weil er keinen Bock hatte, die lebensrettende Familienrüstung zu tragen. Außerdem scheint es eine gute Taktik zu sein, die eigene Streitmacht in zwei kleinere nach Geschlecht aufzuteilen, damit diese nacheinander einfacher zu besiegen sind. Oder gab es in der Mauer nicht genügend Schießscharten für alle?
Wozu war Rand eigentlich gut? Ich meine, wenn man einfach nur eine Zauberin ausbrennen muss, um 35000 Angreifer zu vernichten, sollte man da dann nicht eher die Aes Sedai fürchten, als einen wiedergeborenen Drachen, den Liebeskummer mehr quält als alles andere? Vielleicht sind die Weißmäntel doch nicht so böse?
Und wie ist eigentlich der Samurai an den Tiermenschen vorbei gekommen? Und wie sind 35000 von denen durch diesen dichten Unkraut-Filz gewandert?
--- Ende Zitat ---
Ja, da gabs, vor allem in der letzten Folge, so ein paar Sachen, die mir auch die Haare etwas haben zu berge stehen lassen. Mein Aufreger:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Egwene heilt Nynaeve praktsich nebenbei und bemüht sich noch nicht mal, die anderen drei Frauen zu heilen.
In der letzten Szene greifen die fremden Schiffe ein kleines Mädchen (bzw. unbewohnte eine Steilküste) mit einer supermagischen Monsterwelle an. Erschien mir wenig sinnvoll.
Trotzdem, ich bin gut unterhalten worden und freue mich auf die Fortsetzung.
Der Witcher flashed mich grade aber etwas mehr ^-^
Samael:
--- Zitat von: sma am 28.12.2021 | 16:08 ---Die messen aber auch erst mal nur, dass das von vielen geguckt wurde, nicht dass das auch gefiel.
--- Ende Zitat ---
Völlig richtig. Man wird sehen wie es weitergeht mit den Zuschauerzahlen.
Ich fand die Serie überwiegend gut bis sehr gut, bis auf die letzte Folge die einfach durch ein schlechtes Drehbuch und zu viel Inhalt für 60 min total vergurkt ist.
Ich werde in Staffel 2 aber reinschauen, und mir dann dafür vermutlich sogar extra 1 Monat Prime Video holen.
Ich
Ein Dämon auf Abwegen:
Hab jetzt die ersten 6 Folgen gesehen.
Die Serie ist nicht schlecht, ich find nur einige der Hauptcharaktere etwas irgendwie soweit noch recht blass, und die Kostüme wirken zum Teil auf mich so als hätte man einfach normale Kleidung genommen und dann die Krägen abgeschnitten oder einfach noch etwas Leder oder irgendeinen Klimbim drüber gepackt.
Samael:
Die Kostüme zumindest der Hauptcharaktere sind mir eher positiv aufgefallen.
Man sollte bedenken, dass es kein historischer Stoff ist, der hier verfilmt wurde!
Die Kleidung sollte handgemacht aussehen, nicht aus offensichtlich industriell hergestellten Materialien gefertigt sein und für den Träger sinnvoll scheinen.
Ich fand, dass dies ganz überwiegend der Fall war (Ausreißer: Die weißen Heinis).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln