Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Eine Welt in der Jeder ein Kung Fu Magier ist würde wohl nicht Funktoniren ?

(1/4) > >>

Supersöldner:
Eine Welt in der Jeder ein Kung Fu Magier ist würde wohl nicht Funktoniren ? also Magier  im sinne von Super Kampfküsten wie man sie aus Schlechten Asien Filmen kennt. Erst recht wenn der Wert einer Person durch ihre Kampfkünste und ihre Siege bestimmt wird. Da alle nur gegeneinander Kämpfen würden könnte es keinen Stabile Gesellschaft geben. Oder ?

kelko:
Hebt sich das dann nicht irgendwie gegenseitig auf, wenn es jeder kann? Und würden dann nicht umso mehr die anderen Aspekte/Fähigkeiten den Ausschlag über Struktur & Rang geben?

Ich mein, selbst wenn du super Kung-Fu kannst, letztlich richtiggehend vermöbeln kannst du eh keinen, denn die anderen können es alle auch. Also wo ist der Sinn darin es zu probieren?
Was aber auch, mMn, hieße, dass dieser Aspekt langweilig würde.

Wenn so ne Truppe die zuhause nichts reißen kann - weil es jeder kann - auf einmal in ner anderen Welt oder nem anderen Universum auftaucht, dann bekommt das ja erst seinen Wert.

Meine spontanen Gedanken.

nobody@home:

--- Zitat von: kelko am  5.09.2021 | 21:27 ---Hebt sich das dann nicht irgendwie gegenseitig auf, wenn es jeder kann? Und würden dann nicht umso mehr die anderen Aspekte/Fähigkeiten den Ausschlag über Struktur & Rang geben?
--- Ende Zitat ---

So ungefähr würde ich das auch sehen. "Ich bin Meister des Roten-Tiger-Stils!" "Schön, schön, aber Sie bewerben sich hier um eine Stelle als Kassierer im Supermarkt...wie gut sind Sie darin?" ;D

Pyromancer:
"Kung Fu" bedeutet ja so etwas ähnliches wie "harte Arbeit" und bezieht sich nicht unbedingt nur auf Kämpfen. D.h. in einer Welt voller Kung-Fu-Meister würde der Supermarkt-Kassierer unermüdlich trainieren, der beste Supermarkt-Kassierer zu werden, den es gibt, würde einen ganzen Einkaufswagen voller Zeug in wenigen Sekunden einscannen und die Einkäufe dann auch noch schön ordentlich in die Kisten und Taschen des Kunden reinschlichten und stolz auf seine Fähigkeiten sein. Der Rote-Tiger-Stil ist wahnsinnig effizient, so lange nur quaderförmige Verpackungen auf dem Band liegen, hat aber Schwierigkeiten mit losem Obst und Gemüse. Es gäbe Legenden wie von diesem einem Aldi-Markt in Emskirchen, wo angeblich eine hundert Jahre alte Kassiererin die Technik des Drei-Finger-Drüberziehens perfektioniert hätte. Und junge Einzelhandelskaufleute-Azubis würden durch Deutschland ziehen auf der Suche nach Lernmöglichkeiten und würden sich nach Ladenschluss geheime Wettbewerbe im Inventurmachen liefern.

1of3:
Iteration 110: Wiege

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln