Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Brainstorming Belagerung
HonHon:
Zunächst mal ein Hallo in die Runde. Ich stell mich in den nächsten Tagen noch vor. Jetzt aber brennt mir ein Problem unter den Nägeln: Meine SC* haben sich in einer Kette sehr unglücklicher Einzelaktionen in die Ecke gestellt. Sie sitzen jetzt in einem alten Schulhaus in einer Ruinenstadt und werden belagert von einer regelrechten Horde: Einem Zauberkundigen 14., 16 Schurken (Kämpfer und Diebe der 1.), 6 Gruftschrecken.
Die werden stürmen, das ist klar. Wahrscheinlich werden sie auch gewinnen (ich hoffe, meine Gruppe ist schlau genug, sich zu ergeben, wenn es aussichstlos wird).
Meine Frage: Ich bin noch recht neu als SL und weiß nicht, wie ich so eine kleine Belagerung spannend gestalten kann. Habt ihr Tipps und Anregungen?
*AD&D 2 / Zauberkundige 4., Kriegerin 5., Kriegerin 5., Waldläufer 4., Schurke 6.
August der Schäfer:
Random Ideen:
- Im Keller des Schulhauses finden die SCs eine Art Fluchttunnel ins Nachbargebäude oder den Eingang zu einem seltsamen Dungeon
- ...oder ein Dimensionstor
- Die SCs machen sich irgendwie unsichtbar oder winzig klein (vllt mittels dem alten Alchemielabor der Schule?)
- In der Schule spukt es (Geister von Schülern/Lehrern?) und die Geister lassen sich einspannen oder sorgen für Verwirrung
- Wenn die Gruppe gefangen genommen wird: einfach ein Befreiungsszenario draus machen ;)
- Die Belagerer wollen einen Tag mit der Stürmung warten, um sich zu regenerieren. In der Nacht kommt Gewitterregen oder Nebel auf. Jetzt haben die SCs die Chance durch den "Belagerungsring" durchzuschleichen bzw. in die Nacht hinaus um ihr Leben zu rennen
- Starkregen sorgt für Überschwemmung und dadurch ändern sich die Verhältnisse vor Ort zugunsten der SCs
-... ~;D
Feuersänger:
Kleine Zwischenfrage: Wissen die Spieler, dass Aufgeben eine Option ist; hat zB der gegnerische Anführer ihnen ein entsprechendes Angebot gemacht?
Weil, ich als Spieler würde nicht auf die Idee kommen, dass Kapitulation überhaupt zur Debatte steht, wenn ich von Gruftschrecken angeggriffen werde.
Wahlweise könnte der Zauberer - das ist ja schon bald ein Erzmagier - von dem Kleinvieh namens SC gelangweilt sein und nach Hause gehen, zuversichtlich dass die Schergen das alleine regeln. Glaube der ist wirklich das große Problem bei diesem Aufeinandertreffen; dass der die Party eindosen würde (wenn er sich nicht komplett banane anstellt) ist ziemlich klar.
Im Lehrerzimmer findet sich in der Kiste mit den beschlagnahmten Gegenständen eine Feuerball-Halskette. >;D (Byebye Schurken)
Die SC finden die nötigen Materialien um einen Schutzkreis zu ziehen, den die Wights nicht überqueren können.
Quaint:
Uff, schwierig.
Was ist denn das Ziel, deine Haltungs als SL? Konsequenzen komplett durchziehen bis zum TPK oder eher SC noch irgendwie retten?
Ansonsten: Für eine Belagerung brauch es auch irgendwie eine Belagerungssituation, also eine Position, wo die Gegenseite nicht so ohne weiteres reinkommt und die man, insbesondere im Fernkampf, verteidigen kann.
Sprich sowas a la: Die Schergen brauchen 1-2 Runden zum anrennen und dann 2-3-4 Runden bis sie durch die Barrikaden sind, und in der Zeit kann man sie ausdünnen.
Allerdings, wenn die Angreifer einen Zauberwirker der 14. Stufe haben dürfte sich das erübrigen. Der kann ja die Gruppe mit Cloudkill vergasen oder auf Entfernung Feuerbälle werfen bis das Haus einfach abbrennt um nur mal 2 der vielen Möglichkeiten zu nennen. Da ist halt wenig spannendes dabei.
Wenn du die Gruppe noch irgendwie retten willst könnte man sagen, dass die Bande draussen erstmal wartet, vielleicht weil der Zauberwirker neu memorieren will, und in der Zeit kann sich evtl. etwas tun. Beispielsweise könnte ein mächtiges wanderndes Monster auftauchen, was beiden Seiten gegenüber feindlich ist, und während das angreift können die SC sich vielleicht absetzen.
unicum:
Lass doch eingfach die Angreifer mit einer weißen Flagge kommen und die Spielfiguren auffordern sich zu ergeben, ihre Position sei schliesslich aussichtslos aber wenn sie sich artig verhalten könnte man vieleicht ja reden,... Wenn sie hier ein Dokument mit ihrem Blut unterschreiben, all ihre magischen Dinge abgeben und schwören das sie dafür den Bishof eines naheliegenden Tempel töten, würde man sie ziehen lassen.
Ansonsten - ich halte nichts davon wenn der SL Spielern die gravierende Fehler gemacht haben einen Weg aufzeigt oder durchführt wie sie ohne etwas gravierendes zu verlieren sich aus der Situation retten (Deus ex machina - der Gott aus der Maschiene, also in etwa "Plötzlich taucht ein mächtiger guter NSC auf und rettet den SC den Arsch"). Insofern ist bei einer Situation wie du sie schilderst der TPK (Total Party Kill - völlständige auslöschung der Gruppe) durchaus eine Option - denn Hey - das haben deine Leute sicherlich schon des öfteren mit irgendwelchen NSC Gruppen gemacht - also "niemanden am Leben gelassen".
Und ich hab bei meinen Gruppen früher öfter mal einen TPK hingelegt als SL, andererseitz haben sich meine Spielfiguren durchaus auch schon mal ergeben.
----
Bezüglich der eigentlichen Frage wie man eine Belagerung interressant spielt - unter den Vorraussetzungen wird es imho keine interessante Belagerung geben. Der Mage killt einfach alles.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln