Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Brainstorming Belagerung
unicum:
--- Zitat von: HonHon am 9.09.2021 | 23:14 ---Sie sitzen jetzt in einem alten Schulhaus in einer Ruinenstadt und werden belagert von einer regelrechten Horde: Einem Zauberkundigen 14., 16 Schurken (Kämpfer und Diebe der 1.), 6 Gruftschrecken.
...
Meine Frage: Ich bin noch recht neu als SL und weiß nicht, wie ich so eine kleine Belagerung spannend gestalten kann. Habt ihr Tipps und Anregungen?
*AD&D 2 / Zauberkundige 4., Kriegerin 5., Kriegerin 5., Waldläufer 4., Schurke 6.
--- Ende Zitat ---
Nach all dem oben geschriebenen - spannend ist es für Spieler wenn sie etwas tun können, das doofigste ist wenn du sagst "Ihr seid tod", was vieleicht wahr ist aber naja.
Für dich (und auch für sie) ist es zunächst wichtig das Gebäude in dem sie sind aufzuzeichnen - ob du optionen mit rein nimmst um ihnen eine Chance zu geben musst du selbst wissen - wenn es das Gebäude schon gibt weil im Abenteuer so drin ist die Frage ob du es so lässt oder eben die Chancen erhöhen willst und neues wie oben vorgeschlagen hinzugibst. Bei einigen Leuten ist es verpöhnt nachträglich Dinge anzupassen (geht in die ähnliche Richtung wie Würfel zu drehen oder Gegnerwerte anzupassen während eines Kampfes) - gehörst du zu denen? gehören deine Spieler dazu? Merken sie es? Dazu gibt es hier auch einiges zu lesen mit sehr unterschiedlichen Blickweisen darauf.
Die nächste frage wäre - was wissen die Spieler über die Angreifer - und wie intelligent willst du diese Spielen? Sicher hat der Zauberer eine hohe Int - das heisst aber nicht unbedingt das er auch ein taktisches Verständniss hat und bei weitem nicht wie Mutig er ist (ist er mutig macht er sich unsichbar geht rein und bringt die Gruppe mit einem Cloudkill um). So viele Angreifer sind es aber eben auch nicht um ein Gebäude zur Gänze abzusichern.
Spannung bringst du vieleicht auch rein indem jemand etwas zeitkritisches machen muss, vieleicht die Treppe zum Keller freischaufeln. Eine Geheimtür finden und dann öffnen, während die anderen schon kämpfen - ich glaub da hat aber dein System keinen passenden Regelalgorythmus dazu (ist schon langer her bei mir und war nie ein wichtiges System für mich). Also vieleicht muss einer insgesamt sounsoviel Schaden machen damit eine Tür kaputt ist durch die man fliehen kann.
Wichtig könnte auch sein wie man einen engen Durchgang verteidigt (auch da kenn ich mich mit deinem System zu wenig aus).
Und ja - manchmal kann und sollte man die Spieler auch daran erinnern das man sich ergeben kann. Wobei ich nicht weis ob man sich einem Magier ergeben soll der "Gruftschrecken" dabei hat - das waren doch irgendwelche Untote/Geisterwesen? - ergeben sollte.
Schlussendlich liegt das Spannung erzeugen auch bei deinen Spielern. Wenn sie weitere Fehler machen dann kannst du ihnen auch Tipps geben. Kommt eben viel darauf an wie deine Spieler auch "ticken". Du kannst Spannung mit realem Zeitdruck aka einer Stoppurh/Sanduhr erzeugen (bin ich aber kein grosser Freund davon). Andererseitz sollte man Zeit ingame durchaus beachten "Wie lange dauert es die Fenster/Türöffnung zu verrammeln?" sowas in der Art also in der Spielwelt sollte sehr wohl eine Sanduhr laufen.
Und bezüglich des "Anfängers sein", wenn alles vorbei ist, sprich mal mit deinen Spielern darüber wie du die Situation empfunden hast, frag ob deine Lösung für sie okee war oder eben nicht - ein TPK wird meistens nie für große Freude sorgen aber ich habe wegen einem TPK noch keine Spieler verloren, aber könnte mir dies durchaus vorstellen. Ich hatte aber nach einem TPK auch schon mal "neue" Gruppen welche ausgezogen sind um "die verschwundenen Helden" zu suchen.
Maarzan:
--- Zitat von: unicum am 10.09.2021 | 12:55 ---Ich überlege auch gerade welches alte Schulhaus aus welchem Grund einen Geheimgang nach draussen haben könnte.
In meinem ersten Schulhaus war - das habe ich leztes Jahr erfahren - ein Weinkeller im Keller,... auch nicht schlecht, aber Geheimgang ist dann doch was anderes.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte eine Schule erlebt, wo es einen unterirdischen Gang zum etwas abliegenden Nachbargebäude gab. Ist diese Verbindung nicht mehr offensichtlich, wird es "geheim".
Erbschwein:
Hallo,
...ich würde gerne nochmals, was sagen oder äußern.
Eine Schule, nehmen wir das beispiel Universität oder Schule aus den Mittelalter. Sollte auch etwas Komplexer sein, sofern ich das Mal sage.
Da sind auf jeden schon Mal Beispiele drin oder Dabei, sage ich höfflich. Wenn du es noch spannend machen willst.
Der Magier wenn der Mut und Tapfer ist und will das alleine Erledigen, könnte und sollte man überlegen. Was Dein Vorgehen für den Magier Ist. Oder Bestandteil hat.
Da könnte man konsequent vor gehen. Man sollte die Zauber von Magier Wissen.
Ansonsten wird das ein Mäusespiel..., und ich darf Nicht dabei sein ~;D
Also Zeit wäre ein Beispiel was vorhanden ist, wenn es auch durch störung von feuerbällen sind....
HonHon:
Huh. Viel Feedback und Gedankenfutter in kurzer Zeit. Ich kann damit einiges anfangen, sehr hilfreich, danke. Ich melde mich ausführlich nach dem Sonntag, wenn wir durch sind. :) Dann beantworte ich hier auch einige Fragen, die aufkamen (z.B. nach dem Konzept Schulhaus: Es ist eine postapokalyptische Fantasy-Welt. Das Schulhaus ist ein Relikt.)
Erbschwein:
Hallo,
...und Danke
...und mögen uns die Götter gnädig sein!!!! ...in allen unser tun und gedanken!!!!
Ach!!!! Mich hat der Teufel!!!! Das ist für mich ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln