Pen & Paper - Spielsysteme > Warhammer

Blackbirds

(1/5) > >>

Achamanian:
Blackbirds, das nächste eigenständige Zweihänder-basierte RSP, wird gerade für September 2022 gekickstartet:

https://www.kickstarter.com/projects/andrewsmcmeel/blackbirds-rpg?lang=de

Den 16seitigen Settingpreview kann man sich gratis runterladen, ich lese den gerade und bin irgendwie ziemlich geflasht davon. Atmosphärisch ist das nicht so weit weg von Warhammer, eher noch etwas grimmiger, mit einem völlig vom Krieg zerrissenen Kontinent, Flüchtlingsströmen ... allerdings anscheinend auch mit einer ziemlich fetten High-Fantasy-Mythologie im Hintergrund, bei der es darum geht, dass eine Gruppe von Sterblichen sich zu Göttern aufgeschwungen, die alten Götter und die Nornen getötet hat und jetzt selbst sozusagen in der "Verpuppungsphase" ist. Derweil bricht das Chaos von außen durch das vormals von den Göttern zusammengehaltene Weltgefüge ... wirkt alles sehr schön atmosphärisch und rund auf mich, also High Concept statt Kitchen Sink. Und im Kickstarter sieht es auch andeutungsweise danach aus, als hätte man Zweihänder ein bisschen vereinfacht, da wäre ich auch für zu haben.

NurgleHH:
Klingt alles wie eine Kopie vom Dämonenlord. Hat mich nichts Neues oder Aufregendes erkennen lassen. Irgendwie habe ich bei dem "by zweihänder"-Zusatz "Copy and Paste" im Hinterkopf...

tartex:
Zumindest scheinen sie auf EDO zu verzichten.

Achamanian:

--- Zitat von: NurgleHH am 24.09.2021 | 13:14 ---Klingt alles wie eine Kopie vom Dämonenlord. Hat mich nichts Neues oder Aufregendes erkennen lassen. Irgendwie habe ich bei dem "by zweihänder"-Zusatz "Copy and Paste" im Hinterkopf...

--- Ende Zitat ---

Echt? Den "Dämonenlord" fand ich ja bei näherem Hinsehen enttäuschend, weil das dann eben doch höchst inkonsistentes Kitchen Sink mit düsterem Anstrich war. Das hier wirkt auf mich da überzeugender, als ob ein eigener Weltentwurf mit Mythologie dahintersteckt.

tartex:

--- Zitat von: Rumpel am 24.09.2021 | 13:35 ---Echt? Den "Dämonenlord" fand ich ja bei näherem Hinsehen enttäuschend, weil das dann eben doch höchst inkonsistentes Kitchen Sink mit düsterem Anstrich war. Das hier wirkt auf mich da überzeugender, als ob ein eigener Weltentwurf mit Mythologie dahintersteckt.

--- Ende Zitat ---

Demonlord hat IMO eines der interessantesten Fantasy-Settings, weil es direkt während des Zerfalls des Imperiums spielt und nicht nach dessem Ende. Wird sonst kaum wo geboten. Die Steampunk-Elemente sind irgendwo am Rande und spielen eigentlich keine Rolle. Der Zentralkonflikt ist dagegen wirklich stark.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln