Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

Blade Runner RPG von Free League

<< < (25/58) > >>

sma:

--- Zitat von: Dimmel am 10.05.2022 | 15:21 ---Ich warte auf eine deutsche Übersetzung.

--- Ende Zitat ---
Hast du die FAQ gesehen, dass eine Übersetzung nicht geplant ist?

Dimmel:

--- Zitat von: sma am 10.05.2022 | 15:29 ---Hast du die FAQ gesehen, dass eine Übersetzung nicht geplant ist?

--- Ende Zitat ---

Danke, ich hab die FAQ gelesen. Ich verstehe es so, dass zur Zeit keine Übersetzung geplant ist. Ich spekulieren aber einfach, daß Uhrwerk oder Ulisses da später einen deutsche Version kickstartern

10aufmW30:
Das wurde schon mehrfach in den Kommentaren aufgegriffen, aber da ist leider keine Antwort zu bekommen, ob man das so oder so zu verstehen hat. Lizenz können ja Übersetzungen verbieten oder halt nicht enthalten. Könnte, könnte ...

10aufmW30:
Nach langem bohren haben sie jetzt endlich mal alle Interviews und Berichte zusammengetragen. Ehrlich gesagt: Nichts neues drin.
https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/blade-runner-the-roleplaying-game/posts/3503132


Aber das Video hat wenigstens etwas Mehrwert, auch wenn ich vermisse, wie die eigentliche Untersuchung nun stattfindet.
https://www.youtube.com/watch?v=tFFx22YbI0Q

Ein paar interessante Stellen:

10:55 - Pre-released and custom cases.
12:40 - Playing investigators / countdown events
14:55 - Number of players
16:30 - Dice system / downtime
18:50 - Linking Blade Runner and the Alien Universe
20:30 - "The Secret Replicant
22:40 - Additional content / further stretch goals

Diese Countdown Events sollen wohl die Spieler vorantreiben und auch auf die richtige Spur leiten, wenn sie mal ins Stocken kommen. Keine Ahnung, wie das nun genau gedacht ist.

Unter https://screenrant.com/blade-runner-rpg-tomas-harenstam-interview/

Beschreibt Tomas noch das Shift system, klingt sehr reglementiert und erinnert mich an die Überlandreisen bei Verbotene Lande.

Colgrevance:
Danke für die Übersicht. Das Shift-System strukturiert die Ermittlungen meinem Verständnis nach wohl zeitlich, das könnte in Kombination mit den Countdown Events ein sinnvoller Timer sein - erinnert mich auch etwas an das Android-Brettspiel.

Das so auszubalancieren, dass es a) genügend Raum für Spieleraktionen bietet und gleichzeitig b) relevant bleibt, erscheint mir allerdings nicht ganz einfach - da bin ich sehr gespannt auf die konkrete Umsetzung. Das macht ein vorgefertigtes Abenteuer fast schon zur Pflicht, wenn sie im Grundregelwerk nicht sehr genaue Vorgaben machen, wie man sowas selbst konstruieren kann.  :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln