Medien & Phantastik > Sehen

Das Buch von Boba Fett

<< < (27/49) > >>

aikar:
Vor allem fand ich, dass die Folge mit der Qualität der Effekte (Kreaturen, Droiden,...) kräftig angezogen hat.
Bei den anderen Boba-Folgen komme ich mir vor, als würde ich einen alten Jim Hanson-Film schauen oder alte Star Trek-Folgen mit den schlechten Tierpuppen (Bantha), Alien-Masken und Blink-Blink-Cyberware. Das ist wahrscheinlich Absicht um den "alten Charme" zu beschwören, aber das stört mich massiv, da ist man heutzutage einfach besseres gewohnt. In der Mando-Folge war das dann auf einmal besser.

Und ich finde Mandalorianer mit ihrer hirnverbrannten Kampf-und-Ehre-Besessenheit immer noch doof, ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum diese Kultur so eine Fanbase hat.
Du stellst dich beim Training doof an => Bist offenbar nicht würdig, ich fordere dich zum Kampf (mit Todesrisiko). Obwohl wir nur mehr zu dritt sind und unsere Kultur keine Verluste mehr verkraftet.
Helm abnehmen weil es zu diesem Zeitpunkt die einzige sinnvolle Lösung war => Verbannung. Die einzige überlieferte Methode sich rein zu waschen existiert nicht mehr => Pech gehabt, was anderes als die Tradition wird nicht akzeptiert.
Und ja, ich weiß, dass das nur (mehr) eine radikal-religiöse Splittergruppe ist, aber bei einem Hauptcharakter regt mich so was auf. Ich kann es auch in der Realität einfach nicht leiden, wenn man etwas macht nur weil man es schon immer so gemacht hat ohne auch nur ein bisschen nach zu denken.
Das ist genauso wie die "Aber mein Charakter würde das laut Hintergrund so machen, auch wenn es die ganze Gruppe in den Untergang reist"-Spieler.

Raven Nash:
Das Ironische ist ja, dass er gar nicht wirklich versteht, dass die Deathwatch eben nicht repräsentativ für Mandalore war und ist. Er glaubt den Scheiß halt, weil er so erzogen wurde - trotz Bo-Katan. Aber mal sehen, wohin der Charakter sich entwickelt.

Mir hat Boba jedenfalls nicht gefehlt (obwohl Morrison in den Credits gleich an 1. Stelle steht).

Teylen:
Ich würde sie als die schlechteste Folge der Serie einordnen.

Sie hat noch weniger mit der Handlung um Boba Fett zu tun als der langweiligste und sinnloseste Flashback oder die irritierenste, knallbunte jugendliche Vespa-Speedergang in der Wüste. Selbst die drei Minuten in denen Fennic auftaucht führt deutlich eher zu einem "Hä? Hat die da jetzt echt gewartet und einfach so gedacht irgendwann kommt Mando vorbei, warte ich mal hier?" - gerade da Mando früher da war als von "Technik-Ridley" geplant.

Daneben wirkt auf mich der Mandalorian im Vergleich zu Boba Fett, und dem Ton der Serie, wie ein Teflonbilly. Dessen Rüstung auch noch passend ähnlich glänzt wie der Vespa-Speeder.

Eh. Hoffe das es nächste Woche dann endlich im Plot weitergeht.
Zumal eine Person doch eher keine Truppe ist wie Boba sie braucht.
Allerdings mit der Sorge das es arg knapp werden könnte - mit nur noch 2 Folgen.

JollyOrc:

--- Zitat von: Teylen am 27.01.2022 | 12:34 ---Sie hat noch weniger mit der Handlung um Boba Fett zu tun als der langweiligste und sinnloseste Flashback oder die irritierenste, knallbunte jugendliche Vespa-Speedergang in der Wüste. Selbst die drei Minuten in denen Fennic auftaucht führt deutlich eher zu einem "Hä? Hat die da jetzt echt gewartet und einfach so gedacht irgendwann kommt Mando vorbei, warte ich mal hier?" - gerade da Mando früher da war als von "Technik-Ridley" geplant.

--- Ende Zitat ---

ich hatte eher den Eindruck, dass die da durchaus eine Woche oder länger an dem Jäger gearbeitet hatten. Das ist ja durchaus mehr als genug Zeit für Fennec um irgendwie zu erfahren, dass er da ist.


--- Zitat von: Teylen am 27.01.2022 | 12:34 ---Eh. Hoffe das es nächste Woche dann endlich im Plot weitergeht.
Zumal eine Person doch eher keine Truppe ist wie Boba sie braucht.
Allerdings mit der Sorge das es arg knapp werden könnte - mit nur noch 2 Folgen.

--- Ende Zitat ---

Wieso, Mando UND die Bonbon-Vespa-Gang, das ist doch schon eine Truppe!  ~;D >;D

Czechbot:
Ich fand sie super. Und das, obwohl ich mich wenig für Technik interessiere. Sehr überzeugende schauspielerische Leistungen und endlich mal wieder eine Menge Star-Wars-typischen Humors. Die Qualität von Requisiten, Bühnenbild und Ausstattung hat sich auch sehr verbessert. Verstehe das, wer will. Ein bisschen  Top Gun Feeling kam bei mir seltsamerweise auch auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln